T
tek9
Gast
Kannst du das mit der Polung bitte erklären?
Wir reden hier doch von Wechselstrom?
Wir reden hier doch von Wechselstrom?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sound-Fuzzy schrieb:Du kannst ja am PC per EQ den Klang an Deine Raumakustik und Deinen Geeschmack anpassen. Die meisten Leute mögen eben eine leichte Badewanne. Es ist immer leichter, einen neutral/linear abgestimmten Speaker passend zu machen als Speaker mit verkorkstem Frequenzgang "gerade" zu biegen...
Bei passender Einstellung sollten sie genügend Potenzial für ordentlich "Punch" bieten.
Zum Störgeräusch wurden ja schon Tips gegeben, außerdem kannst Du mal mit div. Ausgangslautstärken am PC experimentieren.
bumbl73 schrieb:ich hab schon etwas experimentiert, alle voreinstellungen durch, aber zum beispiel das bass-setting klingt extrem schlecht, hört sich dann wirklich wie in der badewanne an.
bumbl73 schrieb:hast du evt. tipps wie ich den sound anpassen könnte?
bumbl73 schrieb:meine "neue" idee wäre jetzt, einfach den receiver meiner philips stereoanlage weiterzubenutzen, und 2 passive boxen dazu zu kaufen.
Sound-Fuzzy schrieb:Schlechte Idee.
Diese Teile wie die Philips-Anlage begrenzen den Bass nach unten hin und heben dafür den Kickbassbereich unnatürlich an. So erreicht man zwar einen gewissen Pegel im Bereich <150Hz, aber klanglich ist das nur Effekthascherei und hat mit ehrlichem Sound nix zu tun.
Auch wenn die Magnat keine wirklichen Tiefbassmonster sind, sie werden durch die Philips-Anlage nur zusätzlich im Kickbass gepusht und dafür im Tiefbass beschnitten.
Gib mehr Geld aus, um Klang und Bass zu bekommen oder lass es sein...
DukNukem schrieb:Einfache Stereoverstärker gibt es dank China schon für wenig Geld.
Meist besitzen die aber keine Möglichkeit für eine Fernsteuerung. Das kostet dementsprechend auch aufpreis.
bumbl73 schrieb:sollte man dann in eine soundkarte investieren, oder reicht die integrierte des maiboards (ich hab das hier im htpc: Asus H97-PLUS Mainboard Sockel 1150 (ATX, Intel H97, 4x DDR3-Ram, 1x PCIe 3.0 x16, 6x SATA) für meine zwecke aus?