CPU overclock nicht mehr möglich

Hofschmied

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
73
Hallo zusammen

Seit gestern habe ich ein Problem
Während des Spielens ist mein PC abgestürzt. Bekam keine Meldung oder sonstige Info wieso. Screen wurde schnell schwarz und PC bootete automatisch neu.
Es hat seitdem immer wieder neugebootet. Ich kam ins Windows rein, startete wieder Spiel. Stürzte wieder ab, paar Minuten später.
Der Zyklus wurde immer kleiner, sprich es kam soweit das er fast gar nicht mehr startete. Bootete für 2 sekunden dann wieder aus, etc..

Heut Morgen habe ich dann wieder probiert, immernoch dasselbe.
Habe dan mal bisl rumprobiert, RAM rausgenommen und dann lief es wieder. Diese wieder reingetan und lief immernoch.
Aber beim Spielen dann ist es wieder abgestürzt. Zwar bootet er jetzt immer aber Problem besteht weiterhin.

Habe jetzt erfahren das es wegem OC liegt. Es lief früher immer auf 4.8 ghz (und NIE probleme gehabt). Jetzt kann ich nicht mal 4 oder tiefer machen ohne einen absturz. Standard ist 3.3ghz und Spiele die sehr CPU beissend sind profitieren von 4.8ghz noch recht brutal.

CPU lief sonst immer bei 70-75° mit 4.8 ghz. Daran hat sich nicht viel geändert ausser den abstürzen.

Was ich sagen muss ist das ich eigentlich ein vordefiniertes Profil nutze (vom hersteller selbst)
Ich weiss das manuelles OC besser ist aber habe irgendwie vergessen wie wo was ist weshalb mir das Profil genügte.
Lief ja schliesslich auch sauber.

Hier mal mein System

Intel i-2500k
Prolimatech Armageddon Kühler mit 2x 140 mm Fans
12gb ram
GTX 580 direct cu ii (dies hat auch ne OC auf 920 core clock von 780 oder so, Temp ist auch bei 70-80°)
Asrock P67 Pro3

Zwar ist der Kühler noch recht verstaubt, aber PC stürzt auch schon bei 50-60° nun ab. Denke nicht das es an der Temp liegt.
Nunja, hoffe jemand kann mir da weiterhelfen

Vielen Dank für hilfreiche Tipps
 
Deine Temps für die CPU sind ja nicht gerade niedrig mit dem OC. Ich würde mir einen besseren Luftkühler kaufen. MachoII z.B. oder besser. Du übertaktest per Turbo im Bios wenn ich es richtig rausgelesen habe?

Wie schauen die Temps der Graka aus?
 
Sind in der Windows Ereignisanzeige irgendwelche Fehler hinterlegt? Ansonsten ist ein so hohes OC mit wahrscheinlich (weil Automatisch) sehr hohen Voltages nicht gerade förderlich für die Haltbarkeit der CPU, kann gut sein das die "einen Weg hat"

@über mir: Der Kühler ist sehr gut und ein Macho nicht besser.
 
Hört sich so an als hättest du die 2500K durch zu ein zu hohe Spannung verheizt hast

Hast du mal in Ruhe alle Einstellungen im BIOS überprüft bzw alles korrekt eingestellt?
 
Übertaktung verkürzt die Lebenszeit. Je stärker die Übertaktung auf hohem Niveau läuft desto früher verreckt die Hardware.
Vermutung liegt in deinem Fall nahe, dass sich ein Teil der Elektronik nun dauerhaft verabschiedet hat, wenn du selbst ohne OC dieselben Probleme hast.
 
Butz schrieb:
Deine Temps für die CPU sind ja nicht gerade niedrig mit dem OC. Ich würde mir einen besseren Luftkühler kaufen. MachoII z.B. oder besser. Du übertaktest per Turbo im Bios wenn ich es richtig rausgelesen habe?

Wie schauen die Temps der Graka aus?

Ja genau, per Turbo

Die Lüfter sind übrigens fix eingestellt. 70 fand ich noch ok vorallem wegen der Lautstärke der Lüfter

Graka ist 70-80


@Stinger Nicht ganz, es läuft ohne probleme ohne OC. Sobald ich es etwas "stärker" overclocke mäckert es wieder
 
Da du die automatische Software genutzt hast, hast du wahrscheinlich deine CPU irreparabel geschädigt.
Diese automatische Software erhöht die Spannung stark damit die 4.8GHz (was sehr viel ist für Sandy Bridge, vor allem für automatisches Übertakten) auch, zumindest für eine Weile, funktionieren. Dauerhaft zuviel Spannung schädigt die CPU. Alles was du tun kannst ist ne neue CPU kaufen wenn du weiterhin übertakten willst. Diesmal aber hoffentlich nicht automatisch.
 
Würd auch mal gerne die WLP anschauen, leider habe ich keine andere hier sodass ich dann ohne PC rumsitzen würde (was ich auch für arbeit benötige)
Wieder zusammenklatschen geht ja nicht glaube ich :)
Auch mal etwas entstauben wär sicher nicht schlecht..

