Darstellungsfehler - "gesplittetes" Bild...

Quantität

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
999
Moin,

Seit ein paar Tagen taucht ein seltsamer Fehler immer wieder beim daddeln auf. Zuerst dachte ich es wäre wegen dem 7.4 Update von World of Tanks, aber da ich viel am arbeiten bin, hatte ich noch nicht die Zeit das näher zu untersuchen. Heute habe ich dann mal bischen rumprobiert und hab mal ein paar Fotos gemacht damit Ihr sehen könnt was ich meine.

Symptome:
- Wärend des Spiels teilt sich plötlich das Bild und "verrutscht" in verschiede Richtungen
- Der Fehler tritt nur auf wenn ich ein Spiel spiele.
- Das Beenden des Spiels hilft nicht und der Fehler ist bis zu einem Neustart auch auf dem Desktop.
- Die Schrift auf der "flaschen Seite" war manchmal etwas kriselig und es tauchen manchmal waagerechte Linien beim Bewegen des Mauszeigers auf. Jedoch nur auf dem Desktop.
- Der Desktop und auch das Spiel laufen jedoch normal weiter. Jedoch vergrössert sich der "verrutschte" Bereich manchmal bisher bis auf maximal die Hälfe des Screens.

Habe den 12.4 Treiber durch den aktuellen 12.7b ersetzt, aber auch mit dem neuen Treiber der gleiche Fehler...

Die Grafikkarte ist übrigens eine Asus DcII HD6950 2GB, habe sie nicht übertaktet oder anderweitig daran rumgedoktort und erst vor 10 Monaten neu gekauft. Die Temperaturen sind IMHO mit ca 40 C° im Idle und 65-75 C° auch nicht besonders heiß...

Bin ein wenig ratlos jetzt. Was meint Ihr was kann ich tun?


Hier ist der Fehler deutlich zu sehen, der rechte Teil des Bildes verrutscht plötzlich auf die Linke Seite des Bildschirms. Mit der Maus kann ich, am rechten Bildschirmrand angekommen weiter nach recht bewegend den "neuen" linken Teil erreichen


Hier sieht man nur einen knappen halben Centimeter im oberen Bereich des Screens der von unten abgeschnitten wird.
 
Also ich würd alle Anschlußmöglichkeiten mal durchtesten.
Wenn´s bei allen der gleiche Fehler ist, die Karte an anderen Pc probieren, falls möglich...
 
HDMI über nen DVI-Adapter, aber was hat es damit zu tun?

Die Karte hat nur 2 DVI Ports und 4 Display Ports, nur dafür hab ich kein Kabel im Hause, daher kann ich die Anschlüsse schonmal nicht testen...
 
Na du hast halt Darstellungsfehler. Das kann so ungefähr an allem liegen, was dir die Darstellung des Bildes das du am Monitor siehst ermöglicht.

Es geht ja nur um Fehler Ausgrenzung...
 
Hmm ich muss zugeben das ich jetzt einfach mein verkorkstes System nach 1,5 Jahren frisch aufgesetzt habe. Umständlich - Ja, aber dieser blöde Fehler hat mir den Rest an Anreiz gegebn den ich brauchte um das endlich mal zu machen.

Dieser Fehler ist nun bei den ersten 2 Testspielen in WoT nicht mehr aufgetreten. Mal sehen ob das so bleibt.

Eure Vorschläge werde ich mir fürs nächste Mal jedoch gut merken.
Ergänzung ()

Ok, die Neuinstallation war eh mal nötig, heute nach Feierabend habe ich dann wieder 3 Spielchen WoT gezockt, und der Fehler tritt wieder auf.

Habe dann den DVI Port gewechselt, Kabel nochmal neu reingesteckt um zu gucken ob sie vielleicht locker waren - negativ alles fest - Ergebnis: gleiches Problem!

Das Kabel war auch nicht gekinckt oder gequetscht. Will noch nen DVI-VGA Adapter + VGA Kabel testen und wenn das nichts bringt fahr ich morgen zu nem Freund und bau die Karte bei ihm ein, um zu sehen ob der Fehler dort auch auftritt.

Zu guter Letzt könnte ich noch meine alte HD5450 ausm Schrank kramen und damit mal testen.
 
Habe jetzt mal ein VGA Kabel per Adapter an beiden DVI Ausgängen der Karte probiert und den guten alten D-SUB Eingang am Bildschirm benutzt.

Das Ergebnis nach 2 Minuten Spielzeit war folgendes...



Das Game ließ sich diesmal auch nicht mehr mit STRG und Co schließen, Taskmanager war auch nicht zu erreichen und nur ein Reset brachte das System wieder zurück...

@Lavaground: Der Overscan ist bereits auf 0%, weil ich sonst schwarze Ränder habe...
 
An ´nem anderen rechner testen, ist auf jeden Fall notwendig, denk ich.

Wenn da das Gleiche ist, schnellstens Umtauschen. Sieht für mich wie ´n Hardwaredefekt der Karte aus.

ZITAT:
Zu guter Letzt könnte ich noch meine alte HD5450 ausm Schrank kramen und damit mal testen.


Auf jeden Fall! Vielleicht ist auch der PCIE-Port platt.
Kannst die Karte ja mal an ´nem weiteren PCIE des Boards probieren, falls vorhanden.
Viel Glück
 
Das mit nem anderen Rechner ist leider nicht so ohne weiteres möglich, der Freund von dem ich sprach hat mir heute die beiden Adapter geliehen, aber leider ist sein Gehäuse wohl zu klein für mein Karte...

Nun, ich hab dann die 6950er mal ausgebaut nachdem ich auch ohne zu spielen auf dem Desktop beim Schimanski gucken das Bild gespielt hatten...

Jetzt hab ich erstmal die 5450er reingepackt, weil ich morgen aber wieder um 6 raus muß, hab ich nicht die Zeit große Tests zu absolvieren, aber ein halbes Dutzend Spiele WoT sehen vielversprechend aus, kein Fehler - bisher...

Direkt nach dem Einbau der 5450 und nachdem die Installation abgeschlossen war, ich das erste Mal wieder auf dem Desktop war und einige Fotos von Cam auf Platte kopierte, blitzen jedoch wieder einige wenige horizontale Linien über den Bildschirm. Sind aber wieder verschwunden - bis jetzt.

Eventuell hat der PCIE Port wirklich was abbekommen, die Karte ist ja nun nicht gerade ein Leichtgewicht... Denke ich werde die morgen Abend nochmal ein Port tiefer setzen.

 
Beim Befestigen der Grafikkarte kann diese sich minimal herausziehen -

nach dem Wechsel der Grafikkarte (ATI//AMD) im CCC oben rechts "Einstellungen die "Werkseinstellungen wiederherstellen" wählen - erst jetzt evtl. Einstellungen ändern -
 
Nun ist nicht die erste Karte die einbaue, daher habe ich schon darauf geachtet das sie im Slot bleibt.

Und die Einstellungen habe ich gar nicht erst verändert. Hatte ja vor ein paar Tagen das System neu aufgesetzt. 12.7b raufgehauen und das wars. Nach dem Einbau der 5450 hat der Rechner bisl gerödelt und hat die neue Karte installiert. Wollte dann einen Neustart den er auch bekommen hat, danach war alles fein.

Hab noch paar Spielchen gemacht und bisher scheint alles zu laufen...

Edith sagt:
Oder meinst du vielleicht die 6950er?
 
Wenn du die 6950 übertaktet hast, würd ich die erstmal in den Standard-Takt zurücksetzten. Diese Blitze kenn ich von meinen Grakas die die eingestellten Takte nicht packten.

Im CCC könnest du so oder so mal versuchen die Karte runter zu takten und dann testen.

PciE-Port platt, glaub ich eher nicht, weil die andere ja problemlos läuft.
Wenn das runtertakten auch nicht hilft, könne es auch sein, das der VRam den Geist aufgibt (eigentlich zu früh für das Alter der Karte :/)
 
Ja, ich meinte beim Wechsel der Grafikkarte von der 5450 auf die 6950 oder umgekehrt -
 
Also der Takt der 6950 ist bei 810MHz, das ist der Standard wie sie von ASUS geliefert wird.

Ich habe sie vor knapp 6 Monaten mal die ein oder andere Nacht fürs Bitcoinen benutzt und dabei den Takt im CCC auf ca.850-870 MHz erhöht. Lief auch wunderbar, die Temperaturen gingen nie über 78°C (Laut GPU-Z)

Das habe ich jedoch nicht lange gemacht und die Karte morgens zur normalen Benutzung des Rechners wieder auf den Standard runtergetaktet. Seit nun etwa 5 Monaten hab ich nicht mehr gebitcoined und die Karte lief die ganze Zeit auf Standardtakt.

