Das alte Leid von Grafiken und Word

maxiv

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
899
Servus zusammen,

ich schreibe gerade an meiner Seminararbeit mit Word 2007 und möchte im Text Grafiken einfügen.
Ich füge die Grafik (stammend aus einer .pdf als .jpg abgespeichert) ein, drehe sie um 90° und verkleinere sie. soweit, so gut. Nun möchte ich sie noch schön im Text einbetten.
Ich habe eingestellt, dass die Grafik mit dem Text in einer Zeile sein soll. Wenn ich sie vor oder hinter den Text stelle, kann ich sie zwar verschieben wie ich will. Großer Nachteil ist aber, wenn ich am Schluß der Arbeit noch einiges bearbeite (was sicher der Fall sein wird), verschieben sich sämtliche Texte über und unter Grafiken und ich muss wieder alles neu hinrücken....mühselige Arbeit.

Nur so wie ich jetzt die Grafik mit Text in Zeile habe, kann ich sie nicht verschieben bzw. nur auf andere Seiten oder Ähnliches, aber ich kann sie nicht ein bisschen nach oben und ein paar Zentimeter nach links rücken.


Biiiitttteeeee helft mir!

Viele Grüße
 
Naja, ist ja auch nicht wirkich elegant...wenn ich dann Text lösche oder hinzufüge hab ich am Ende einen Seitenumbruch und leere Stellen, wo gar keine sein sollen :/
 
Du musst mit Seitenumbrüchen arbeiten. Anders geht es nicht. Das war schon eine Katastrophe bei der Erstelleung einer Zeitung mit 40 Seiten und Bildern. Seitenumbruch und Absatzformat sind deine Freunde.

Ich habe mir angewöhnt, die Bilder erst gegen Ende einzufügen, sprich wenn die Arbeit schon fast fertig ist.
 
ich bin zwar kein Experte und als ich das letzte mal word benütz habe ist lange her, aber wenn ich mich recht entsinne musst du das so einstellen, dass die Grafik unabhängig von Zeilen/Text verschoben werden kann.

lg und viel Glück noch mit deiner Seminar Arbeit
 
Wie wärs mit einer 2x1 Tabelle ohne Rahmen? Dann kommt ins eine Feld der Text und die Grafik in das Feld daneben.
mfg
IRID1UM
 
Dito. Wobei ich bilder als Platzhalter verwende bzw. sie nicht in den Textfluss mit einbeziehe. Das einzige was dir helfen könnte ist wenn du eventuell den Anker vom Bild so positionierst, dass er mit dem Text mitläuft. Aber ganz so genau habe ich dein Anliegen leider nicht verstanden.
 
Ich hatte einmal ähnliche Probleme, bin dann auf Open Office umgestiegen und dort konnte ich dann problemlos weiterarbeiten.

Die Datei selber kannst Du auch im Word-Format abspeichern, so dass sie später auch von diesem Programm geöffnet und gelesen werden kann.
 
Moin maxiv,

wenn ich mir die anderen Antworten so ansehe, dann begreife ich dein Problem wohl total falsch...

Also, ich gehe davon aus, dass du am Anfang eines Absatzes eine Grafik einfügen willst und diese nicht an der Stelle bleibt, wo sie hin gehört, wenn du im vorherigen Text Änderungen vornimmst. Und der Text soll die Grafik umfließen, wie in der Abbildung im Anhang gezeigt.

Ich habe eingestellt, dass die Grafik mit dem Text in einer Zeile sein soll. [..]
Ich denke, da solltest du ansetzen:

Nach dem Einfügen beginnt der Text ja in der letzten Zeile der Grafik. -> Rechtsklick auf die Grafik, Textumbruch | passend und das war's auch schon.
 

Anhänge

  • Grafik.png
    Grafik.png
    32,5 KB · Aufrufe: 333
tja...keine Ahnung ob es dafür ne elegante Lösung gibt. Sonst würde ich auch vorschlagen. Die Bilder zwischen den Text einfügen und erst am Ende formatieren, wenn du sicher bist nicht mehr soo viel zu ändern.
 
Zurück
Oben