Crucial MX300 - 525GB, SSD wird immer langsamer...

eax1990

Captain
Registriert
Juli 2012
Beiträge
3.976
Hey CBler,

ich muss in letzter Zeit immer stärker feststellen dass meine MX300 SSD immer langsamer wird, so langsam, jede HDD würde vorbei ziehen.
Mehrfach ist es nun aufgefallen beim Installieren von Spielen bei z.B. Steam dass meine Platte komplett am krebsen ist, die Vorbereitung zum runterladen bzw. die Speicherplatz Reservierung hat doppelt so lang gedauert wie der Download des Spiels "ELEX" (27GB?) und jetzt bei Call of Duty WW2 ist es das selbe Spiel.

Die SSD ist 100% ausgelastet lt. Taskmanager und krebst bei einer Schreibgeschwindigkeit 25,5 - 38 Mb/s rum, während COD WW2 entpackt wird. Bei Destiny2 war ich von den Ladezeiten auch kein Stück begeistert, immer als letzter aus dem Ladescreen gekommen.

Hat Jemand ganz zufällig eine Idee? Neuste Firmware ist schon drauf.
Die Platte wird auch als "Volume" angezeigt im System, nicht als Lokaler Datenträger falls das eine Info ist.

346532326.jpg
 
2 Baugleiche Crucial MX100 (Firmware MU02) sind noch drinne, die machen keinerlei Probleme bzgl. Geschwindigkeiten.
 
habe im selben system crcuial, sandisk und samsung sdd, die crucial hat nur noch 98% leistung laut crystal disk ,die anderen 100%

samsung evo 840 250GB raid 0 100%
sandisk ultra 120 GB raid 0 100%
crusical ct128m550ssd1 98%

obwohl die samsung und sandisk mehr betriebsstunden haben.
 
Messe die SSD mal mit AS-SSD-Benchmark und poste den Screenshot, dann kann man etwas sagen. Die 100% im Taskmanager bedeuten nicht, dass die SSD am Limit ist und nicht schneller schreiben oder lesen kann, sondern nur, dass irgendwas 100% der Zeit auf die SSD schreibt oder davon liest.
 
Alles klar Test läuft, sieht aber jetzt schon sehr, sehr madig aus.

Test ist "1GB"

Seq. Lesen: 488,65 MB/s Schreiben: 67,70 MB/s
4K. Lesen: noch nichts und "Schreiben" bei 2,73 MB/s - kann bei dem Tempo noch ne Stunde dauern :freak:


Edit für unten:

Jo alles ist aus, nur Browser ist offen und Speicherplatz sind noch 114GB Frei
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollten aber während des Tests keine weiteren Schreiboperationen laufen, also der Steam-Download ist fertig, oder? Ansonsten wirds am Füllstand liegen, ca. 20% sollten noch freier Speicherplatz auf der Partition verfügbar sein.

Edit: Wenn du schon dabei bist, poste nochmal den Screenshot von Crystal Disk Info und zwar so, dass man alle Attribute sieht, also das Programmfenster soweit aufziehen, bis alle Scrollbalken weg sind.

Brich den Benchmark ab und poste den Screenshot trotzdem noch, da steht noch mehr Interessantes drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, hatte ich nicht drauf geachtet, kommt sofort:

634634.jpg

So sieht die MX100 (C: Betriebssystem) aus:

mx100.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie schreibt viel zu langsam, der Rest ist O.K., könnte an nicht funktionierendem TRIM liegen. Führe mal die Optimierung der SSD aus. Ich kann dir nicht genau sagen, wo du sie findest, weil ich gerade auf Win 7 unterwegs bin. Sie müsste dort zu finden sein, wo auch die Defragmentierung ist. Also irgendwo über Rechtklick auf das Laufwerk im Explorer, da wo die Defragmentierung ist, z.B.. Wenn es nicht Optimierung heiß, dann führe eine Defragmentierung aus. Windows 10 müsste erkennen, dass es eine SSD ist und trimmt dann die leeren LBAs. Danach nochmal den AS-SSD-Benchmark ausführen und Ergebnis posten.
 
Optimierung habe ich durchlaufen lassen, die Geschwindigkeit hat sich nur "verdoppelt" beim Schreiben.

Seq Schreiben 145,45MB/s und 4K Schreiben dümpelt bei 5,47 MB/s - also eigentlich immer noch viel zu langsam :| - aber etwas schneller als vorher :D
 
Bei mir sieht es so aus. Ich nutze die Platte für Spielen.
112.jpg
 
Oha, wie alt ist die MX300 von dir? Meine ist jetzt ... kA 8 Monate Alt? Bei mir kommen ebenfalls nur Games auf die MX300, für was Anderes ist die nicht da.
 
@eax1990
Die SMART-Werte deiner SSD sind vollkommen in Ordnung, an der Hardware kann es also nicht wirklich liegen. Dass sie viel zu langsam schreibt ist ja mittlerweile offensichtlich.

Basierend auf den Betriebsstunden und den Host-Schreibvorgängen ist die SSD auch noch recht frisch.
 
Jo... ich bin fast schon ratlos. Ich formatiere die SSD gleich sobald ich alle wichtigen Daten gesichert habe - mal schauen obs was bringt :(
 
Februar 2017 gekauft. Auf der 850 EVO(256GB) war einfach kein Platz mehr.
 
@eax1990
Das wäre imho der nächste logische Schritt - hoffentlich ist danach alles wieder in Ordnung. Btw hast du bei einem Händler gekauft, der sich nach sechs Monaten nicht auf die Beweislastumkehr bei der Sachmängelhaftung beruft? Bspw. Amazon, Alternate.
 
Mir fiele nur noch ein, alle Daten auf einen anderen Datenträger verschieben, Partitionen auf der SSD löschen, dann neu anlegen mit NTFS formatieren (Schnellformatierung). Bei der Schnellformatierung werden alle LBAs getrimmt, danach evtl. nochmal nen Screenshot AS-SSD-Benchmark posten, wobei mir dann nichts mehr einfiele, was man noch probieren könnte.
 
#16 Ok, meine ist von ca. März

#17 Die SSD kommt von Alternate.

#18 Die SSD Kam mit der M0CR040 Firmware aus der Packung, war das erste das ich damals gecheckt habe nach dem Artikel auf CB (war informiert ^^).
Ergänzung ()

Update...

Nach Formatierung keine Besserung, die Werte sind gleich wie bei der Optimierung.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben