M2 SSDs werden nicht erkannt im Windows Asus B650E-F Hilfeee

Wie in #31 Bild 1 und 2 siehst du sie also nicht mehr?
#31 Bild 2.png

Ich blicke nicht mehr ganz durch. Wieviele und welche M.2 SSD hast du?
1) Samsung SSD 980 Pro 2TB
und
2)............... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 3 stück aber immer nur eine eingebaut zum testen, verschiedene m2 plätze....jetzt wird sie aber nicht mal mehr im bios angezeigt.


Zerlege gerade den pc und baue das board aus. Ich konnte keinerlei fehler etc erkennen, es sind meines Erachtens auch keine Pins verbogen.
 

Anhänge

  • IMG_20250124_101801.jpg
    IMG_20250124_101801.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_20250124_101805.jpg
    IMG_20250124_101805.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_20250124_102556.jpg
    IMG_20250124_102556.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_20250124_102847.jpg
    IMG_20250124_102847.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_20250124_102854.jpg
    IMG_20250124_102854.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 26
Dazu braucht man doch nicht den PC zu zerlegen.
Da du ja jetzt schon alles ausgebaut hast, kannst du ja auch Fotos von den entsprechenden M.2 anfertigen.
 
Was soll ich machen es funktioniert ja mit keinem m2 platz scheinbar alles x mal hin und her getauscht, ich hole später ein neues board und dann bin ich ja gespannt was passiert .
Ergänzung ()

Die cpu wird ja nicht defekt sein oder? Ist von dezember....ich teste erstmal ein anderes board, nervig ist das schon alles und kostet so elendig viel zeit 😢
 

Anhänge

  • 17377119785045542694037123266275.jpg
    17377119785045542694037123266275.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 20
  • 17377120011957024824020431575116.jpg
    17377120011957024824020431575116.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 21
Ich bin nicht der Meinung, dass es am Board liegt, werde noch etwas recherchieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolffi007
Ich könnte es nochmal ohne das thermal Grizzly secure shield probieren, wobei ich nicht denke dass es damit zu tun haben könnte?
 
Grizzly sagt mir gar nichts, kenne ich nicht.
 
Den Frame hättest du dir eh sparen können, braucht niemand.
 
Samsung MZVL22T und Samsung MZVL72T nicht in der Liste des Boards, was aber nicht sagen will, dass es trotzdem funktionieren kann.
Nicht jeder Hersteller testet ja alle M.2 SSD
Samsung 980 nicht in liste.png
Ich würde eher zu Lexar greifen.
Lexar.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolffi007
Hmmm komisch alles, na ich werde es nochmal mit einem neuen board probieren. Ich hätte nochmal das gleiche da und werde aber separat nochmal ein msi bestellen.

Merkwürdig ist auch dass sie im bios sind / waren und dann plötzlich verschwunden sind und ich danach blue screens bekommen habe und er gar nicht mehr hochgefahren ist.
Ergänzung ()

auf meinem vorherigen AM4 Asus Rog board wurden die M2s problemlos erkannt, nur auf diesem will er scheinbar nicht.

aber scheinbar gibt es einige die generelle probleme mit dem b650e-f haben, auch mein neuer asus 34 zoll monitor hat überall tote pixel, echt ärgerlich :/

nun denn ich werde wie gesagt ein anderes board testen, falls noch jemanden was einfällt, kann er gerne ein kommentar hinterlassen.

besten dank euch erstmal für die schnelle unterstützung, klasse !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Wenn du nen BIOS reset versucht hast und die Laufwerke auf anderen Boards funktionieren
Würde ich von einem defekten board ausgehen.

Interessant wäre, sofern du per BIOS reset nochmal die Laufwerke in den Zustand bringst das sie erkannt werden - mit einem live Linux/Windows zu booten.
Und die CPU mal woanders testen, aber das ist halt übel aufwand
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolffi007
keine ahnung, was zum schluss der zustand war, es wurde dann plötzlich keine m2 mehr erkannt, vorher waren sie ja im bios, dann aufeinmal komplett raus.

ich hatte das board 2x gekauft für mich und meinen sohn, aber ich traue mich ehrlich gesagt gar nicht, jetzt noch das andere einzubauen und zu testem, eigentlich hab ich die schnauze voll von asus :D, erst das board jetzt der bildschirm mit toten pixeln.


glaube werde lieber ein b650 tomahawk von msi ordern.



das ist halt immer so viel aufwand das ganze hin und her gebaue, macht mir zwar spaß, aber ist halt auch gut anstrengend.


habe das board jetzt ausgebaut und werde es an asus zurücksenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480, Corto und Klaus0815
Könnte denn der fehler auch von der cpu kommen?

Ich hätte noch eine 7800x3d zum testen da
 
Kann auch sein. Wenn das Mainboard ausgebaut ist, dann lege es auf einen Karton, stecke das Netzteil und Bildschirm ein, und schon kannst du es testen. Den Kühler natürlich auf die CPU setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolffi007
Wenn du eh alles da hast, teste es doch einfach, ist doch schnell gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolffi007
jau werde ich machen, nur möchte ich ungern das netzteil aus dem gehäuse bauen, ich habe alles so schön verlegt und mit kabelbindern befestigt, da möchte ich nun ungern alles wieder rausholen.


ich lasse es euch wissen sobald ich neue erkentnisse habe.
 
So habe jetzt alles zusammengebaut, ein neues board ist drin, soll ich das vorher mit dem neuesten bios update updaten oder erstmal so lassen ?

Ist das selbe board von asus b650e-f

Letztes Update wäre die beta version von asus.
 
ist die aktuelle Version für Ryzen 9000 ? Dann würde ich erst mal damit testen.
Oder mal die Version 3067 nehmen.
 
das weis ich nicht, ansonsten lade ich halt die letzte nicht beta runter und installiere diese !?
 
ja, das wäre die Version 3067
 
Zurück
Oben