Guten Abend!
Ich bin dabei, mir einen neuen Rechner von Grund auf zusammenzustellen. Mein Ziel ist es, gaming-technisch sehr gute Leistungen zu erzielen. Was ich nicht möchte, ist irgendein Schnick-Schnack, der großartig leuchtet, irgendwelche unnötigen Funktionen hat oder für Bastler in Frage kommt (weil es optisch anpsricht) und deshalb 20% mehr kostet. Weiters soll der Fokus fast ausschließlich im Gaming-Bereich liegen und keine Render-Arbeit oder ähnliches leisten können. Daher ist mir auch das Preis-/Leistungsverhältnis wichtig. Folgende Hardware habe ich bis jetzt schon vorrätig bzw. bestellt: Geforce GTX 1070 Ti Aero, Ballistix Sport LT 16GB (2 x 8 GB) DDR 4 RAM Dual Rank 2400 MT/s, sowie SSD und HDD.
Mein nächster Kauf soll die CPU betreffen bzw. das dazupassende Motherboard umfassen. Nach einiger Recherche bin ich auf widersprüchliche Empfehungen gestoßen. Auf Chip wird der AMD Ryzen 7 2700X bezüglich Preis-/Leistungsverhältnis und Gesamtwertung gut dargestellt, andere Seiten, wie userbenchmark.com favorisieren Intel, wie z.B. den i7 7700k oder i7 8700k. Ich weiß, dass in die Benchmarks verschiedene Parameter integriert werden, die mich und meinen Fokus nicht betreffen. Da zwischen Intel und AMD preislich größere Unterschiede bestehen, ist meine Frage jetzt, welche CPU würdet ihr mir empfehlen? Was spricht gegen den Ryzen 7 2700X.
Ich möchte keine Monster, wie den i9 oder ähnliche, da es schlichtweg nicht in mein Budget passt. Dennoch suche ich etwas, womit ich für die nächsten Jahre ausgesorgt habe, was den Gaming-Bereich angeht, bei bestem Preis-/Leistungsverhältnis.
Zudem würde ich dann ebenso ein passendes Motherboard brauchen. Worauf muss ich da achten neben dem Sockel? Hier suche ich ein eher günstiges Stück, wenn möglich. Z.B. brauche ich keine erweiterten Funktionen, wie WLAN.
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus fürs Durchlesen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Lg Legend
Ich bin dabei, mir einen neuen Rechner von Grund auf zusammenzustellen. Mein Ziel ist es, gaming-technisch sehr gute Leistungen zu erzielen. Was ich nicht möchte, ist irgendein Schnick-Schnack, der großartig leuchtet, irgendwelche unnötigen Funktionen hat oder für Bastler in Frage kommt (weil es optisch anpsricht) und deshalb 20% mehr kostet. Weiters soll der Fokus fast ausschließlich im Gaming-Bereich liegen und keine Render-Arbeit oder ähnliches leisten können. Daher ist mir auch das Preis-/Leistungsverhältnis wichtig. Folgende Hardware habe ich bis jetzt schon vorrätig bzw. bestellt: Geforce GTX 1070 Ti Aero, Ballistix Sport LT 16GB (2 x 8 GB) DDR 4 RAM Dual Rank 2400 MT/s, sowie SSD und HDD.
Mein nächster Kauf soll die CPU betreffen bzw. das dazupassende Motherboard umfassen. Nach einiger Recherche bin ich auf widersprüchliche Empfehungen gestoßen. Auf Chip wird der AMD Ryzen 7 2700X bezüglich Preis-/Leistungsverhältnis und Gesamtwertung gut dargestellt, andere Seiten, wie userbenchmark.com favorisieren Intel, wie z.B. den i7 7700k oder i7 8700k. Ich weiß, dass in die Benchmarks verschiedene Parameter integriert werden, die mich und meinen Fokus nicht betreffen. Da zwischen Intel und AMD preislich größere Unterschiede bestehen, ist meine Frage jetzt, welche CPU würdet ihr mir empfehlen? Was spricht gegen den Ryzen 7 2700X.
Ich möchte keine Monster, wie den i9 oder ähnliche, da es schlichtweg nicht in mein Budget passt. Dennoch suche ich etwas, womit ich für die nächsten Jahre ausgesorgt habe, was den Gaming-Bereich angeht, bei bestem Preis-/Leistungsverhältnis.
Zudem würde ich dann ebenso ein passendes Motherboard brauchen. Worauf muss ich da achten neben dem Sockel? Hier suche ich ein eher günstiges Stück, wenn möglich. Z.B. brauche ich keine erweiterten Funktionen, wie WLAN.
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus fürs Durchlesen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Lg Legend
Zuletzt bearbeitet: