Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
B650E-F oder CPU defekt?
- Ersteller PR3D4TOR
- Erstellt am
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 12.599
Denke das MoBo ist defekt.
Denn was ich gerade lese: https://www.asus.com/support/faq/1038568/
"Q4: If the light flashes for five seconds and turns into a solid light, this means that the BIOS FlashBack™ is not operating properly."
Die LED hat nie geblinkt, bleibt immer einfach an. Hab jetzt zwei USB Sticks probiert, neu formatiert, anderes BIOS, etc. Funktioniert nicht mal das BIOS Flashback.
Denn was ich gerade lese: https://www.asus.com/support/faq/1038568/
"Q4: If the light flashes for five seconds and turns into a solid light, this means that the BIOS FlashBack™ is not operating properly."
Die LED hat nie geblinkt, bleibt immer einfach an. Hab jetzt zwei USB Sticks probiert, neu formatiert, anderes BIOS, etc. Funktioniert nicht mal das BIOS Flashback.
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.330
Mainboard müsstest du ja noch Garantie haben, dann wäre ein Tausch vermutlich kein großer finanzieller Akt.
Dafür alles raus und wieder reinfummeln, eine schöne Wochenende Beschäftigung 😑
Dafür alles raus und wieder reinfummeln, eine schöne Wochenende Beschäftigung 😑
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 12.599
Ja das hat noch Garantie, ist aus 2024. Werd ich mir morgen ansehen. EInen 9800X3D hab ich td. zur Sicherheit reserviert.
Ist eh schon alles draußen bzw. nicht so wild da ich bis auf Strom/Gehäuse keine SATA/sonstigen Kabel/Geräte mehr habe und das Ersatzsystem einfach ohne Gehäuse dasteht. Dennoch nervig, ja.
Ist eh schon alles draußen bzw. nicht so wild da ich bis auf Strom/Gehäuse keine SATA/sonstigen Kabel/Geräte mehr habe und das Ersatzsystem einfach ohne Gehäuse dasteht. Dennoch nervig, ja.
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.330
Ich würd das neueste BIOS aber nicht installieren, ebenso den neuen Chipset Treiber. Angeblich gibts dann auch Probleme mit der Soundausgabe. Ich halte es zumindest privat so, BIOS Updates erst nach etwas Wartezeit zu installieren. Öfter mal gehen Versionen wieder offline oder Beta Versionen kommen nie Stable raus, bzw. bekommen gleich eine bereinigte Version. Beta Bios würde ich nur installieren, wenn es einen konkreten Fehler behebt den ich am System selbst habe.
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.330
Spannend wärs schon zu wissen weshalb das Board krepiert ist, war ja doch ne ganze Weile im Betrieb.
Du hattest ja mind. die BIOS Version zur Begrenzung der SoC Voltage installiert gehabt nehme ich an, sonst wäre ja der 9800X3D nicht erkannt gewesen.
Du hattest ja mind. die BIOS Version zur Begrenzung der SoC Voltage installiert gehabt nehme ich an, sonst wäre ja der 9800X3D nicht erkannt gewesen.
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.330
Vom Undervolting sterben normalerweise keine CPUs oder Boards.
Mit PBO Skalar hast du ja nicht gespielt oder?
Mit PBO Skalar hast du ja nicht gespielt oder?
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 12.599
Nein, nur Undervolting.
Mich interessiert mehr der eigentliche Grund wenn es tatsächlich das Mainboard ist. Nicht, dass das nochmal passiert. Was kanns für Gründe geben für so einen Defekt? Wenn die PINs/Sockel beschädigt wäre, dann hätte es ja gar nicht funktioniert, oder?
Mich interessiert mehr der eigentliche Grund wenn es tatsächlich das Mainboard ist. Nicht, dass das nochmal passiert. Was kanns für Gründe geben für so einen Defekt? Wenn die PINs/Sockel beschädigt wäre, dann hätte es ja gar nicht funktioniert, oder?
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.330
Keine Ahnung, ein mögliches Szanrio wäre eventuell eine frühe BIOS Version die den 9800X3D mit ungeeigneten Betriebsparameter versorgt hat. Zum B650E-F liest man hier im mehreren Threads von Problemen, vielleicht kannst du auch auf ein anderes Modell umtauschen?!
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.330
Wenn du wieder dezent bei schwarz bleiben willst würde ich mit das neue LiveMIxer mal ansehen, hat auch PCIe 5.0 bei der GPU!
https://geizhals.de/asrock-b850-livemixer-wifi-90-mxbqu-a0uayz-a3383835.html
oder das neue Riptide ...
https://geizhals.at/asrock-b850-riptide-wifi-90-mxbqt0-a0uayz-a3381545.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asrock-b850-livemixer-wifi-90-mxbqu-a0uayz-a3383835.html
oder das neue Riptide ...
https://geizhals.at/asrock-b850-riptide-wifi-90-mxbqt0-a0uayz-a3381545.html?hloc=at&hloc=de
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.330
Ja und die Chipbezeichnungen sind noch Undurschaubarer geworden, man muss eigentlich jedes Board genau ansehen wie PCIe, M.2, Sata usw angebunden ist. Je nach Hersteller gibt's mehr oder weniger optimales Sharing, selbst bei den teureren X870 Chipsätze wegen der USB 4 Pflicht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 111
- Aufrufe
- 1.948
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 387
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 299
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 2.946
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 932