Cyanogenmod auf Galaxy tab 3 7.0" ?

florato

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
97
Hallo,

ich besitze ein samsung galaxy tab 3 7.0" und bin stark am überlegen ob ich mir vllt den cyanogenmod installieren will, weil vor allem man nicht die apps auf die speicherkarte verschieben kann, wo ich mich frage was zur hölle hatten die von samsung dabei im kopf?! naja außer ich mach root dann kann ich entsprechende apps installieren...

und deswegen denk ich mir das wenn ich eh schon rooten müsste damit das tablet benutzbar wird (4GB sin nich gerade ausreichend als tablet für apps) probier ich vllt den cyanogenmod aus um zu sehen wie der so ist :)

nur hab ich eben in der offiziellen liste mit den unterstützten geräten von denen gesehen und das tablet ist da leider gar nicht vertreten.... deswegen lautet meine frage, gibt es evntl. "inoffizielle" versionen für das tablet oder sonst ieine lösung?...

Danke für die antworten!
 
Hi,

auf XDA gibt es eine Dev-Version, allerdings liest sich das noch sehr instabil und es ist immer die Frage, wie gut sowas als daily driver ist.

Und als Empfehlung: man sollte sich ein Gerät kaufen, bei dem man zufrieden ist so wie es ist und sich vorher informieren, was damit geht und was nicht. Nicht nachher.

VG,
Mad
 
Danke dir erstmal

okay naja ich würde jetz eig ungern das installieren und danach ist mein gerät schrott^^
naja bzw was kann denn im schlimmsten fall passieren?...


naja ich hab es ja geschenkt bekommen deswegen war das mit dem vorher informieren ein bisschen schwer ;)
nicht das ich mich über ein geschenk aufregen würde, ich frag mich einfach nur warum die das machen, die funktion vom betriebssystem her apps zu verschieben einfach zu entfernen... das macht 0 sinn
 
Hi,

naja bzw was kann denn im schlimmsten fall passieren?

Gut gemeinter Rat: wenn du das nicht weisst dann Hände weg von Custom ROMs, flashen und rooten. Lies dich erstmal ein bisschen mehr in die Materie ein, sonst ist nachher das Jammern wieder groß oder der nächste Thread "Hilfe, mein Tablet startet nicht mehr".

Wenn du mit dem Tablet absolut nicht zurecht kommst kannst du es immer noch verkaufen und dir eines holen, das deinen Vorstellungen entspricht.

VG,
Mad
 
naja, das die garantier entfällt ist mir klar...

aber sonst habe ich gelesen dass es passieren kann das man in ner boot-schleife kommt oder allgemein beim booten etwas ziehmlich falsch läuft bzw blackscreens ect...aber ich meine in all diesen fällen kann ich doch eig alles wiederherstellen durch backups ect. ... was ich wissen will ist ob die wahrscheinlichkeit ist, das die hardware auf dauer geschädigt wird, auch nur annähernd wahrscheinlich sein kann?... bzw in ner dev-version?...
 
weil vor allem man nicht die apps auf die speicherkarte verschieben kann, wo ich mich frage was zur hölle hatten die von samsung dabei im kopf?!

Das liegt nicht an Samsung, sondern an Android. Geht glaube ich seit Version 4.x nicht mehr.

Wenn du weißt was du tust ist die Wahrscheinlichkeit was zu bricken relativ gering (Gefahr besteht natürlich immer), vorausgesetzt die Recovery, Roms etc. funktionieren auch alle einwandfrei. Ich würde mich erstmal in Ruhe einlesen an deiner Stelle, und dann musst du eben selbst wissen ob es dir das Risiko wert ist und ob du es dir zutraust.


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
oh okay...mit meinem sony xperia s hab ich 4.1.2 und da habe ich die funktion noch....

ja ist auch nicht das erste mal das ich mich über das thema informiere... nur naja das hatte ja eig viel gutes überm cyanogenmod gelesen usw....
selbstverständlich werde ich mich weiter reinlesen und fragen was bei dem tablet erfolgreich installiert wurde und wie die benutzererfahrungen so sind...
 
Zurück
Oben