@Biggunkief Von der "Windows Ereignisanzeige" wüsst ich nichts. Werde mal danach googlen und dann berichten falls was ist
 
Auf jeden Fall OC abstellen und dann weiter testen. Damit klar wird, ob die CPU was abbekommen hat. Deine Graka wird auch sehr heiß, geht aber noch klar, da die Grakas mehr Temps aushalten. Meine Graka kommt z.B. im Game "Rift" nur auf ca. 60 Grad. Das liegt natürlich auch an den Gehäuselüftern.
 
ohne spannungsangaben, kann man nun nicht sagen ob die cpu beschädigt ist oder nicht (aber bei 4,8ghz mit automatischen oc, könnte das schon passieren)
grundsätzlich gilt aber, dass das Mainboard lange vor der cpu stirbt, wenn man oc betreibt (bei vernünftiger spannung)

würde an deiner stelle einfach mal bei nem kollegen (mit passenden board) die cpu testen
 
Bin seit ca. 15 minuten Prime95 am laufen lassen (und immernoch)
Hab keinen OC auf der CPU, bis jetzt nichts passiert und läuft auch flott.

Alle Kernel 100% belastet und Temp ist bei 50° (Mainboard wäre übrigens bei 33° laut angabe)

Bezüglich der Widows Ereignisanzeige, dort steht bei Kritisch "Kernel-Power"
Ka. obs was damit zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prime95 -> 2-3 Stunden laufen lassen ohne OC
Wenn deine CPU das ohne Probleme überstanden hat würde ich an deiner Stelle wieder langsam von vorne anfangen und mich ans alte OC-Setting rantasten.

Poste doch mal deine Einstellungen (Spannung,Mhz,Settings im Bios halt)

70-75° ist zu hoch. Sowas geht stark auf die Lebenserwartung deiner CPU. Mit "Pech" hat diese schon einen weg ... ;)
 
Biggunkief schrieb:
Kernel Power 41?
Hast du das BIOS auf 3.20 geupdatet?

Genau Kernel Power 41

Bin mir nicht sicher ob ich Bios 3.2 habe, aber hatte vor langer Zeit mal n update gemacht.
Dachte mir vorhin evtl. sollte ich auf 3.3 gehen (das neuste)

Und die CPU und auch Graka sind natürlich bei vollast so hoch gewesen. Evtl beim längerem Spielen.

Im Idle waren beide um die 35-45
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast 12 GB RAM, wie schaut es aus: Vollbestückung? RAM-Riegel von mehrere Herstellern?
 
Schau mal nach. Hatte das Board auch lange (bzw. habs immer noch in nem anderen Rechner) und vor dem Update hat er den Fehler bei mir auch gelegentlich rausgeschmissen. Und btw. die automatische Übertaktung bei dem Board ist Müll, setz dich da mal selbst ran und lote das aus
 
J@kob2008 schrieb:
Du hast 12 GB RAM, wie schaut es aus: Vollbestückung? RAM-Riegel von mehrere Herstellern?

Stimmt. Habe Corsair CMX8GX3M2A1333C9, 2x4GB und Mushkin 2x2Gb (glaube sind Mushkin Enhanced Blackline, sehen so aus)
Waren vom Bruder da er andere neue ram benötigte. Habe sie dann selbst genutzt anstatt das die rumliegen.

Biggunkief schrieb:
Schau mal nach. Hatte das Board auch lange (bzw. habs immer noch in nem anderen Rechner) und vor dem Update hat er den Fehler bei mir auch gelegentlich rausgeschmissen. Und btw. die automatische Übertaktung bei dem Board ist Müll, setz dich da mal selbst ran und lote das aus


Sehe gerade das ich 3.2 habe laut dem asrock programm
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry wenn ich mich so ausdrücke, aber du hast von Overclocking einfach keine Ahnung.
Vielleicht solltest du dich einfach mal ausführlich einlesen?!?
z.B. hier:

http://extreme.pcgameshardware.de/overclocking-prozessoren/215406-howto-ivy-bridge-z77-overclocking-fuer-jedermann-auf-gigabyte-z77x-ud3h.html

http://www.overclock.net/t/1100100/info-intel-2500k-2600k-overclocking-tips

den Rest findest du hier:

https://www.google.de/search?q=2500k+overclocking&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr&ei=cnvBUtm2IojnswadgIGYDA#lr=lang_de&q=i5+2500k+%C3%BCbertakten+anleitung&rls=org.mozilla:de:official&safe=off&tbs=lr:lang_1de

Ich hoffe für dich, das deine CPU+Board keinen irreperablen Schaden genommen haben.
Eine Bestückung mit unterschiedlichen Ram-Modulen verschiedener Hersteller ist nicht sehr sinnvoll.
 
@RandolphHickler: Die Temperaturen sind nicht zu hoch, 70°C schon mal gar nicht.

Den anderen kann ich nur zustimmen. Wenn man eine CPU übertaktet und dabei die Spannung anhebt, kann es passieren, dass sie irgendwann mehr Spannung braucht, da sie sich verschlechtert.
 
Zurück
Oben