Hallo,
ich habe eine Frage zu meinem Recht wegen meinem Laptop. Mein Laptop habe ich für 900€ bei einem Online-Händler gekauft. Dieser ging 2 mal defekt und wurde vom Hersteller repariert. So nun ging der Laptop zum dritten Mal defekt und ich habe mit dem Hersteller per e-Mailverkehr klar gemacht, dass ich keine Reparatur möchte. Nun will der Hersteller eine Gutschrift zum Händler schicken und die soll ich nun erhalten. Diese wird laut Hersteller ( eigene Berechnung nur 430€ betragen) was mir einfach zu wenig ist. Der Laptop ist 1 1/2 Jahre alt, war 3 mal beim Hersteller für jeweils 1 Monat und ich bin als IT-Student abhängig vom Laptop. Habe ich da eine Möglichkeit eine höhere Gutschrift oder eine komplette zu erhalten? Laut Hersteller ist weder eine Reparatur, noch ein Austauschgerät möglich. Könnt ihr mich evtl. beraten?
Mfg
Marcel
ich habe eine Frage zu meinem Recht wegen meinem Laptop. Mein Laptop habe ich für 900€ bei einem Online-Händler gekauft. Dieser ging 2 mal defekt und wurde vom Hersteller repariert. So nun ging der Laptop zum dritten Mal defekt und ich habe mit dem Hersteller per e-Mailverkehr klar gemacht, dass ich keine Reparatur möchte. Nun will der Hersteller eine Gutschrift zum Händler schicken und die soll ich nun erhalten. Diese wird laut Hersteller ( eigene Berechnung nur 430€ betragen) was mir einfach zu wenig ist. Der Laptop ist 1 1/2 Jahre alt, war 3 mal beim Hersteller für jeweils 1 Monat und ich bin als IT-Student abhängig vom Laptop. Habe ich da eine Möglichkeit eine höhere Gutschrift oder eine komplette zu erhalten? Laut Hersteller ist weder eine Reparatur, noch ein Austauschgerät möglich. Könnt ihr mich evtl. beraten?
Mfg
Marcel