CPU oder Mobo defekt ?!

Pady

Cadet 1st Year
Registriert
März 2019
Beiträge
9
Hallo ihr lieben wie oben schon der Titel sagt hat entweder meine cpu oder mein mobo einen weg und zwar geht er zwar an aber der Bildschirm bleibt schwarz aber und das is der Punkt habe die cpu in dem pc meiner Freundin testen wollen und jetzt hat ihr pc genau die selben Probleme auch mit ihrer alten cpu daher denke ich das die cpu vlt einen Kurzschluss hat oder ähnliches ..
ich hoffe ihr habt einpaar Tipps um mir helfen zu können 🙂
Danke schonmal für die Meldungen :-)

Zu meiner Hardware:
Gtx 1080
I7 4770
Netzteil von bequiet 450 W
 
Welche Mainboards sind denn jeweils in den Rechnern betroffen?
Vielleicht mal ein (gut aufgelöstes) Foto von der Unterseite der CPU machen. Viellicht sieht man etwas an den Kontaktflächen.
 
Zuerst einmal danke für die rasche Rückmeldung !
Also die mainboards :

Mobo#1
Asrock H81-DGS
das andere ist das selbe

Bilder sind am Anhang 🙂
 

Anhänge

  • FC14CFAB-F601-4850-9284-B01902728D2A.jpeg
    FC14CFAB-F601-4850-9284-B01902728D2A.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 385
  • 9C4F461F-15D2-439D-8284-6E8B37D924A8.jpeg
    9C4F461F-15D2-439D-8284-6E8B37D924A8.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 357
Pady, kannst du bitte das Foto vom Sockel nochmal unverwackelt aufnehmen? So kann ich leider nicht sehen ob einer von den Pins verbogen ist. Das genau wäre nämlich mein Tipp. Das geht bei den Intelsockeln nämlich ganz schnell, dass einer der Pins sich verbiegt und dann zeigt sich genau dein Fehlerbild.
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhyNotZoidberg?
So besser schaffe ich es gerade nicht 🤗
 

Anhänge

  • B0A220A2-CB92-455F-A832-6D9EE66C89A5.jpeg
    B0A220A2-CB92-455F-A832-6D9EE66C89A5.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 383
Der Sockel sieht verdächtig aus - oben Mitte scheinen Pins verbogen zu sein, unten in der Mitte der Fleck ist auch nicht Standard, sind das Reste von WLP?
 
Ja das sehe ich gerade auch aber dann stell ich mir die Frage wieso ihr Computer den selben Fehler jetzt hat ..
Das kam auch erst als ich meine cpu bei meiner Freundin testen wollte :/
Ergänzung ()

Visceroid schrieb:
Der Sockel sieht verdächtig aus - oben Mitte scheinen Pins verbogen zu sein, unten in der Mitte der Fleck ist auch nicht Standard, sind das Reste von WLP?
Ja ich denke das sind Reste der WLP
 
Die Pins unten Richtung Sockelmitte sind definitiv hart verbogen. Da schauen 2 in völlig unterschiedliche Richtungen. Das passiert, wenn du die CPU nicht grade in den Sockel einsetzt.
 
Langnese schrieb:
Die Pins unten Richtung Sockelmitte sind definitiv hart verbogen. Da schauen 2 in völlig unterschiedliche Richtungen. Das passiert, wenn du die CPU nicht grade in den Sockel einsetzt.
Danke für deine Rückmeldung
Kann man das noch irgendwie selber hinbiegen oder muss ein neues Mobo her ?
 
Das Mainboard ist in diesem Zustand ein Fall für den Eimer. Also kannst du ruhig probieren etwas gerade zu biegen, das "schlimmste" was passieren kann ist dass ein Pin abbricht und/oder es dannach immer noch nicht funktioniert :)

Die Art wie die Pins verbogen sind schätze ich aber eher als schwer zum wieder hinbiegen ein.
 
Visceroid schrieb:
Das Mainboard ist in diesem Zustand ein Fall für den Eimer. Also kannst du ruhig probieren etwas gerade zu biegen, das "schlimmste" was passieren kann ist dass ein Pin abbricht und/oder es dannach immer noch nicht funktioniert :)
Gut dann wäre das geklärt :)
Stellt sich mir nur die Frage wieso der Computer meiner Freundin nichtmehr will haben die Pins auf ihrem Mobo gecheckt glänzt etc wie neu und cpu hat auch nichts optisch weg ? 🤔
 
Naja das Horrorszenario wäre natürlich wenn deine CPU durch die verbogenen Pins einen Schaden genommen hat und dieser beim Testen am anderen Mainboard dann eben auch einen defekt verursacht hat. Genau wird man das aus der Ferne/ohne Fotos eher schwer sagen können.

