Cpu wird zu heiß trotz neuem Kühler

Mika2026

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
18
Meine CPU ist im Desktop bei 30-35 grad warm. Bei spielen wie Warzone oder Rocket League steigt meine CPU richtig schnell auf 75-80 grad bei Warzone erreicht es manchmal auch 90-95 grad. Die CPU ist das einzige was heiß wird die Grafikkarte wird max. 62 grad.

Hier sind meine Specs:

•Kühler (CPU): Be Quiet Pure Rock 2 Black
•Prozessor (CPU): I5 9600K 3,6ghz 4,6ghz Turbo
•Arbeitsspeicher (RAM): 2x8 GB 3200Mhz 1x8 GB 3000Mhz
•Mainboard: Asus prime b360 plus
•Netzteil: ARLT 500 Watt
•Gehäuse: Sharkoon TG4
•Grafikkarte: Rx Vega 56 8GB
•HDD / SSD: 1TB HDD/500Gb SSD

Ich habe die WLP 2 mal neu aufgetragen und es machte keine Unterschied. Manchmal stürzt auch der Pc ab und ich kriege einen bunten Bildschirm.

Würde vielleicht eine Wasserkühlung weiter helfen ?

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, für die Abstürze könnte auch ein Netzteil helfen, das den Namen verdient ...
 
Schick bitte mal ein Bild von dem PC und prüf das Anpressdruck vorhanden ist. Theoretisch sollte der Bequiet genug Leistung haben.
Das Netzteil ist ja an sich nicht unbedingt geeignet. Kann sein das die Vega deswegen Abstürze verursacht.
Wie sind die denn die Taktraten der CPU wenn die so heiß wird?
 
Hast du eine eigene Lüfterkurve definiert oder hängt der Lüfter des Kühlers an einem Spannungs-Adapter (auf 5 oder 7 Volt oÄ)?

Wenn du noch WLP hast, mach doch mal ein Foto, damit man sich mal die WLP-Verteilung auf CPU und Kühler angucken kann - nur um auszuschließen, dass die Menge ggf. ungünstig ist.
 
der Cpu Kühler is halt auch nur son mittelprächtiges Ding... für 30 Euro sollte man halt auch keine Wunder erwarten.
Viel schlimmer ist das billig Netzteil... das kannste direkt entsorgen.

Einfach die Finger weglassen von so extrem günstigem Kram... dann gibt es auch keine Probleme.

Aber ansonsten, Anpressdruck checken, Wärmeleitpaste checken... Lüfter mit mehr Umdrehungen laufen lassen. Denn wenn das kleine Ding auch noch "silent" eingestellt sein sollte, kommt halt kaum noch was an von der eh schon eher geringen Kühlleistung.
 
Kühler abnehmen und schauen, wie die Verteilung der Wärmeleitpaste ist.
Die Fläche des Kühlers kann auch nicht ganz plan sein.
 
Wie schon geschrieben Anpressdruck überprüfen, Schauen dass der kühler auch wirklich Kontakt hat. Und auf Verunreinigungen und Schäden überprüfen.

Die Abstürze liegen jedenfalls nicht an den Temperaturen. Eine potentielle Schwachstelle ist hier dein Netzteil. Denn das ist nicht gut und eine ziemliche Schwachstelle Selbst für die Vega 56
 
Post-Melone schrieb:
Schick bitte mal ein Bild von dem PC und prüf das Anpressdruck vorhanden ist. Theoretisch sollte der Bequiet genug Leistung haben.
Das Netzteil ist ja an sich nicht unbedingt geeignet. Kann sein das die Vega deswegen Abstürze verursacht.
Wie sind die denn die Taktraten der CPU wenn die so heiß wird?
Die Taktraten bleiben ganz normal bei 3,9 - 4,3 ghz und der Kühler sitzt auch fest also sollte der Anpressdruck gescheit sein
 
Dann scheint es wirklich am Netzteil liegen. Vielleicht durch besser kühlung Taktet die CPU besser und dadurch kann auch die GPU mehr verbrauchen.
 
Post-Melone schrieb:
@Mika2026 Glaube cartridge_case meinte ein Bild vom aktuellen Aufbau, so wie es sowieso schon angefragt wurde.
2BFAEB58-21D2-44E2-8E6C-0CB310A6A310.jpeg
 
Also die CPU darf ja bis zu 100 Grad heiß werden laut Intel.
Trotzdem sind 95 Grad mit dem Kühler eindeutig zu viel.

Hast du ein aktuelles Bios drauf ?? Wenn nein, dann bitte nachholen.
Das Netzteil kann natürlich für die Abstürze verantwortlich sein.

Na der Aufbau sieht ja gut aus. Hast das Netzteil 2 PCI Strom Stränge ??

01.png
 
Sieht an sich ja in Ordnung aus. Auch wenn ich denn dritten RAM Stick nicht so ganz verstehe. Kann aber sein das Dual Channel trotzdem geht.
 
mcbloch schrieb:
Also die CPU darf ja bis zu 100 Grad heiß werden laut Intel.
Trotzdem sind 95 Grad mit dem Kühler eindeutig zu viel.

Hast du ein aktuelles Bios drauf ?? Wenn nein, dann bitte nachholen.
Das Netzteil kann natürlich für die Abstürze verantwortlich sein.
Ja BIOS ist auf dem neuesten Stand. Das Netzteil hat 2 PCI Stränge Ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du 2x4 + 1x8GB bestückt, also den RAM ??
Das kann auch schon einen Absturz verursachen, wenn dann noch das XMP Profil aktiviert ist kann das muss aber nicht klappen.
 
Da das Netzteil auf der Packung noch das ATI Logo zeigt würde ich mal behaupten das es wirklich an diesem liegt.
 
CPU Temp: Folie unter dem Kühler abgezogen?
 
mcbloch schrieb:
Hast du 2x4 + 1x8GB bestückt, also den RAM ??
Das kann auch schon einen Absturz verursachen, wenn dann noch das XMP Profil aktiviert ist kann das muss aber nicht klappen.
Ich habe 2x8 3200Mhz und 1x8 3000Mhz GB RAM
 
Zurück
Oben