Moin Zusammen,
aktuell stelle ich leider fest das meine CPU leider nicht mehr wirklich mithalten kann und somit Sachen unspielbar werden bzw. nur noch nervig. Ok die CPU ist 9 Jahr alt die darf auch irgendwann mal in den ruhestand.. Jedenfalls möchte ich daher einmal ein Upgrade von CPU/RAM/Mainboard machen. Kommen wir zu den Fragen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Wenig, vielleicht mal ein bisschen Bildbearbeitung aber mit wenig Anspruch, das geht sogar mit der alten CPU (auch wenn es mit ner neuen Schneller geht)
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein RGB wäre schön, aber Gehäuse ist sowieso dicht daher unnötig. Persönlich ist die Anforderung das die verwendete Hardware gut zusammenspielt
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe 2 Monitore mit 1920x1080. Einer hat auch FreeSync den ich auch zum spielen nutze
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Das was sinnvoll notwendig ist, was ich so sehe sind richtung 600-700€ vielleicht sinnvoll
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sollte schon demnächst sein, gibt auch glaube ich keinen besonderen Grund zu warten oder?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Baue ich selber zusammen das ist kein Problem
Ich habe schonmal ein wenig geschaut und gehe in die Richtung nen AMD Ryzen 7 3700X + 32GB Arbeitsspeicher
https://www.notebooksbilliger.de/am...ghz+boxed+479627?nbb=8f14e4&nbbct=4004_idealo
https://www.notebooksbilliger.de/ba...dr4+3200mhz+grau?nbb=8f14e4&nbbct=4004_idealo
Ich tue mich schwer damit was für ein Mainboard ich nehmen sollte und das ist die eigentliche Kernfrage.. ein aktuelles X570 Board? Ist das aber den Aufpreis Wert? Oder nen X470 Board? Aber welches bei beiden um den Speicher sinnvoll und gut bisschen Hochzutackten vielleicht auf 3400 oder 3600 um lange eine gute CPU zu nutzen? Hier würde ich mich über Erfahrungen und Empfehlung fürs Mainboard interessieren
aktuell stelle ich leider fest das meine CPU leider nicht mehr wirklich mithalten kann und somit Sachen unspielbar werden bzw. nur noch nervig. Ok die CPU ist 9 Jahr alt die darf auch irgendwann mal in den ruhestand.. Jedenfalls möchte ich daher einmal ein Upgrade von CPU/RAM/Mainboard machen. Kommen wir zu den Fragen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Nichts abgefahrenes, WoW, Path of Exile, mal nen RPG wie Elex und zukünftig Cyperpunk 2077
- Welche Auflösung? 1920x1080 reicht, so sind auch meine Monitore. Vielleicht zukünftig mal WQHD, aber da wird dann auch irgendwann ein Grafikkarten upgrade notwendig, aber mein Anspruch ist nicht so hoch
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Nehme gerne höhere Einstellung wenn es geht ansonsten drehe ich runter, aber soll hier auch nicht um die Grafikkarte gehen
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60+ FPS dürfen es sein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Wenig, vielleicht mal ein bisschen Bildbearbeitung aber mit wenig Anspruch, das geht sogar mit der alten CPU (auch wenn es mit ner neuen Schneller geht)
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein RGB wäre schön, aber Gehäuse ist sowieso dicht daher unnötig. Persönlich ist die Anforderung das die verwendete Hardware gut zusammenspielt

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe 2 Monitore mit 1920x1080. Einer hat auch FreeSync den ich auch zum spielen nutze
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): i5-2500K (Ja der war mal schön aber der bringt es leider nicht mehr)
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB aber der wird nicht mehr sinnvoll nutzbar sein^^
- Mainboard: Das kann ich mir schenken
- Netzteil: aktuelles 550W BeQuiet Netzteil (altes ging mal kaputt) das wird auf jedenfall weiter genutzt
- Gehäuse: Vorhanden für Full-ATX
- Grafikkarte: RX480 (nicht der Killer, aber reicht aktuell, CPU ist aktuell das Problem
- HDD / SSD: 120GB SSD (System), 500GB SSD, 2x 500GB HDD (alter Kram.. xD)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Das was sinnvoll notwendig ist, was ich so sehe sind richtung 600-700€ vielleicht sinnvoll
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sollte schon demnächst sein, gibt auch glaube ich keinen besonderen Grund zu warten oder?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Baue ich selber zusammen das ist kein Problem
Ich habe schonmal ein wenig geschaut und gehe in die Richtung nen AMD Ryzen 7 3700X + 32GB Arbeitsspeicher
https://www.notebooksbilliger.de/am...ghz+boxed+479627?nbb=8f14e4&nbbct=4004_idealo
https://www.notebooksbilliger.de/ba...dr4+3200mhz+grau?nbb=8f14e4&nbbct=4004_idealo
Ich tue mich schwer damit was für ein Mainboard ich nehmen sollte und das ist die eigentliche Kernfrage.. ein aktuelles X570 Board? Ist das aber den Aufpreis Wert? Oder nen X470 Board? Aber welches bei beiden um den Speicher sinnvoll und gut bisschen Hochzutackten vielleicht auf 3400 oder 3600 um lange eine gute CPU zu nutzen? Hier würde ich mich über Erfahrungen und Empfehlung fürs Mainboard interessieren
