Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU taktet nur auf 498MhZ i3 5005U im Lenovo Yoga 500
Gerät läuft im Akkubetrieb, Modus ist Ausbalanciert und seit einiger Zeit ruckelt jede Aktion und jedes Video und die CPU lässt sich nicht zum hochtakten bewegen.
Ich vermute hier eine unsinnige Restriktion seitens Lenovo, kann man das irgendwie aushebeln?
Auch wenn ich keinen Lösungsvorschlag habe, aber im Akkubetrieb in CoD4 bleibt der Takt bei rund 1.70GHz.
Etwas unscharf aber Naja...
i3-4005u@2x1.70GHz, bis auf den Takt eigentlich kein großer unterschied.
Hab genau das gleiche Problem, Netzstecker raus (egal welcher Akkuladezustand), CPU taktet auf 0,48 GHz runter.
Egal welche Anwendung man startet, CPU bleibt im Schlafmodus. Youtube oder sonstige Streamingdienste sind damit nicht mehr ruckelfrei zu schauen.
Habe auch alle Einstellungen überprüft, soweit alles OK, auch unter "Höchstleistung" die gleiche Erscheinung.
Möglich dass das Ausschalten der Stromsparmodi im BIOS Besserung bringt, aber dafür leidet die, ohnehin knapp bemessene, Akkulaufzeit noch mehr und macht das Notebook noch untauglicher.
tjoa, leider gibt es eine solche Funktion im Bios nicht, eigentlich gibt es da garnichts wirklich zum einstellen.... oh doch stop: die Zeit und die Boot-Reihenfolge... das Bios bzw. UEFI, wie auch immer, ist ein Witz.
in den Foren bei Lenovo haben wohl andere Nutzer das gleiche Problem, denke dass alle Notebooks dieser Baureihe davon betroffen sind.
Falls Lenovo das Problem nicht angeht, geht das Notebook dann wohl auch zurück.
Unter 30% Akkustand wird das Ding unbrauchbar..
Wenn jemand einen Tip hat oder nochwas einfällt dann immer her damit