CPU übertaktet aber irgendwie doch nicht?

Vossten

Commander
Registriert
Juni 2012
Beiträge
2.345
Hallöchen,

ich versuche mich momentan am OCen meines i5 3570k. Wie unten zu sehen ist, dachte ich bisher, er würde mit 4,4 GhZ laufen - BIOS sagt mir das zumindest.

Ich hab die "Advanced Turbo Settings" mal angemacht und auf 4,6 GhZ gestellt, Bios sagt mir jetzt auch 4,6 GhZ - aber ALLE Möglichkeiten, die ich in Windows kenne, sagen mir er läuft mit Standardtakt 3,4. CPU-Z, Windows info, msinfo usw usf. Es steht überall i5 3570k@3,4 GhZ.

Was ich mich jetzt frage: Ist das normal und es wird einfach immer nur der Standardtakt angezeigt oder mache ich irgendetwas falsch?

MfG
 
Steht trotzdem 3400,4x während Prime läuft.
 
Windows zeigt nur die Stockfrequenz an. Wichtig ist was CPU-Z oder HWInfo sagt.
 
"Einfach mal irgendwas angemacht" klingt für mich auch nicht nach gescheitem OC, vor allem wenn der auf 4,6 laufen soll.
 
Ah ok, dann lass uns mal ne Runde BF3 zusammen zocken Tosty73


Aber :4,5GHZ auf einem I5-3xxx braucht man höchstens für extrem Rechenintensive Anwendungen wie z.B. Videos komprimieren, CAD usw.

Fürs Spielen reichen dir (momentan!) wirklich erstmal die 3,4ghz.

Bis du das OC wirklich mal brauchen solltest, würde ich mich doch erst in OC im allgemeinen einlesen.
Sonst brutzelst du ausversehen mal die CPU, und ja, das schafft man auch trotz der vielen Schutzfunktionen :)

Zum OC bin ich oder das Forum dir gerne behilflich, aber es sollte doch eine gewisse Grundlage vorhanden sein mit der man Arbeiten kann.

Glaub mir, die Ratschläge sind wirklich zu deinem Besten und keine heisse Luft :)

MfG Cy
 
ELQuark schrieb:
Die CPU bitte ;)

@TO: hast du die einstellungen im bios auch gespeichert?

Der Prozessor. ;)

Und ich streame, wodurch die ingame FPS schon ziemlich in die Brüche gehen. Dabei zocke ich WoW, was eben auch sehr stark vom Prozessor abhängt und wenn da 2 Programme dran nagen, dachte ich mir, würde ein wenig Extraleistung bestimmt nicht schaden. Ich hab auch gerade mal nachgeguckt - 4,4 zeigt er mir merkwürdigerweise richtig an. 4,6 aber nicht.
 
Vossten schrieb:

The Central Processing Unit
Die Zentral rechnende Einheit

@Topic
Ich hab auch gerade mal nachgeguckt - 4,4 zeigt er mir merkwürdigerweise richtig an. 4,6 aber nicht.
Mit was hast du denn jetzt den Stresstest gemacht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit gar nichts einen Stresstest. CPU-Z zeigt mir einen Core Speed von 4400 an. Stelle ich aber im Turbo auf 4,6 zeigt CPU-Z mir 3400 an, wenn ich Prime kurz anwerfe.

Und ja, "die" zentral rechnende Einheit. Möchtest du jetzt aber sagen es heißt "die Prozessor"? :P Im Anfangspost nicht ersichtlich, was ich sagen wollte - Raum zur Interpretation!
 
Tosty73 schrieb:
Was ich nicht verstehe warum wollt ihr immer CPU's übertakten, es bringt meistens sowieso nichts, es bringt nur, das der CPU dann Defekt ist
Ich habe Bisher alle mein CPUs bis nahe ans Maximum gebracht und es ist noch nie was kaputt gegangen. von 3,3 GHz auf 4,4 GHz entspricht 33 % Mehrleistung. Also Falls in einem Spiel die CPU limitiert erreicht man bis zu 30 % mehr Frames, bei Renderings relativ genau 33 % weniger Zeit. Und bei CAD und FEM Berechnungen ein flüssigeres Arbeiten sowie Zeitersparnis ;) Und natürlich eine etwas längere Benutzung der Hardware da man erst etwas Später aufrüsten muss.

BTT: Übertakte nur mal um 100 MHz. Also Multiplikator um eins erhöhen und dann während Prime läuft mit CPU-z den Takt auslesen. Vielleicht ist der Rechner schon beim start instabil und im Bios stellt beim start auf Default zurück...

Falls es dann funktioniert in mehreren Schritten so lange erhöhen bis es nicht mehr läuft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Prozessor oder die CPU , ist das jetzt so schwer ?

Wo stellst du denn den Multiplier um , im Bios oder in irgendnem Programm ?
 
Im Bios und wie gesagt, es speichert auch den Multiplier von 46, den ich eintippe und beim Neustart ins Bios gehe und zeigt mir im Bios auch die Geschwindigkeit von 4600 MhZ an - sobald der Rechner aber oben ist zeigt mir Prime erst 1700 MhZ im Idle an, was ja wohl normal ist - und dann eben 3400 sobald ich Prime starte.
 
Zeig uns mal 1-2 Screens von CPU-Z
 
Hänge ich morgen an, wird bald Zeit für's Bett.

Mich wundert nur gerade z.B. dass sich WoW jetzt andauernd mit einem Critical Error verabschiedet, obwohl ich erstmal alles wieder auf Standard zurückgestellt habe. Ist wohl aber 'n anderes Thema.
 
Ich weiß gerade nicht wie die Option heißt, aber es gibt eine Maximal Leistung (Strom) für die CPU die man im Bios einstellen kann. Die liegt irgendwie zwischen 100 W und 125 W oder so. Diese musst du etwas erhöhen ansonsten taktet der Rechner wegen zu hoher Leistung sofort wieder herunter ;)
 
Die Option nennt sich bei ASRock Boards "Turbo Boost Power Limit". Dort von auto auf manuell stellen und bei "Short" -und "Long Duration Power Limit" einen Wert von 140/150 eintragen.
 
Danke Kolibrie, hat jetzt geklappt.
Jetzt werden auch die 4600 angezeigt. Was mich jetzt nur wundert, wie ich oben bereits geschrieben habe:
6 Stunden Prime laufen lassen, keine Probleme, die Grafikkarte leicht übertaktet ( 85 MhZ Core und 400 MhZ Memory) und Furmark laufen lassen - auch absolut keine Probleme.

Kaum starte ich WoW oder den Stream: Bumm, Critical Error. Hmpf.
Nichtsdestotrotz bedanke ich mich. :)
 
Ich halte Prime alleine auch für schwachsinnig. Ich bekomme Prime auch mit viel niedrigeren Spannungen stabil, aber unter Windows würde ich hier einen BlueScreen nach dem anderen bekommen. Ich lasse beim Übtertakten mittlerweile Prime nur noch vielleicht eine Minute laufen um die Temperaturen zu überwachen. Habe dafür auch schon Intel Burntest empfohlen bekommen, hier wird die CPU nochmal min. 10 °C heißer, aber selbst bei Renderings mit gleichzeitigen Gaming (CPU über eine Stunde lang bei 100 % Auslastung) komme ich nicht über die Prime Temperatur hinaus.

Zum Stabilität testen solltest du nur eine Komponente übertakten, sonst weißt du ja nicht ob es an der Graka oder der CPU liegt. Ich würde einfach mal die Graka @ stock laufen lassen und bei der CPU so lange die Spannung erhöhen bzw. den takt senken bis WoW usw. stabil laufen.

Wenn ich übrigens eine Stabile takt und Spannungs Einstellung finde erhöhe ich die Spannung nochmal etwas da es von der Temperatur ok ist und ich beim Arbeiten niemals einen Absturz haben will.
 
Zurück
Oben