@Fireblade
Windows 7 Ultimate 32bit.
Abgesehen davon, dass man die CPUs nicht mehr findet, findet man auch kaum Vergleiche welche noch Dinosaurier wie den E6400 aufführen. Es ist schwer zu beurteilen, ob sich die Investition noch lohnt oder ob man allenfalls MB und CPU erneuern sollte (vielleicht AMD, muss ja nicht das Top-Modell sein). Wie viel könnte man noch z.B. mit einem Core 2 Quad noch aus dem System herauskitzeln etc. und wie sieht die Leistung im Vergleich zu neueren Architekturen aus. Die wenigen CPUs mit Sockel 775, die man noch findet sind zudem schweineteuer.
Der gute alte E6400 hat sich über all die Jahre wacker gehalten, muss ich schon sagen. Hmm übertakten wär vielleicht auch ein Thema. Schon lange nicht mehr sowas gemacht...
Windows 7 Ultimate 32bit.
Abgesehen davon, dass man die CPUs nicht mehr findet, findet man auch kaum Vergleiche welche noch Dinosaurier wie den E6400 aufführen. Es ist schwer zu beurteilen, ob sich die Investition noch lohnt oder ob man allenfalls MB und CPU erneuern sollte (vielleicht AMD, muss ja nicht das Top-Modell sein). Wie viel könnte man noch z.B. mit einem Core 2 Quad noch aus dem System herauskitzeln etc. und wie sieht die Leistung im Vergleich zu neueren Architekturen aus. Die wenigen CPUs mit Sockel 775, die man noch findet sind zudem schweineteuer.
Der gute alte E6400 hat sich über all die Jahre wacker gehalten, muss ich schon sagen. Hmm übertakten wär vielleicht auch ein Thema. Schon lange nicht mehr sowas gemacht...