CPU Stromstecker am Mainboard - und was jetzt?

PreddyZ

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
82
Hallo, gestern hab ich mich gewundert beim Zusammenbau warum ich kein Signal am Bildschirm bekomme aber trotzdem mein ganzer PC läuft...
naja, blöd gelaufen. Ich habe vergessen das CPU Stromkabel anzustecken und vom Netzteil zum Mainboard zu verbinden :schluck:
Alles halb so schlimm, ich kann es ja anschliessen, wenn dieses ABER nicht wäre...


Ich suche vergeblich nach dem Kabel bei meinem Netzteil. Ich habe das MSI Z590 Gaming Force, dass zwei mal 8 Pin Stecker hat. CPU_PWR 1 und 2. Da hab ich aber das Netzteil von meinem alten PC mitgenommen, was eig noch sehr gut sein sollte, das 1000Watt be quiet Dark Power Pro 10 Modular 80 Gold+.

Hier nochmal zum Verständnis:
1269754_0__59937862_4004008074.jpg

- Genau das gleiche (ein Kabel) habe ich.


Mein Mainboard hat jedoch diesen Anschluss:
2021-04-14 10_43_02-MSI MPG Z590 GAMING FORCE, Mainboard.png


1) Was mach ich nun? Wo finde ich das "richtige" Kabel zum anschließen? Mein Netzteil hat es nicht (mehr).
2) Brauche ich beide Stecker, bzw wofür brauch ich beide 8-pins?
 
CPU PWR1 der 2 wird nur bei LNC OC benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte und Zwirbelkatz
PreddyZ schrieb:
Brauche ich beide Stecker, bzw wofür brauch ich beide 8-pins?
Für harte Overclocking Versuche (LN2 etc.) brauchst du eventuell beide Anschlüsse. Einer reicht völlig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
PreddyZ schrieb:
1000Watt be quiet Dark Power Pro 10 Modular 80 Gold+.
Ja, das ist natürlich super das Netzteil.

Bitte verwechsle nicht den Anschluss für den Strom der Grafikkarten mit den P8 für die CPU.
Rufe doch einfach mal bei beQuiet an und schildere dein Problem.

Da es modular ist, solltest du in der Kiste suchen und nicht am Netzteil ;)

PreddyZ schrieb:
Mein Mainboard hat jedoch diesen Anschluss:
Wie gesagt, wenn du das Kabel doch noch hast, reicht 1x8 Pin.
 
Alles klar, danke für die schnelle Rückantworten. Vielleicht war ich auch gestern einfach extrem müde um 4 Uhr schon. Das, was mich verwirrt hat, sind die Stecker dazu. Die Form des Kabels (das Foto oben) ist doch anders als die, die am Mainboard sind. Passen sie denn trotzdem?
 
1618390879414.png

So müsste es aussehen, waren einige dabei.
 
Richtig, das hab ich auch so im Umfang liegen. Den P4 und P8 Stecker (den man auf dem Foto sieht), passen sie denn da rauf? (auf PWR_1). Genau das ist die Frage. Denn die Form an sich ist ja anders, als die auf dem Mainboard.

Bin grade auf der Arbeit müsste mir aber sicher gehen, wenn ich Abends nachhause komme. Sonst würde ich das direkt testen.
 
Ja genau, den geteilten "P4/CPU1" und "P8/CPU2" Stecker am Mainboard an "CPU PWR 1" stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0ssi
Falls die Bilder oben exakt stimmen, hast Du dein Mainboard bereits gegrillt (falls Du es angeschlossen und eingeschalten hattest). Es gibt PCI-e 8-pin (für GPUs) und EPS12V 8-pin (für Mainboards). Siehe hier. Das abgebildete Kabel mit Stecker kann ich nicht zuordnen. Es ist jedenfalls keines von beidem. Man beachte die Form der einzelnen Kontakte, rund oder eckig, und deren Anordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch so merkwürdig exotische Dinge wie Handbücher für mainboards. Das hätte zumindest deine Frage 2 beantwortet ;)
Ansonsten wie schon von anderen geschrieben: frag am besten bei bequiet nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
LukS schrieb:
Ja genau, den geteilten "P4/CPU1" und "P8/CPU2" Stecker am Mainboard an "CPU PWR 1" stecken.
Alles klar, das wollte ich wissen, werde ich heute Abends mal so reinmachen. Danke! Ich sag dann Bescheid.
 
darkpowerpro_10_1000_IMG_03_large.jpg

Diese Kabel sollten dabei sein. Am besten du verwendest einen P8 Strang des Y-Kabels und einen zusammengesetzten P4+P4 des separaten Kabels.

