CPU Stromstecker am Mainboard - und was jetzt?

MORPEUS schrieb:
Dazu müsste ich Deine Kabel/Stecker sehen. Wenn Du 2 oder gar 4 der 4-pol Stecker hast (mit der Belegung wie in dem verlinkten Schaubild) passt es nicht, denn die zweite Hälfte von CPU_PWR1 (als auch 2) ist Spiegelverkehrt.
Aber da können wir jetzt noch ewig theoretisieren, schau heute Abend wenn Du zu Hause bist, was Du an Kabel hast und vergleichen die Steckerform + -belegung.

Edith: [Ähnlicher Themenvorschlag von unten] Oh man. Als wenn die Verwirrung nicht schon groß genug wäre, auch das noch. :freak:
lustiger weiße war GENAU DAS meine Frage, mit dem Thread den du gesendet hast. Somit hat es sich hoffentlich erledigt. Ich gebe Abends Bescheid!
 
Junge, man kann sich aber auch breitbeinig anstellen bei so simpler Verkabelung.
🙄
 
T.N. schrieb:
Junge, man kann sich aber auch breitbeinig anstellen bei so simpler Verkabelung.
🙄
Ist auch nicht sehr intelligent von mir, aber tatsächlich daran hab ich mir mein Kopf gestern Abend zerbrochen. Das Leben wäre ja nicht spannend wenn man es nicht kompliziert machen würde, oder?
 
Außerdem:

Fragen zu den Mainboard CPU Zusatzstromsteckern kommen hier gerne mehrmals die Woche, sei es in extra Threads oder beiläufig in anderen Mainboardthemen!
Das Forum müßte dir also schon genügend Lesestoff für dein Anliegen bieten! Hast du mal die Suche bemüht!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PreddyZ
PreddyZ schrieb:
Ist auch nicht sehr intelligent von mir,
Da sagste was.

Allerdings kann man dem Problem abhelfen. Eine Mail an be quiet, Problem kurz vortragen und dann sendet man Dir den Stromstecker für die CPU auf dem Board zu. Jedenfalls hat das bei mir so funktioniert.

Apropos spannendes Leben; Spannung mit Strom. Das ist irgendwie witzig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PreddyZ
PreddyZ schrieb:
Zur RTX3070 hab ich leider unüberlegtes geschrieben. Meinte ob ich ein Y Kabel mit 2x 8 Pin verwenden kann mit nur einem Anschluss ans Netzteil, oder zwei seperate Kabel die vom Netzteil zur Grafikkarte führen.
Huhu, ich grab das nochmal aus, weil ich demnächst auch vor der Thematik stehe. Wie hast du die Grafikkarte nun angeschlossen, mit einem Y-Kabel oder 2 Separaten?
 
Quilch99 schrieb:
Huhu, ich grab das nochmal aus, weil ich demnächst auch vor der Thematik stehe. Wie hast du die Grafikkarte nun angeschlossen, mit einem Y-Kabel oder 2 Separaten?
Man sollte grundsätzlich - wenn man die Möglichkeit dazu hat - zwei separate Kabel verwenden. Mit nur einem Kabel ("Y") kann das funktionieren, aber auch zu seltsamen Fehlerbildern führen.
 
Creeping.Death schrieb:
Man sollte grundsätzlich - wenn man die Möglichkeit dazu hat - zwei separate Kabel verwenden. Mit nur einem Kabel ("Y") kann das funktionieren, aber auch zu seltsamen Fehlerbildern führen.
Ok Danke. Sollte man erst ab 2x8 Pins separate Kabel verwenden oder auch schon bei 1x6 + 1x8?
 
Eigentlich immer. Natürlich hängt es davon ab, wie viel Leistung das Netzteil pro Anschlussleitung zur Verfügung stellt, aber prinzipiell geht man immer auf Nummer sicher, wenn man eigene Leitungen benutzt. Allerdings sollte man bei Multirail-Netzteilen auch sicherstellen, dass man unterschiedliche Rails benutzt. Das muss man dann im Handbuch nachschlagen.
 
Creeping.Death schrieb:
Eigentlich immer. Natürlich hängt es davon ab, wie viel Leistung das Netzteil pro Anschlussleitung zur Verfügung stellt, aber prinzipiell geht man immer auf Nummer sicher, wenn man eigene Leitungen benutzt. Allerdings sollte man bei Multirail-Netzteilen auch sicherstellen, dass man unterschiedliche Rails benutzt. Das muss man dann im Handbuch nachschlagen.
Ok und da liegt der Hund begraben, ich habe kein Plan woran ich das erkenne.
https://www.bequiet.com/de/powersupply/1768

Ich habe dir mal den Link für das Handbuch von dem Netzteil gepostet. Besitze das 750W SP Platinum. Auf Seite 32-34 sind die Technischen Daten dazu. Habe aber leichte Probleme das zu verstehen. Würde denn mal die Möglichkeit bestehen das wir uns 5 Minuten im Discord unterhalten, macht es einfacher als das dauernde hin und hergeschreibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Creeping.Death schrieb:
Ist ein Multirail Netzteil. Verwende die Anschlüsse PCI-E1 und PCI-E3 für eine optimale Auslastung der Rails.
(Seite 34, ganz oben)
Das 750W hat aber nur 2xPCIe Anschlüsse für die Grafikkarte. Was hat denn das bei 850W mit den PCIe 1/2 zu bedeuten und bei dem 750W ist es nur PCIe 1?
Komm mal bitte kurz wenn du kannst :)
https://discord.gg/773rTTuE
 
Quilch99 schrieb:
Ich sehe keine 4 Leitungen, nur die 2 Anschlüsse für die Grafikkarte.
Dann mußt du vielleicht noch einen weiteren Kabelbaum an deinem Netzteil anschließen!

1638030872004.png

1638030932437.png
 
Auf dem Produktfoto auf der Homepage sehe ich auch nur zwei Anschlüsse. Dann ist die Auswahl ja relativ einfach. Nimm einfach ein Kabel je Anschluss.
 
Auf deinem Bild vom Netzteil sind zwei 12 polige Buchsen zu erkennen, von denen jede einzelne zwei verschiedenen Rails enthält. Beide Buchsen zusammen bieten dir also vier getrennte Rails an.
Edit: Scheint eventuell nicht richtig zu sein! (siehe weiterer Threadverlauf)!

Edit: Nur Buchse PCIe2 enthält zwei verschiedene Rails (siehe weitere Beiträge von mir)!

Jetzt müßte man nur noch herausfinden, welche der Rails die beiden starken mit 24 Ampere sind!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben