CPU und Board für HTPC

E

evenstar4118

Gast
Hallo zusammen,

ich habe mich die letzten 5 Tage intensiv mit dem Thema "welche CPU für mein Projekt?" beschäftigt und ich weiß nun einfach nicht mehr weiter. Ich hoffe Ihr könnte mir die ein oder andere Hilfestellung geben!

Vorhaben:

Ich möchte einen HTPC bzw einen kleinen Gaming PC für meine Mutter zusammenbauen. Sie spielt viel Klick-Adventures, aber auch spiele wie Sacred 1/2, Spellforce und eventuell Skyrim. Was natürlich die Suche nach günstig und ausreichend sehr erschwert :/ Ich würde mal sagen höhere Anforderungen wie Skyrim werden definitiv nicht kommen! Das ganze sollte in FullHD (1920x1080) skaliert werden, da der PC an den TV angeschlossen wird.

Ich hatte mir zuerst einen AMD A6 6400k überlegt. Aber die Leistung ist (zumindest was ich gesehen habe) einfach zu niedrig. Dann dachte ich an gebrauchte HW wie ein Phenom BE 9xx oder einen gebrauchten Quad 9xxx von Intel. Aber auch die sind was die FPS zahlen angehen sehr an der Grenze nach den Benchmarks!

Nun dachte ich an einen Pentium G2120 oder gar einen i3 Richtung 3240. Aber nun weiß ich einfach nicht ob es dafür auch reicht oder es sogar teilweise mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist!

Ich hoffe der ein oder andere kann seine Erfahrungen mit mir teilen :)

Achja: Als GPU würde eine GTX560ti (würde ich gebraucht bekommen) zum Einsatz kommen!

mfg
 
Wie ist denn das Budget?

Wenn du für Board u. CPU ca. 250€ investieren willst, dann i5 4570 und ein H87er Board.

Zum daddln limitiert die CPU in dem Fall eh nicht so stark, also bist du mit dem i3 nach unten hin durchaus in die richtige Richtung. Von den Pentium... naja... bin kein großer Fan, aber reichen sollten die auch.
 
Also ich sag mal, maximal 150€ (Wobei 120€ perfekt wären, daher auch der Gedanke zu gebraucht!) für Board und CPU. Ansonsten würde ich noch etwas auf die Seite schieben. Aber wie schon gesagt, was anspruchsvolleres als Skyrim wirds nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
@KnolleJup: Warum eine Apu wenn eine dezidierte Gpu zum Einsatz kommt? Dann lieber einen Athlon 2 X4 750K
 
Zurück
Oben