CPU Multiplier schwankt

exite

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
20
Hi,
hab aus Neugierde CPUz ausprobiert um mir die Daten der CPU anzuschauen.

Der CPU Multiplier schwankt zu beginn zwischen 15 und 14.
Der FSB ist 200

Das Ergebnis ist das die Frequenz zwischen 2800 und 3000 MHz schwankt. Kann doch nicht gut sein für den Prozessor ?!

Was kann ich dagegen tun?

-EDIT-
Die Voltzahl schwankt ebenfalls zwischen 1.27V und 1.38 Volt . Hängt das damit zusammen?

System:
P4 630 3GHz
2 * 512MB Ram Dual channel
ABIT AA8XE 925 Board
ATI X800 XT
140 GB HDD
onBoard Sound
300 Watt Netzteil :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CPU Multiplier schwankt ?!?!

Das is völlig normal, nennt sich SpeedStep und ist Intels Äquivalent zu AMDs Cool'n'Quiet.
Es taktet den Prozessor herunter wenn nicht die volle Leistung benötigt wird, das spart Strom und verlängert die Lebensdauer...
 
AW: CPU Multiplier schwankt ?!?!

Hi,
danke für die schnelle ANtwort. Hab erst morgen damit gerechnet.

Da bin ich echt erleichtert :D

<---- Noob

Dacht schon die CPU wär am Arsch :eek:
 
AW: CPU Multiplier schwankt ?!?!

Ich kann da jetzt nur von meinem Pentium M (Dothan) reden.
1. muss man dieses Feature doch normalerweise aktivieren (Energieoptionen)
2. würde sich die CPU sehr viel weiter runter takten.

Und im 'leerlauf' wo man nur CPu-Z betrachtet dürfte normalerweise auch nix schwanken.

Wollte ich nur zu bedenken geben... :rolleyes:
 
AW: CPU Multiplier schwankt ?!?!

Normalerweise sollte sich der Energiesparmodus über das Powermanagement von Windows steuern lassen. Dauerbetrieb oder Minimaler Energieverbrauch für für Ober und Untergrenze des Multi. Tragbar/Laptop für automatische Regelung.
Ich nutze schon seit längerem RMClock, ist komfortabler umzuschalten :)
 
Ich habe das Problem das bei meinem Core 2 Duo E 6600 der Multiplikator zwischen 6 und 9 schwankt. Also 1,6 ghz und 2,4 ghz... abwechselnd..

Ich muss dazu sagen das ich jetzt Vista "32 Bit" draufhabe mit 4 GIG DDR2 800 MHZ CL4...

Und vor kurzem hatten wir eine Mega Unwetter mit 3 Stromausfällen... Ich war nicht daheim um den PC abzustellen :(

Jetzt weiß ich nicht ob mein CPU im A**** ist oder ob ich einfach zu dumm bin.. aber ich nehme eher an das 2te ^^

Ich würde mich über eine Antwort freuen..

MfG
BYOB
 
Solang der Computer noch einwandfrei läuft, ist bestimmt durch das Gewitter kein Schaden entstanden.

Warum der Multi schwankt wurde hier doch schon bereits gesagt - Wenn die Leistung nicht gebraucht wird Taktet sich der Prozessor automatisch runter, wird sie wieder Gebraucht taktet er eben wieder hoch. Kann man natürlich Deaktivieren ist aber eig. nur Unvorteilhaft.
 
Zurück
Oben