cup| board | ram | 150€

bdb

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.331
suche ein neues board + cpu + ram für meine etwas ältere geforce 6800 le @ gt agp ... also sollte das board einen agp steckplatz haben ...

was haltet ihr von der zusammenstellung? :

CPU INTEL Pentium D 805 2.67GHz S775 : 69€
ASROCK 775i65G R2.0 mATX: 41€
DDR400 512MB MDT : 44€

macht 154€ ...

für angebote bitte mit preisen bitte aus einem shop :) wenn schon versand dann nur ein mal :)

thx schonmal für vorschläge und meinungen

EDIT

hab nochmal nen bisschen bei meinem händler gestöbert
und bin darauf gestossen:

ASROCK AM2NF3-VSTA: 46€
AMD AM2 Athlon64 3500+ LV: 70€
DDR2/667 512MB AENEON: 35€

macht 151€ ...
 
Zuletzt bearbeitet:
äh für was brauchste die hardware denn ?

ps: Pentium D = leistungsschwacher Stromfresser
 
naja hauptsächlich soll damit CSS also die hl2 engine gespielt werden :)
 
es gibt leute die haben frau und oder kinder die auch ab und zu gern mal was spielen *gg*

ja nen gb ram ist sicher immer gut aber übersteigt erstmal das budged von 150€ ...
 
mmh, bei deinem Budget würd ich doch lieber mal hier in der "Verkaufe" Abteilung schauen ... und/oder etwas im "Suche" schreiben
 
will schon neu kaufen ... zu den beiden zusammenstellungen oben hat immernoch keiner was gesagt :)
 
lieber einmal richtig als zweimal billig...
übrigens übersteigen deine 154€ auch dein budget von 150€. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
die amd-combo dürfte auf jedenfall ausreichen.
mein amd 3000 mit ner x800pro (allerdings 2gb ram)
und css läuft flüssig bei 60fps :)

asrock dürfte es als board auch tun. ist zwar nicht die brüllermarke aber soziemlich die einzige alternative, wenn man was "älteres" sucht.

wäre msi für dich ok?
http://geizhals.at/deutschland/a222148.html

mit msi hatte ich persönlich noch nie probleme :)
 
dann lieber asrock, weiss zwar das das nicht soooo doll is aber naja, hatte schon 2 grafikkarten von msi die einfach so ausgefallen sind :)

und zu dem "einmal richtig", wieso sollte ich nen haufen geld ausgeben wenn der pc zum surfen, chatten, und office benutzt wird und ab und zu mal ne runde css läuft, da werden nie irgend welche modernen high end spiele zu sehen sein ... die 150€ haben sich eben aus den alten komponenten + 50€ ergeben die ich bereit bin für den zweck noch dazu zu legen :)

EDIT

klar ist der 4000+ schön wenn ich da in den shop gehe zusammenstelle mit speicher und board komm ich erstens über 150€ und müsste dann noch versand dazu bezahlen, meine beiden zusammenstellungen oben könnte ich direkt hier vor der haustür abholen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Drachton schrieb:
ich hab den 4000+ selbst im mom bei 2,8GHz ... das Ding is super ^^ wohl der schnellste singlecore hinter den FX

:P
Vergiß nicht die Intel P-M Dothan, mit ihrer unglaublichen Gameperformance ;)

die 9€ wären es auf jedenfall wert, wobei der 3500+ für die KArte schon locker ausreicht
Andererseits gehen die 4000+ bis 3Ghz zu OCen.
Aber das wird das Board wohl nicht zulassen.

nimm auf jeden die AMD Variante!
auf den 1GB Speicher kannst du immernoch aufstocken, für CSS bzw HL2 kommt du auch erstmal mit 512MB klar
WindowsXP ohne viel SchnickSchnack und dann alle unbenötigten Dienste abgeschaltet verbraucht knapp 120MB RAM

EDIT

Alternative wäre, dein Notebook mit nem USB Desktop Set (Tastatur/Maus) koppeln und das Bild auf nen gescheiten Monitor ausgeben
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Athlon 64 4000+
70,17€

Board war Asrock ...
61,48€

RAM Aenon CL3 512MB
36,55€

+ 5,99€ Versand
-----------------------
174,19€ --- billiger bekomm ichs nich hin

alles unter mindfactory nachgeschaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Sir OC-a-lot schrieb:
Alternative wäre, dein Notebook mit nem USB Desktop Set (Tastatur/Maus) koppeln und das Bild auf nen gescheiten Monitor ausgeben

wie schoneinmal geschrieben hat das ganze nix mit meinem laptop zu tun :)

und son 17" widescreen wuxga laptop tft is locker ausreichend *gg*
 
Gerade zum zocken würde ich in dem Preisbereich eher zu AMD raten. Es sei denn, du brauchst eine Zusatzheitzung :D

Wenn dann nimm zumindest das in der Zusammenstellng unten, damit hat du gerade beim zocken Mehr spass. Scheinst ja eh nicht davon ab zu bringen zu sein. Bestell zwischen 23:00 und 6:00 Uhr per Vorkasse, dann zahlst du keinen Versand.

