Grody
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 123
Guten morgen,
ich habe seit 2 Tagen ein Problem mit meinem neuen Mainboard + CPU
MB: ASUS Strix z270F Gamer
CPU: i7-7700k
Im Bios vom Mainboard sowie auch in der ASUS AI Suite wird mir die CPU Temp dauerhaft mit 11° angezeigt.
HWMonitor und CoreTemp zeigen mir im IDLE unter Windows auf allen 4 Kernen grad 30° an ( Tower ist geöffnet )
Problem, der Lüfter der CPU wird vom Board nicht mehr geregelt, denke das kommt weil er mit 11° ausgelesen wird.
Kann man den Sensor irgendwie wieder zum laufen bekommen?
Oder kann es auch an der CPU liegen? Der Sensor der mir die 11° anzeigt liegt doch unter der CPU oder ist das auch einer der irgendwo auf der CPU ist?
Also ist nun das Board defekt oder habe ich eine defekte CPU erwischt?
Was mir auch noch durch den Kopf schwirrt, jemand fragte ob ich sicher bin das die CPU noch nicht geköpft wurde. Das wollte ich eigenlich als nächstes machen.
Aber das sollte doch den Sensor nicht beinflussen, der liegt doch unter der CPU oder irre ich da?
Das würde dann heißen das ich eventuell eine geköpfte CPU erwischt habe? Sorry habe da keine Ahnung, lieber einmal zuviel gefragt
ich habe seit 2 Tagen ein Problem mit meinem neuen Mainboard + CPU
MB: ASUS Strix z270F Gamer
CPU: i7-7700k
Im Bios vom Mainboard sowie auch in der ASUS AI Suite wird mir die CPU Temp dauerhaft mit 11° angezeigt.
HWMonitor und CoreTemp zeigen mir im IDLE unter Windows auf allen 4 Kernen grad 30° an ( Tower ist geöffnet )
Problem, der Lüfter der CPU wird vom Board nicht mehr geregelt, denke das kommt weil er mit 11° ausgelesen wird.
Kann man den Sensor irgendwie wieder zum laufen bekommen?
Oder kann es auch an der CPU liegen? Der Sensor der mir die 11° anzeigt liegt doch unter der CPU oder ist das auch einer der irgendwo auf der CPU ist?
Also ist nun das Board defekt oder habe ich eine defekte CPU erwischt?
Was mir auch noch durch den Kopf schwirrt, jemand fragte ob ich sicher bin das die CPU noch nicht geköpft wurde. Das wollte ich eigenlich als nächstes machen.
Aber das sollte doch den Sensor nicht beinflussen, der liegt doch unter der CPU oder irre ich da?
Das würde dann heißen das ich eventuell eine geköpfte CPU erwischt habe? Sorry habe da keine Ahnung, lieber einmal zuviel gefragt
Zuletzt bearbeitet: