ImbaAura
Ensign
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 202
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
Guten Tag, ich habe Probleme mit meiner 3 Jahren alten Wasserkühlung. Habe die Corsair h100i Wasserkühlung. Leider sind meine Temperaturen im Leerlauf von der CPU bei 40 C und unter Vollast bei bis sogar 90 °C. Kann mir eventuell jemand helfen woran das liegt? Welches sind die Optimalen Lüfter Einstellungen im Bios für mein Mainbaord?
LG und Danke im vorraus
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): …intel i 9 9900k
- Arbeitsspeicher (RAM): … G - SKill 16 GB
- Mainboard: … MPG Z390 Gaming Pro Carbon
- Netzteil: …Bequiet 700 W
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: …RTX 4080
- HDD / SSD: …
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
Guten Tag, ich habe Probleme mit meiner 3 Jahren alten Wasserkühlung. Habe die Corsair h100i Wasserkühlung. Leider sind meine Temperaturen im Leerlauf von der CPU bei 40 C und unter Vollast bei bis sogar 90 °C. Kann mir eventuell jemand helfen woran das liegt? Welches sind die Optimalen Lüfter Einstellungen im Bios für mein Mainbaord?
LG und Danke im vorraus