Der X2 3800+ ist nen ganzen Schlag schneller als der D805
http://www.hardware-infos.com/prozessoren_dc_charts.php

Bei Speile dürft er sogar schneller sein als ein Intel Pentium D 940 :D
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet:
floschman schrieb:
Gerade zum zocken würde ich in dem Preisbereich eher zu AMD raten. Es sei denn, du brauchst eine Zusatzheitzung :D

Wenn dann nimm zumindest das in der Zusammenstellng unten, damit hat du gerade beim zocken Mehr spass. Scheinst ja eh nicht davon ab zu bringen zu sein. Bestell zwischen 23:00 und 6:00 Uhr per Vorkasse, dann zahlst du keinen Versand.

Der X2 3800+ ist nen ganzen Schlag schneller als der D805
http://www.hardware-infos.com/prozessoren_dc_charts.php

Bei Speile dürft er sogar schneller sein als ein Intel Pentium D 940 :D

*Anmerkungsmodus an* Wer Bei Norskit kauft ist selten doof ... *Anmerkungsmodus aus*
 
Hallo,


Deine AMD zusammstelleung ist absolut OK, für dein kleinen Geldbeutel, zum surfen,chatten,office und für CSS ist er ausreichend geeignet.
Einiege user leben irgendwie in ihrem "highend warn" mir ist es hier schon des öffteren aufgefallen das die User immer total überdimensionierte Hardware empfehlen, warum auch immer?!

jedenfalls kannst du dir dein Bundle getrost Kaufen, du wirst alles damit in ruhe machen können, du merkst ja wie dir die 512MB reichen, RAM kannst du ja irgendwan immer noch nachrüsten.

Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung für dich


Lg
 
enemykillerz schrieb:
Einiege user leben irgendwie in ihrem "highend warn" mir ist es hier schon des öffteren aufgefallen das die User immer total überdimensionierte Hardware empfehlen, warum auch immer?!

Lg

was soll das denn bitte heißen? ... ich versuche hier in Sachen P/L das beste rauszuholen was geht ... ich bin gerade einmal 25€!! über seiner Budget Grenze. Ich kann auchn QX6700 empfehlen für das dreifache seines Budgets ohne sonstiges Zubehör das wäre dann ein Highend-Wahn [nebenbei gesagt "Wahn" wird so geschrieben]. Genauso wenig würde ich RAM der Firma Aenon nehmen, aber sie sind billig und für seine Zwecke vollkommen ausreichend...
 
Drachton schrieb:
*Anmerkungsmodus an* Wer Bei Norskit kauft ist selten doof ... *Anmerkungsmodus aus*
Habe genau diesen Kommentar von irgend einem Dauernörgler erwartet. Man kann alles bei Norsk-IT kaufen, nur kann es sein das man mal ne Woche auf seine Sachen warten muss. Der Umtausch von defekter Ware und Geld-Zurück dauert Erfahrungsgemäß auch sehr lange. Davon gehe ich aber mal nicht aus.Trotzdem danke ich dir für deinen kompetenzfreien Kommentar. Mindfactory wäre mir auch lieber gewesen, aber die sind bei Kombi wesentlich teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
floschman schrieb:
Habe genau diesen Kommentar von irgend einem Dauernörgler erwartet. Man kann alles bei Norsk-IT kaufen, nur kann es sein das man mal ne Woche auf seine Sachen warten muss. Der Umtausch von defekter Ware und Geld-Zurück dauert Erfahrungsgemäß auch sehr lange. Davon gehe ich aber mal nicht aus.Trotzdem danke ich dir für deinen kompetenzfreien Kommentar. Mindfactory wäre mir auch lieber gewesen, aber die sind bei Kombi wesentlich teurer.

Einmal und nie wieder Norskit. Was ich damals mit denen huddel hatte, das willste gar net wissen. Warum empfiehlst du diesen Saftladen? Bei defekten in Garantiezeit bekommste keinen Ersatz, kein Geld und gar nix. Ich war damals kurz davor vor Gericht zu ziehen, alleine der Satz "NorskIT handelt nach dem norwegischen Handelsrecht. Der Gerichtsort ist ... *Kaff in Norwegen*" hat mich abgeschreckt. Ich poste lieber mal einen kompetenzfreien Beitrag anstatt das noch mehr Leute auf die Firma reinfallen

http://www.sven-heidrich.de/ernorsk.shtml
http://norskit.pochta.ru/
...
ich glaub das dürfte reichen ... im internet findet man vieles dazu
*off topic ende*
 
Zurück
Oben