Curved bei 21:9 Ja oder Nein?

Ich habe einen gekrümmten Bildschirm, besser ist dies garantiert nicht, das ist maximal Einbildung warum diejenigen so etwas besser finden. Wenn ich im nachhinein noch einmal wählen könnte, würde ich einen geraden nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
ProximaCentauri schrieb:
das ist maximal Einbildung warum diejenigen so etwas besser finden.

na wie gut, dass du den absoluten durchblick hast und weisst, was andere sich nur einbilden.

ich habe einen 34" curve und bin absolut zufrieden damit.
wenn du allerdings von etwas weiter weg filme sehen willst, hat der curve effekt keine wirkung mehr.
dann würde ich es vielleicht sogar als störend empfinden. zum zocken, mit wenig abstand, einfach genial.
 
Ich habe kein Problem mit deiner Meinung, für mich ist deine Einbildung aber genauso Wertlos.
 
ich würde curved nehmen, habe selber einen 34“ acer predator, fühlt man sich irgendwie mehr in das spiel hineingesogen welches man gerade spielt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pelle_LP
Andybmf schrieb:
na wie gut, dass du den absoluten durchblick hast und weisst, was andere sich nur einbilden.

ich habe einen 34" curve und bin absolut zufrieden damit.
wenn du allerdings von etwas weiter weg filme sehen willst, hat der curve effekt keine wirkung mehr.
dann würde ich es vielleicht sogar als störend empfinden. zum zocken, mit wenig abstand, einfach genial.
Danke, werde denn curved Monitor nehmen
Zum Filme schauen nehme ich entweder meinen jetzigen 24 Zoll FullHD Monitor oder hole mir einen Fernseher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andybmf
Ich denke, man gewöhnt sich schnell an curved.

Dachte zunächst auch, dass es vor allem bei 27" und 16:9 keinen Sinn macht, zumal das ja ständig u.a. hier gepredigt wird.
Dann einige Zeit genutzt und fand es prima.

Als ich wieder ein flaches Panel vor mir hatte, hat es ausgesehen, als hätte man die Seiten links und rechts nach hinten gebogen. :D
(Aber auch eine "Rückgewöhnung" ist in dem Fall kein Problem)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und Pelle_LP
Wenn man sich mit dem Thema curved beschäftigt...
Da geht's hauptsächlich um immersion.
Das "bessere" mittendrin Gefühl.
Bei so einer diagonalen...
Und wenn man davor sitzt.
Spielt. Bestimmt immer "geiler" als flach.

Wenn er auch für was anderes benutzt werden soll...
Mal von weiter weg...
Mal was zeigen. Blickwinkel. Sollte er besser flach sein.

Mfg
 
Matthias80 schrieb:
Da geht's hauptsächlich um immersion.
Das "bessere" mittendrin Gefühl.

Ich finde, da spielt auch der Kontrast eine Rolle.
Spricht nur in dem Zusammenhang keiner darüber, wie es mir scheint.
Bei einem VA Panel sehen für mich Filme viel dreidimensionaler aus als auf einem IPS Panel, daher bevorzuge ich auch VA für Filme und Videos. IPS finde ich zum Arbeiten (Texte lesen) besser.
 
monocode schrieb:
Ich denke, man gewöhnt sich schnell an curved.

Dachte zunächst auch, dass es vor allem bei 27" und 16:9 keinen Sinn macht, zumal das ja ständig u.a. hier gepredigt wird.
Dann einige Zeit genutzt und fand es prima.

Als ich wieder ein flaches Panel vor mir hatte, hat es ausgesehen, als hätte man die Seiten links und rechts nach hinten gebogen. :D
(Aber auch eine "Rückgewöhnung" ist in dem Fall kein Problem)

Mir ging es auch so. Wölbung bei 27" lohnte sich auch für mich. Aber andere Eigenschaften der Monitore ließen mir trotzdem nur die Wahl des Kickes und so musste es zurück zum flachen Bildschirm gehen. Und genau so kam mir das vor, als ob die Ecken wie bei alten CRT-Bildschirmen nach hinten gebogen sind. :freak: Und bei meinem geringen Sichtabstand von ~50cm war der Effekt noch ggf. stärker. Für Monitor hinten an die Wand stellen sind 27" zu klein. :rolleyes:

Fazit: Bei 21:9 gewölbten Monitor nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andybmf und monocode
Mein Senf: eigentlich finde ich curved völlig banane, weil man immer irgendwelche Effekte hat, die eigentlich unerwünscht sind. So wirken bei einem ultrawide Inhalte an den Seiten als wären sie nach innen gekippt, wenn man nicht absolut perfekt den Blickmittelpunkt in den Senkrechten hat.
Aber: auf Arbeit hab ich seit fast einem Jahr einen 32:10 und nutze den auch zum modellieren und konstruieren. Und diese oben beschriebenen Effekte waren nach 3 Tagen vom Hirn weggedacht. Und auch "krumme Linien" sehe ich nicht und kann perfekt konstruieren.

Somit sage ich: ja ab 21:9 kann man mit Wölbung leben. Und ja bei Games kann sogar so was wie "extra immersion" aufkommen, zumindest finde ich es nicht mehr störend. Was ich bei 16:9 (Kumpel hat so einen) extrem finde. Also nicht "ja du brauchst curved" sondern "ja ab da stört curved nicht".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und Andybmf
Früher musste man ja diverse Arbeiten auch an Röhrenmonitoren erledigen. Da ging es doch auch. Das war dann die "Außenseite einer Parabolschüssel", anstatt die "Innenseite eines Zylinderausschnittes". An den CRT würde man sich bestimmt auch wieder gewöhnen, wenn die Flachbildschirme abrauchen und bis zum Erhalt neuer dann seinen CRT hervorkramt. Habe hier auch noch einen stehen, den ich nicht weggeworfen habe. Bildquali schei.... und Farbstiche, aber wirkt auch bisschen so, als ob das Teil schlechtes Local Dimming hat. Habe die Möhre mal mitgetestet, wenn auch nur eingeschränkt an der Onboardkarte. Analog haben meine 1070 und 2080S nicht mehr.

Edit: Bei TN-Panels könnte eine "Innenseite einer Parabolschüssel" sinnvoll sein, da sowas den Blickwinkelkrebs abmildern würde. Auch oben und unten die Ränder nach vorne geneigt, obe wird das Kippen ins Schwarze abgemildert und unten der dolle Gammashift ins Helle. Und wenn sowas auch mit BLB/Glow bei IPS-Panels gehen würde, würde man deswegen auch weniger Anfälle kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
. An den CRT würde man sich bestimmt auch wieder gewöhnen, wenn die Flachbildschirme abrauchen und bis zum Erhalt neuer dann seinen CRT
Sehr gerne. Sehr gute Kontraste, super Schwarzwert, "0" Display-Inputlag und spitzen Reaktionszeit (CRT).
Flach ist mein "Mitsubishi(NEC) Diamond Pro 930SB" CRT auch, nur leider ist das Netzteil hinüber.
 

Anhänge

  • 930SB.jpg
    930SB.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet: (Foto)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu
Nee. Gegen TN hilft nix, das ist einfach Schrott. CRT hingegen.. mm immer her damit, hab einige hier stehen. 29 Zoll, 13 Zoll, 9 Zoll. Beim CRT war die Geometrie aber Technologiebasiert, und man hat alles versucht sie abzumildern, kaum hat man die Technologie, die abseits einer perfekten Geometrie gar nicht soo viel besser macht als CRTs, wird einem eine künstlich verschlechterte Geometrie als "Feature" verkauft.
 
Zurück
Oben