Probier beim PC der Freundin aber auf jeden Fall (mit der sicher funktionierenden CPU!) einen Bios Reset zu machen. Komplett stromlos machen des Mainboards kann auch helfen falls eine Schutzschaltung gegriffen hat.
 
Visceroid schrieb:
Naja das Horrorszenario wäre natürlich wenn deine CPU durch die verbogenen Pins einen Schaden genommen hat und dieser beim Testen am anderen Mainboard dann eben auch einen defekt verursacht hat. Genau wird man das aus der Ferne/ohne Fotos eher schwer sagen können.

Probier beim PC der Freundin aber auf jeden Fall einen Bios Reset zu machen. Komplett stromlos machen des Mainboards kann auch helfen falls eine Schutzschaltung gegriffen hat.
Ok werde ich testen danke melde mich sobald ich dies durchgeführt habe 👍🏼
 
Ich hatte mir damals ne Kopflupe gekauft und die Pins wieder grade gebogen, mit einer Kanüle, deren Spitze ich zu einem "Haken" geformt hatte. Das ging soweit auch nur ein Ram-Bank war danach bei mir defekt. Versuch mal beim Rechner deiner Freundin, ob der Pc mit einem Ramriegel startet. Wechsel alle Bänke durch und kuck.
LG
 
es sei denn, du und deine unsachgemäße Handhabung/Bedienung des Ganzen sind der Grund dafür, dass sowohl bei deinem, als nun auch bei dem Board deiner Freundin nichts mehr geht.
( Das klingt jetzt zwar böse geschrieben, aber so meine ich das nicht. )
Es scheint aber auf der Hand zu liegen, ansonsten wäre das ein zu großer Zufall.

Ich frage mich nur, wie du das geschafft hast?! Weil die Pins sind an völlig unterschiedlichen Punkten verbogen. Oben, unten, rechts, links......sehr merkwürdig. Schraubst du vielleicht den Kühler zu feste drauf ? Irgendwas fallen lassen auf den Sockel ?

Auch scheint mir, dass du anscheinend so viel Wärmeleitpaste drauf klatschst, dass das Zeug überall hinquillt.
Das direkt ist zwar nciht der Grund für verbogene Pins, aber es zeigt sich so Stück für Stück, als wenn du nciht so viel Ahnung von der ganzen Materie hast.
Ist natürlich nicht schlimm, aber dann solltest du vielleicht beim nächsten Board jemanden konsultieren, der sowas schon mal gemacht hat ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Einsetzen der CPU in den Sockel so CPU -> /___ <-- Sockel
 
Raul74 schrieb:
es sei denn, du und deine unsachgemäße Handhabung/Bedienung des Ganzen sind der Grund dafür, dass sowohl bei deinem, als nun auch bei dem Board deiner Freundin nichts mehr geht.
( Das klingt jetzt zwar böse geschrieben, aber so meine ich das nicht. )
Es scheint aber auf der Hand zu liegen, ansonsten wäre das ein zu großer Zufall.

Ich frage mich nur, wie du das geschafft hast?! Weil die Pins sind an völlig unterschiedlichen Punkten verbogen. Oben, unten, rechts, links......sehr merkwürdig. Schraubst du vielleicht den Kühler zu feste drauf ? Irgendwas fallen lassen auf den Sockel ?
Eig nicht nein könnte aber sein das ich die cpu falsch reinlege und es so passiert hab die halt immer von links nach rechts reinfallen lassen dachte nicht das es so einen Schaden anrichtet ..
denkt ihr den das die Cpu defekt sein könnte oder einfach nur meine Ungeschicklichkeit daran schuld ist ? :)
 
Defekte CPUs ohne Fremdeinwirkung sind sehr sehr selten.
Alles andere ist eine Herumraterei da wir nicht genau wissen was passiert ist, z.B. wie der Sockel vom 2. PC aussieht usw usw.
 
Pady schrieb:
Eig nicht nein könnte aber sein das ich die cpu falsch reinlege und es so passiert hab die halt immer von links nach rechts reinfallen lassen dachte nicht das es so einen Schaden anrichtet ..
denkt ihr den das die Cpu defekt sein könnte oder einfach nur meine Ungeschicklichkeit daran schuld ist ? :)

denke ich auch, dass es das gewesen sein könnte. Auf der CPU ist ein kleines Dreieck, das musst du doch nur an das Dreieck auf dem Sockel (meißtens unten links) legen und reingleiten lassen. Fettisch.
Mehr ist da auch nicht bei.
 
Zurück
Oben