CPU Wasserkühlung

destro

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
29
Hallo zusammen,

ich wollte mir soeben bei mindfactory meine PC teile bestellen. Das gehäuse ist ein be quiet! 500dx. Mainboard ist das Msi Z690-A Pro Wifi und die CPU ist ein Intel 12700k.

Als CPU-Wasserkühlung wollte ich mir die Gigabyte Aorus Waterforce All-In-One Wasserkühlung 360mm ARGB Display holen.

Mein Frage ist, ob ein Montage-Kit für den 1700er Sockel mitgeliefert wird. Das steht leider nirgendwo, zumindest habe ich nichts gefunden.

Falls jemand bescheid weiß oder generell noch Tipps für das build hat, immer her damit!

Danke schon einmal.
 
Bis morgen warten, und zu Officezeiten bei Mindfactory anrufen, und nachfragen?
 
So wie ich das sehe, ist die Wasserkühlung bisher noch nicht offiziell auf dem Markt, weil sie quasi jeder Händler noch "In Zulieferung" führt...
Auf Alternate steht die Kompatibilität zum Sockel 1700. Die Frage, welche Montagehalterungen mitgeliefert werden, ist aber damit nicht zwangsläufig beantwortet.
Ich vermute, wenn sie neu auf dem Markt ist, dass eine Halterung mit dabei ist.
 
Hm okay, kennt denn jemand vielleicht noch eine andere gute CPU Wasserkühlung für einen LGA 1700 Sockel?
 
destro schrieb:
Hm okay, kennt denn jemand vielleicht noch eine andere gute CPU Wasserkühlung für einen LGA 1700 Sockel?
Arctic Liquid Freezer II oder den Be Quiet Silent Loop 2.

Übrigens würde ich an deiner Stelle ein anderes Gehäuse nehmen. Der Pure Base 500DX ist ein Airflow-Meister, allerdings stört die RGB Beleuchtung an der Front nach einiger Zeit. Da gibt es schlichtere und bessere Modelle. Nur ein Tipp, da ich das Gehäuse selber eine lange Zeit verwendet habe.
Ergänzung ()

destro schrieb:
Es lohnt sich nicht immer bei Mindfactory zu bestellen wie in diesem Fall. Der ist zwar 3 Cent günstiger als die Wakü vom
Händler CoolBlue, dafür zahlst du aber für den Versand bis zu 10€ bei Mindfactory oben drauf. Bei Coolblue zahlst du 3 Cent mehr mit Gratisversand 😉
 

Anhänge

  • B84DE725-F077-4A66-85F7-938FD22DA872.jpeg
    B84DE725-F077-4A66-85F7-938FD22DA872.jpeg
    208,5 KB · Aufrufe: 203
NordHB21 schrieb:
Fractal Design Meshify Serie. Die Modelle werden immer im selben Atemzug wie der Pure Base 500DX genannt.
Nutze selbst das Meshify 2 und bin hochzufrieden. Sowohl Optik, als auch Haptik sind 1a, auch die Möglichkeiten des Kabelmanagements sind super. Platz ist ebenfalls sehr üppig im Gehäuse. Habe mir das Gehäuse geholt, da ich keinerlei RGB haben wollte, würde ich jederzeit wieder tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NordHB21
Kurze Frage: wenn der 360mm Radiator vorne im Gehäuse installiert ist, dann ersetzt er ja quasi alle normalen Gehäuselüfter dort. Er saugt aber doch trotzdem frische Luft von außen ein und sorgt für airflow im Gehäuse richtig?

Klingt vielleicht blöd, aber es ist meine erste Wasserkühlung..
 
Richtig, wird trotzdem frische Luft ins Gehäuse geschaufelt. Entweder wird sie reingesaugt oder aber durch den Radiator nach innen gedrückt, kommt eben drauf an, wie du die Lüfter installierst.

Da im Radiator aber die aufgeheizte Luft der CPU ist, die durch den Radiator etwas aufgeheizt wird , ist die Luft natürlich etwas wärmer, als wenn an der Front lediglich Frischluft eingesaugt wird, die nicht durch einen Radiator gehen muss.
 
Zurück
Oben