Es gab nur einmal ein kritische Situation. Und zwar habe ich vor gut 3 Monaten ein paar Platten in den Rechner geschoben, um an die SATA Stecker am Board zu kommen mußte ich die Karte ausbauen, aus Bequemlichkeit dem Wiedereinbau zu Liebe und dem Wunsch nach etwas mehr Ruhe, habe ich den Festplattenkäfig in der Mitte ausgebaut um den Airflow des Lüfters zur Grafikkarte nicht mehr zu behindern. Ebenfalls habe ich die beiden CPU Lüfter mit nem Widerstand gedrosselt und unter die Karte eine Stützvorichtung gestellt, sodaß sie fast perfekt gerade im Slot saß.

Beim wiedereinschalten heulten die Lüfter der Graka auf einmal los und GPU-Z zeigte mir im Idle plötzlich eine Temp3 von 104°C an. Die anderen Werte waren ebenfalls deutlich über dem Normalen von vor dem Umbau.

Habe daraufhin die Drosselung der CPU Lüfter wieder rausgenommen und die Stütze wieder entfernt, danach lief alles wieder wie vorher.

Tja und so ist hat das die letzten Monate gut geklappt, habe keine weiteren Experimente gemacht und die Karte wurde nur dann beansprucht wenn ich gedaddelt habe, und selbst dann sind die Temps nie auf über 65°C gegangen, und die Lüfter der Karte säuselten bei 15% vor sich hin.

Da denkt man sich doch nichts bei wenn alles gut läuft und dann plötzlich aus heiterem Himmel - von heute auf morgen machts Puff...

Naja ich habe gestern mit dem Support gesprochen und die leiten jetzt nen Retour ein, die werden die Karte dann testen und ich kreig ne neue wenn ein Fehler vorliegt. Mal sehen was bei rumkommt.

Dazu habe ich jetzt aber nochmal ne Frage, sollte ich die Karte entstauben? Es ist zwar nicht viel (bischen Feinstaub auf der Rückseite), die Kühler und auch die Lüfter sind weitgehend sauber oder soll ich die denen so schicken wie sie jetzt ist?

Schönen Abend noch,
Q
 
Also der Standard-Takt der 6950 ist 732. Anscheinend hast du eine vom Werk übertaktet Asus. Die werden nicht selten auch mit erhöhter Spannung versehen damit die den Takt stabil hinkriegen.
Absolut nicht mein Ding solche Karten. Hab selbst ne 8800 GTx xxx vom Werk übertaktet. Solche KArten sind nichts für die ewigkeit. NAch zweieinhalb Jahren hatte ich ersten defekten Lötstellen des Vrams und musste die seit dem des öfteren in den Ofen schieben. Die läuft bei mir jatzt im Standard-Takt und 1.0 V statt 1.3. Seit dem einwandfrei...

Naja zu Thema zurück:
Wenn du noch was probieren willst, stell mal im CCC niedrigere Taktraten bei GPU und Speicher ein und schau ob sie dann läuft.

Ansonsten würd ich mit einem Pinsel alles enstauben. Macht immer ´n gute Eindruck. Wenn keine große Gebrauchspuren und du nicht am Lüfter rumgefummelt hast, stehen die Chancen gut, das die ohne weitere Kosten repariert wird, oder du gar Ersatz bekommst..

Viel Glück...Übrigens warte ich auch auf ne HD6950 von Club 3D. Hatte ich nach kurzem Einbau zurück geschickt, weil der JetStream-Lüfter leicht knarrte. Kriegst heut zu Tage nur noch minderwertige Sch.... angedreht. Echt zum Kotzen...
 
Also Leute es gibt ein kleines Update hier...

Mir wird die Karte ersetzt, so wie ich das gerade in der Mail von heute Nachmittag gesehen habe.

Allerdings macht man mir aus der Asus DCII 6950 2GB eine Asus DCII 7850 2GB...

Das soll jetzt nicht haarspalterisch wirken, aber ist der Deal ok? Nach dem drüberfliegen über verschieden Benches, liegt sie ja quasi mit der 6950 gleich auf, mal mehr mal weniger... Was meint Ihr, soll ich um ne 7870 bitten und den Differenzbetrag dann bezahlen (wenn die sich drauf einlassen), oder einfach froh sein das ich ne Neue Karte bekomme?

Die technischen Vorteile (Zero Core, weniger Verbrauch etc.) gefallen mir, doch kann ich denn das ZeroCore Feature mit meinem x58 Board überhaupt nutzen? Hab hier gelesen das man ein Z68 Board braucht (Virtu), oder hab ich da was falsch verstanden?
 
wenn du die 7870 für den normalen aufpreis bekommst, würde ich zuschlagen, dann hättest du doch ein super geschäft gemacht oder? hab vorher wo gelesen die hat + 15% mehr power, was doch echt beeindrucken ist, das mit den technischen vorteilen kann ich dir nicht beantworen,
gruß
 
Zurück
Oben