P.S. Das NT ist von der Technik her auch mindestens schon 9 Jahre alt. Was grundsätzlich erstmal kein Problem darstellt, aber ggf. bei diffusen Systemproblemen im Hinterkopf behalten werden sollte. Gerade da sich Lastszenarien über die Jahre durchaus verändern können.
 
Demon_666 schrieb:
Es gibt auch so merkwürdig exotische Dinge wie Handbücher für mainboards. Das hätte zumindest deine Frage 2 beantwortet ;)
Ansonsten wie schon von anderen geschrieben: frag am besten bei bequiet nach.
Auch schon reingeguckt ;) Nur leider ist da nichts näher dazu gebracht.
MORPEUS schrieb:
Falls die Bilder oben exakt stimmen, hast Du dein Mainboard bereits gegrillt (falls Du es angeschlossen und eingeschalten hattest). Es gibt PCI-e 8-Pin (für GPUs) und EPS12V 8-pin (für Mainboards). Siehe hier. Das abgebildete Kabel mit Stecker kann ich nicht zuordnen. Es ist jedenfalls keines von beidem. Man beachte die Form der einzelnen Kontakte, rund oder eckig, und deren Anordnung.
Ein PCI-e ist es aufjedenfall nicht, da kann ich dich beruhigen :D Das Bild ist von beQuiet ein CPU Stecker. Aber danke für die gute Erklärung außerdem!
Ergänzung ()

MORPEUS schrieb:
Falls die Bilder oben exakt stimmen, hast Du dein Mainboard bereits gegrillt (falls Du es angeschlossen und eingeschalten hattest). Es gibt PCI-e 8-Pin (für GPUs) und EPS12V 8-pin (für Mainboards). Siehe hier. Das abgebildete Kabel mit Stecker kann ich nicht zuordnen. Es ist jedenfalls keines von beidem. Man beachte die Form der einzelnen Kontakte, rund oder eckig, und deren Anordnung.
Apropo, ATX12V passt aber, wenn es 4+4 ist?
 
Sollte zusätzlich noch eine hungrige Grafikkarte angeschlossen werden, dann setze dich bei der Gelegenheit bitte noch mit den entsprechenden Leitungen auseinander. Immer mehr Grafikkarten brauchen 2x8Pin über 2 getrennte Leitungen des Netzteils.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Sollte zusätzlich noch eine hungrige Grafikkarte angeschlossen werden, dann setze dich bei der Gelegenheit bitte noch mit den entsprechenden Leitungen auseinander. Immer mehr Grafikkarten brauchen 2x8Pin über 2 getrennte Leitungen des Netzteils.
edit: egal, war dumm was ich geschrieben habe. hat sich erledigt
 
Motorrad schrieb:
Anhang anzeigen 1067644
Sollte doch verständlich sein!



Verstehe ich nicht!
Zur RTX3070 hab ich leider unüberlegtes geschrieben. Meinte ob ich ein Y Kabel mit 2x 8 Pin verwenden kann mit nur einem Anschluss ans Netzteil, oder zwei seperate Kabel die vom Netzteil zur Grafikkarte führen.
 
PreddyZ schrieb:
Apropo, ATX12V passt aber, wenn es 4+4 ist?
Dazu müsste ich Deine Kabel/Stecker sehen. Wenn Du 2 oder gar 4 der 4-pol Stecker hast (mit der Belegung wie in dem verlinkten Schaubild) passt es nicht, denn die zweite Hälfte von CPU_PWR1 (als auch 2) ist Spiegelverkehrt.
Aber da können wir jetzt noch ewig theoretisieren, schau heute Abend wenn Du zu Hause bist, was Du an Kabel hast und vergleichen die Steckerform + -belegung.

Edit: [Ähnlicher Themenvorschlag von unten] Oh man. Als wenn die Verwirrung nicht schon groß genug wäre, auch das noch. :freak:

Scheinbar kann man sich auf gar nichts mehr verlassen. Stecke die Stecker rein die ohne Gewalt einrasten und vergleiche ganz zum Schluss die Belegung dass 12V und GND da ist wo es hingehört, denn darauf kommt es an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und PreddyZ
Zurück
Oben