CPUs Boxed/Tray & Garantie?

realmaxpayne

Lt. Commander
Registriert
Mai 2006
Beiträge
1.601
Hi, bin momentan noch AMD User (siehe Sig.) und hatte die CPU als BOXED gekauft, die hat somit ja 3 Jahre Garantie... und eine AMD TRAY hätte nur 6 Monate...
Soweit alles richtig?

Jetzt will ich dieses Jahr noch auf ein C2D Sys umsteigen und da gibts ja auch Boxed & Tray CPUs...
Jetzt hab ich bei den Intel Boxed CPUs was von "Begrenzte Garantie - 3 Jahre" gelesen, was soll das heißen "begrenzt"?
Und wie sieht es mit den Intel Tray CPUs aus, wie lange gibts denn auf die Garantie?


mfg
 
Hallo,

ich vermute mal das die Unterschiede in der Garantiezeit sich auf die Lüfter in der Boxed Variante beziehen, denn nur in Verbindung mit dem Originalkühler den man dann auch nutzen muss wird vom Hersteller die volle Garantiezeit gewährt.
Das dumme ist, das dass kaum einer macht denn bekanntlich sind die Boxed Kühler sehr laut und haben meist auch keine allzugute Kühlleistung.
Bei Grafikkarten ist das genau so, wenn man z.Bsp den originalen Grafikkartenlüfter gegen einen anderen tauscht ist die Garantie der Grafikkarte Automatisch weg.

Gruß
 
realmaxpayne schrieb:
Hi, bin momentan noch AMD User (siehe Sig.) und hatte die CPU als BOXED gekauft, die hat somit ja 3 Jahre Garantie... und eine AMD TRAY hätte nur 6 Monate...
Soweit alles richtig?

Nicht ganz, denn auf Tray Ware gibt es gar keine Garantie, du hast nur die Gewaehrleistung des Haendlers.
 
@kisser: Frage: Was ist der Unterschied zwischen Garantie + Gewährleistung???
Gruß
 
Servus

Garantie ist vom Hersteller und ist freiwillig herstellerseits.
6 Monate Gewährleistung sind deinem Händler gesetzlich vorgeschrieben.

Hoffe ich konnte helfen :)
 
Das stimmt so nicht ganz!
Nach § 438 Abs.1 Nr.3 BGB beträgt die gesetzliche Gewährleistung seit 1. Januar 2002 zwei Jahre.

6 Monate in denen der Händler ein falsches Behandeln der Ware durch den Kunden nachweisen muss!
In den restlichen 18 Monaten (also insgesamt 2 Jahre) ist die Beweislast umgekehrt und man kann im Grunde nur auf die Kulanz des Händlers hoffen!


Garantie:
Wird vom Hersteller (AMD, Intel, ASUS, Samsung,...) freiwillig gegeben!
Tritt innerhalb der Garnatiezeit ein Schaden auf, wird das dann im Grunde direkt mit dem Hersteller geregelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei intel haben die tray IMO keine garantie genauso wie bei AMD.
der unterschied liegt bei den boxed:

AMD garntiert 3 jahre wenn der boxed lüfter genutzt wird, bei nem andren lüfter net [was ja keiner wissen muss]
Intel dagegen garatiert aubeim boxed auch 3 jahre auch dann wenn ein andrer kühler genutzt wird; dieser muss aber ein "intel tauglicher" sein.

cYa
 
Seppuku schrieb:
Garantie:
Wird vom Hersteller (AMD, Intel, ASUS, Samsung,...) freiwillig gegeben!
Tritt innerhalb der Garnatiezeit ein Schaden auf, wird das dann im Grunde direkt mit dem Hersteller geregelt!


Innerhalb der Gewaehrleistungsfrist des Haendlers sollte man das NICHT tun, denn damit verfaellt jeder Gewaehrleistungsanspruch gegenueber dem Haendler.

