CPU+Netzteil+Ram und Mainboard für 200 Euro

Master1991

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
689
Hi,

sehe gerade das es ein allgemeines Forum für zusammenstellungen gibt. Folgendes:


mein Budget liegt bei maximal 200 Euro für CPU+Netzteil+Ram+Mainboard. Der alte Rechner ist kaputt und austausch von mainboard und ram für ein am2 Mainboard lohnt wohl nicht mehr.

Netzteil will ich gerne tauschen weil es ein billig teil ist und 10 Jahre alt.

Könnte ihr was empfehlen?

Geht um reinen OfficePC. Monitor ist momentan nur VGA wird aber nächsten Monat auch getauscht bis dahin mit adapter falls mainboard kein vga hat
MfG
 
Master1991 schrieb:
Geht um reinen OfficePC. Monitor ist momentan nur VGA wird aber nächsten Monat auch getauscht bis dahin mit adapter falls mainboard kein vga hat

Kommt ganz darauf an, was du unter Office verstehst. Für einfache Anwendungen wie Textbearbeitung und Surfen sollten bereits Low-End CPU´s reichen, gibt es bei AMD mit Sockel AM1, bei Intel fest verlötet, z.b. ASUS N3050M-E dazu noch 4GB Ram sowie ein halbwegs effizientes Netzteil wie z.b. be quiet! System Power 7 300W
 
Ne, sowas fest verlötetes find ich nicht gut. Anspruchsvolle Dinge werden zwar nicht gemacht aber ich habs dann doch lieber Modular.

Mir ging es hauptsächlich um CPU und Mainboard ob DDRIII oder IV. Der Vorschlag hilft mir weiter. Danke
 
Ram8o schrieb:

Gute Idee, aber als tipp: Das System Power b8 ist schlechter als der Vorgänger, und nur Bedingt Empfehlbar :)

Ich würde es gegen das Seasonic von Jolly austauschen, sonst unterschreibe ich das so
Ergänzung ()

Rangerkiller1 schrieb:
Hier mal ein Konfig von mir :)

Sollte für Office genügen und hat genug Saft für eine zusätzliche Grafikarte ^^

https://www.mindfactory.de/shopping...2214626b9dd5c6d654dff70ba48eb6bc9a0b00b1e5401

Bei dir auch, siehe mein Kommentar zu dem System Power 8 ;)
 
Ja, da siehst du, alle empfehlen dir wirklich die gleiche Konfi :D Viel Spaß mit der neuen Hardware schonmal ^^
 
Die teureren Mainboards sind von den Anschlüssen besser ausgestattet. Jedoch würde auch ein preiswerteres Mainboard genügen, wenn die Anschlüsse nicht gebraucht werden.

@Senvo: Vielen Dank für die Info, gut zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh okey, dachte neuer besser ;D Naja dann lieber deine Konfig!
Ergänzung ()

Ist htl tdie Frage ob es in das Gehäuse passt da es bestimmt ein OEM ist die meistens mATX besitzten oder irre ich mich ?
 
Wer benutzt noch sowas ?! :freak:
 
DVI muss auf jedenfall sein für den neuen Monitor. Hört sich gut an.

Ich glaube ATX passt rein würd ich aber nochmal cheken vorher. mATX reicht aber...solange das board dvi hat ist alles gut
 
Schade, Bequiet wird ja immer schlimmer ^^ Ich hoffe die neue Pure Power Reihe mit Silver Zertifizierung werden besser.
 
Das System Power b8 ist schlechter als der Vorgänger, und nur Bedingt Empfehlbar
ich verstehe auch nicht, warum das hier so oft empfohlen wird. wenn man möglichst günstig kaufen will, dann bekommt man mit dem Xilence Performance C Series 250W ein ähnlich gutes netzteil für weniger geld.
ansonsten würde ich in ein besseres netzteil investieren, wenn das budget ausreicht:
LC-Power Pro-Line LC7300 300W
be quiet! System Power 7 300W
be quiet! Pure Power L8 300W
Seasonic S12II-350
FSP350-60EGN
 
Kein Wunder warum bei denen Die Raketen so oft in die Luft fliegen und deswegen geschlossen wurden :evillol:
 
Zurück
Oben