Da ich vor einigen Jahren auch auf Basis von Empfehlungen aus dieser Community meinen Rechner aufgerüstet habe, versuche ich es erneut.
Aktuell hab ich: Intel Core i5-3470, 16GB Ram (DDR 3@ 777Mhz), Gigabyte Technology Co. Ltd. H77-D3H, NVIDIA 1060 6GB (Graka reicht noch völlig im Moment)
Meine Nutzung ist Spiele (2k) und Entwicklung (Benutze Docker und es laufen mitunter einige Images, deswegen hätte ich gerne möglichst viele Kerne) - Budget ist max 1000€
Keine Übertaktung
Nun habe ich mich mal durch Geizhals geklickt und folgendes zusammengesucht:
CPU: core i7-9700k (8 Kerne), Alternativ wegen geringerem Stromverbrauch: Core i5-8400, 6 Kerne hätte ich gerne mindestens
Motherboard: Gigabyte B360M DS3H (hab keine Ahnung von den Chipsätzen aber auch keine Ansprüche muss nur zum Rest passen)
RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK32GX4M2A2666C16) (Mit Corsair hatte ich seit jeher am wenigsten Stress)
SSD: Samsung SSD 970 EVO 1TB, M.2 (MZ-V7E1T0BW) (min 3000 lesen, mit Samsung hab ich beste Erfahrungen)
CPU-Kühler: hier hab ich noch keine Ahnung. Mit Arctic hab ich beste Erfahrungen. Sollte möglichst leise sein.
Passt das Grundsätzlich?
Was sind die wichtigsten Unterschiede bei den Chipsätzen?
Wieviel mehr bringt der i7-9700k gegenüber dem i5-8400? (Preisleistungsmäßig ist letzterer wahrscheinlich besser?)
Danke
Aktuell hab ich: Intel Core i5-3470, 16GB Ram (DDR 3@ 777Mhz), Gigabyte Technology Co. Ltd. H77-D3H, NVIDIA 1060 6GB (Graka reicht noch völlig im Moment)
Meine Nutzung ist Spiele (2k) und Entwicklung (Benutze Docker und es laufen mitunter einige Images, deswegen hätte ich gerne möglichst viele Kerne) - Budget ist max 1000€
Keine Übertaktung
Nun habe ich mich mal durch Geizhals geklickt und folgendes zusammengesucht:
CPU: core i7-9700k (8 Kerne), Alternativ wegen geringerem Stromverbrauch: Core i5-8400, 6 Kerne hätte ich gerne mindestens
Motherboard: Gigabyte B360M DS3H (hab keine Ahnung von den Chipsätzen aber auch keine Ansprüche muss nur zum Rest passen)
RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK32GX4M2A2666C16) (Mit Corsair hatte ich seit jeher am wenigsten Stress)
SSD: Samsung SSD 970 EVO 1TB, M.2 (MZ-V7E1T0BW) (min 3000 lesen, mit Samsung hab ich beste Erfahrungen)
CPU-Kühler: hier hab ich noch keine Ahnung. Mit Arctic hab ich beste Erfahrungen. Sollte möglichst leise sein.
Passt das Grundsätzlich?
Was sind die wichtigsten Unterschiede bei den Chipsätzen?
Wieviel mehr bringt der i7-9700k gegenüber dem i5-8400? (Preisleistungsmäßig ist letzterer wahrscheinlich besser?)
Danke
Zuletzt bearbeitet: