CPU Wechsel Xeon auf I7 4790K

Starwoolf

Lieutenant
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
561
Hallo zusammen,
in meiner letzten Anfrage ging es mir um eine neue Graka sowie ein neues Netzteil. Da wurde mir geholfen.
Nun hab ich die Möglichkeit, da ich ja meinen Unterbau noch etwas weiter betreiben wollte, für kleines Geld,
die CPU zu wechseln. Von einem Xeon E3 1240 v3 auf einen i7 4790k.

Nun meine Frage; muss nach dem Wechsel auch das Betriebssystem neu installiert werden.??


Für hilfreiche Tips schon mal danke im vorraus.

Gruß
Starwoolf
 
So weit ich weiß, kostet der Koffer normalerweise noch so 200€. Über welchen Preis sprechen wir denn da, wenn du "kleines Geld" sagst?

Betriebssystem bleibt unbehelligt.

Hier kannst du selbst herausfinden, ob du im Prozessorlimit bist:
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

Für Anwendungen mit bis zu 4 Kernen ist der gute alte i7 kaum, wenn überhaupt, langsamer als ein aktueller Ryzen.
 
Starwoolf schrieb:
Nun meine Frage; muss nach dem Wechsel auch das Betriebssystem neu installiert werden.??

Musste ich nicht. Habe von einem Xeon 1231 v3 auf einen 4790k gewechselt. Ob sich das lohnt ist eine andere Sache.
 
100€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Ich würde es machen, aber erwarte bitte keine Wunder. Du hast viel und teuren Ram, daher geht eine signifikante Aufrüstung richtig ins Geld.
 
Da ich meinen Unterbau vorerst ja noch behalten möchte, und nicht so auf Spielefressende Hardware stehe,
denke ich mal, dass das für den Preis in Ordnung geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Meine Meinung:
spar dir das Geld.
In 1-2 Jahren willst du eh ne komplett neue CPU
 
Für 100€ finde ich das gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass der Xeon sicher auch noch so 70-80€ wert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Du hast 15% mehr CPU-Leistung im Standardtakt wie auch im Turbo. So viel wird das nicht bringen.
Was noch neu wäre, wäre die integrierte Grafik, was du aber nicht benötigst.
Sind die 100€ schon nach Verkauf des Xeon?
Das OS wirst Du nicht neu aufsetzen müssen, aber vielleicht steigert das die gefülte Mehrleistung ;-)
 
Genau das war auch meine Überlegung.
Aber mal abgesehen vom Sparen; was ja nicht meine Frage war; ich möchte nur vorher bei euch Usern nachfragen, ob dann eine neue Sysinstallation fällig ist. Weil die Arbeit möchte ich mir ersparen.
Ergänzung ()

Nein die genannten 100€ sind ohne verkauf des Xeon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Ziemlich lächerliche Leistungssteigerung, selbst wenn du mit dem verkauf des Xeons nur wenige Euro ausgeben musst.
 
Ich bin mit meinem Wechsel von einem i5 4460 auf den i7 4790K sehr zufrieden. Ich habe aber auch ein Z-Bord was auch einen höheren Takt bis 4,7 GHz einfach über das BIOS zulässt. Ich lasse den mit 4,6 GHz laufen und komme selbst in neueren Spielen nicht über 65°. Bei allen anderen Anwendungen wie Photoshop oder Astrorenderer bleibt das gute Stück bei 45° max. Viel Spaß mit dem noch potenten 4 Kerner.
Sehe gerade das wir das gleiche Gehäuse haben. Nicht das schönste...ABER das PRAKTISCHSTE welches ich kenne. Bin nämlich ein Waagerecht Mainbord Fan mit allen vorzügen und der Airflow ist mit dem Gehäuse kaum zu toppen. Dazu die 2 Wechselschächte wo ich 2 SSD drin habe die man sogar wärend des Betriebs tauschen kann.
 
Für 100€ ist der Devils Canyon auf jeden Fall eine Option, ich würde es machen. Welchen Luftkühler besitzt du?
 
Board und Kühler stehen in meiner Sig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Noctua NH-D15 das ist eine Hausnummer, den nutze ich auch für meinen I7 8700K. Damit bist du bestens aufgehoben.
 
i7 4790k ist immer gut, gib ihm 4,5 GHz all core und arbeite dich von 1,2 V runter. Meiner läuft mit 1,18 V und nem billig Kühler ohne Köpfen weit unter 80° C.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Neben dem i7 2600k wohl eine der wenigen, vernünftigen CPUs der letzten Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18
Der war und ist noch richtig brauchbar. Schätze reicht noch aus für vielerlei an Games.
 
Starwoolf schrieb:
Da ich meinen Unterbau vorerst ja noch behalten möchte, und nicht so auf Spielefressende Hardware stehe,
denke ich mal, dass das für den Preis in Ordnung geht.
Hardwarefressende Spiele? :D :)

100 Euro zum aktuellen Zeitpunkt sind für so ein kleines Upgrade auf einem so alten Sockel leider eigentlich nicht so toll. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Gegengerechnet wird der Verkaufserlös des Xeons. Was ist daran denn verkehrt?
Ergänzung ()

Und noch einmal; Die anstehende Investition ist und war nicht gegenstand meine Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Zurück
Oben