Cpu Taktet im Idle nicht runter

und manche mainboards hersteller (zb msi) haten die volt konstannt auf 1,45 v weil das bios nicht mit 3000er cpus zuercht kommt , getestet auf nen msi b450 TOMAHAWK mit neuesten bios also das kann auch das problem sein
bei ryzen 3000 bios/uefi updaten und csm mode macht auch probleme manchmal
 
@DarkSoul

Irgendwie macht mich die angezeigte Leistungsaufnahme auf deinen Screenshots sehr stutzig. 4W im Idle sind schon arg wenig, Eco Mode hin oder her.

Ich zitiere mal Heise.de:

Anpassungen am Taktverhalten im Leerlauf
Der neue Ryzen-Balanced-Energiesparplan im Chipsatztreiber 1.07.29 vergrößert das Intervall zur Taktauswahl von 1 auf 15 ms, sodass die Prozessoren die meisten Anfragen auf eine Takterhöhung ignorieren.

Gleichzeitig erhöht AMD den "Minimalen Leistungszustand des Prozessors" auf 99 Prozent. Dadurch arbeiten die Rechenkerne in den Ryzen-3000-Prozessoren immer mit mindestens 99 Prozent des Basistakts. CPU-Z liest beim Ryzen 9 3900X entsprechend Idle-Taktraten von gut 3,5 GHz aus. Vorher lag der Wert für den minimalen Leistungszustand bei theoretischen 0 Prozent, womit sich die CPU im 2-GHz-Bereich aufhalten konnte – in der Praxis liefen die aktiven Kerne schon dort häufig mit 3,4 GHz und mehr.

Das Ryzen-Master-Tool meldet 200 bis 400 MHz, weil es die Frequenzen über einen kurzen Zeitraum mittelt, die Schlafzustände miteinbezieht und diese mit 0 MHz wertet. Die angezeigte Spannung sollte sich zwischen 0,9 und 1,2 Volt einpendeln.

Quelle
 
ergibt Sinn schrieb:
Irgendwie macht mich die angezeigte Leistungsaufnahme auf deinen Screenshots sehr stutzig. 4W im Idle sind schon arg wenig, Eco Mode hin oder her.
Tja... wer viel misst, misst Mist. Natürlich treibt ein CB20 Multicore Benchmark die Watt ein wenig in die Höhe. ;) Ryzen_Master_Eco_Mode_129_watt.png
 
Den Last Verbrauch habe ich nicht gemeint sondern die 4W im Idle. Vielleicht ist es ja beim 3900X normal aber beim 3700X und 3600 konnte ich den Idle Verbrauch nie soweit absenken.
 
Zensur
 

Anhänge

  • stockvoltages.png
    stockvoltages.png
    2,4 KB · Aufrufe: 236
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ergibt Sinn schrieb:
Vielleicht ist es ja beim 3900X normal aber beim 3700X und 3600 konnte ich den Idle Verbrauch nie soweit absenken.
War mir schon klar, dass Du nur Idle gemeint hast. War nur ein Beleg, dass die Anzeige funktioniert.

Ich hatte übrigens meine CPU Core Spannung auf 3,8 V festgenagelt und mich gewundert, warum kein Boost mehr geht. Jetzt ist wieder alles wie es sein soll (kein Eco-Modus, Core Spannung die sich unter Last wieder absenkt, etc.) und damit geht im Idle sogar unter 1 Watt:
3900X_Min_CPU_Watt_Consumption.png
 
Knighty schrieb:
Dem Ryzen Master sollst du glauben, sonst zeigt im Moment alles andere mehr oder weniger Müll an.
HWinfo v(6.34) ist bei meiner manuellen übertaktung, dauerhaft bei 4,25ghz auf allen kernen. ryzen master oder aida64 extreme zeigen aber, das die cpu im leerlauf runtertaktet. wie weit, kommt ja auch drauf an was man im energiesparplan drin hat.
somit liegt das problem vielleicht eher an HWinfo..?
 
Zurück
Oben