Also:

Schaden innerhalb Gewaehrleistung: zum Haendler mit der Ware
Schaden ausserhalb Gewaehrleistung aber noch Herstellergarantie: Ware zum Hersteller.
 
ein problem mit der garantie und gewährleistung ist die magische 6 monate grenze. so muss der hersteller beweisen innerhalb der ersten 6 monate das man selber schuld am aufgetrenen fehler ist. nach diesen 6 monaten muss man selber beweisen, das der hersteller von anfang an gefuscht hat. und gegenstände wie bewegliche teile eines lüfters werden dann auch gerne mal als verschleiss abgetan.

gruß, fire
 
Also, erstmal danke für die zahlreichen Antworten:

1. Ich hab meinen 3700er "Sandy", nie mit dem Boxed-Lüfter betrieben, sondern mit nem ThermalTake Silent Boost K8, der auf jeden Fall besser ist, heisst das, dass die Garantie theoretisch flöten gegangen ist. Andererseits wer merkt das schon, dass nicht mit dem Boxed gekühlt worden ist, falls man die CPU mal einschicken muss, gut die voraufgetragene Paste vom Lüfter sollte man vll. dann wegmachen. :D

Falls man strikt davon ausgeht, dass jeder beim Boxed, nicht den beiliegenden Lüfter verwendet und somit die Garantie futsch ist, ist dann nicht sogar eine TRAY CPU besser, denn da kann man doch jeden Lüfter nehmen und hat zumindest 6 Monate Gewährleistung? :rolleyes:

2. Zu Intel hab ich beim K&M Shop grad was nachgelesen:

Hinweis zu Intel :
3-jährige beschränkte Garantie für Intel Boxed Prozessoren

Hinweis zur Hersteller-Garantie-Bearbeitung:
Grundsätzlich möglich,jedoch nur über den Händler.


3. Wobei bei einer Einsendung über den Händler in den ersten 18 Monaten, kostet einen die Abwicklung nichts (der Händler schickt die CPU auf eigene Kosten ein), die restlichen 12 Monate muss man die Kosten fürs Einsenden (Versand) selber übernehmen - Und falls man es über den Händler macht, dann verlangt der plötzlich eine "Bearbeitungsgebühr" das warn bei mir 30€, als ich meine Samsung Festplatte einschicken wollte (Samsung gibt ja auch 3 Jahre Garantie), blos da warn halt schon 2 Jahre rum...
Die Erfahrung hab ich zumindest beim lokalen K&M Shop gemacht...

4. Aber was hats denn mit dieser "eingeschränkten" Garantie auf sich, da is doch irgendwo ein Haken. :evillol:

5. Also das mit dem "Intel-tauglichen" Kühler find ich mal gut, gehört der Thermalright XP120 zufällig dazu, oder gibts dafür ne offzielle Liste oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
itel tauglich bedeutet wohl nix andres als das es ein kühler sein muss der für den jeqweiligen intel-sockel gedackt ist.
d.h. wer mit nem sockel-A kühler ankommt der offiziel net für zB 775 gedacht ist und dann der prozi durchbrennt hat pech gehabt.

cYa
 
Ich hab halt nen Thermalright XP120, der ist standardmäßig nicht für Sockel775 vorgesehen.
Aber es gibt halt von Thermalright extra ein Sockel 775 Retention Modul, was ich kaufen würde ( ca. 6 €).
Und damit würde er dann auch auf Sockel775 Boards passen.
Würd das gehen?
 
@realmaxpayne:
An wen bist du denn da in Heilbronn geraten. Weder Herr K**** (alter Chef) noch Herr D****** (neuer Chef) haben mir was berechnet für die Abwicklung einer RMA. Auch nicht bei der letzten RMA bei MSI zwei Wochen vor Ende der 2jährigen Gewährleistung. :evillol:

@ Topic:
So laut sind die aktuellen Boxed-Kühler von AMD nun auch nicht. Hab schon lauteres gehört. Außerdem hat man dann immer einen Ersatzkühler zur Hand, wenn was sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Herr D. kann ich ausschließen, warn dickerer mit etwas weniger Haar :D

Bei mir waren so weit ich weis die 2 Jahre Gewährleistung rum, aber Samsung gibt halt insg. 3 Jahre Garantie, also 1 Jahr zusätzlich (freiwillig).
Und der meinte halt über die gesetzliche Gewährleistung hinaus, machen Sie keine kostenlose Abwicklung, und das schon seit einiger Zeit...

Und dann meinte er irgendwas von wegen "Asus würde auch mit 3 Jahren Garantie prahlen, aber im Endeffekt würden die Kosten beim Händler hängenbleiben"
Oder so...

Naja ich fands halt bissel doof weil ich vorher halt mit dem Samsung Support gemailt hatte und die mir geraten hatten sie über den Händler einzuschicken, und die haben halt nix von irgendwelchen Kosten geschrieben..

@ber zurück zum Topic:

Thermalright XP 120 mit dem passenden Retention-Modul würde das gehen, oder nicht als "Intel-tauglicher Kühler" ?
 
Zurück
Oben