Das Für und Wider eines Waldkindergarten

F!o

Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
7.498

Ich :D
Abies alba (Weiß Tanne)
Picea abies (Gemeine Fichte)
Pinus sylvestris (Walskiefer)

jetzt mal spaß beiseite........
Ich finde solch einen Waldkindergarten schon gut.
Wir haben selbst einen nur ca. 500m entfernt im Wald.
Als ich mal nen Spaziergang gemacht hab, hab ich gemerkt wie es den Kindern Spaß macht.
Ich denke nicht dass du dir sorgen machen solltest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

Ich persönlich würde meine Kinder, wenn ich welche hätte, nicht da abliefern. Ich hab in meinem Kindergarten auch den ganzen Tag draußen gespielt, hab mich aber bei Scheißwetter auch gefreut dass ich mich nach drinnen verziehen konnte.

Prinzipiell habe ich aber nichts dagegen. Allerdings bin ich der Meinung, dass da nur Kinder hin sollten, die die Alternative "Zivilisation" kennen, und die alt genug sind, zu sagen "Papi ich will in nen anderen Kindergarten, ich mag das nicht.".
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

In den 70zigern versuchte man sich in antiautoritärer Erziehung und liess die Kinder machen, was sie wollten.
Wenn ihnen danach war, haben sie die Kitaeinrichtung zerdroschen, dem antiautoritären Erzieher/innen in den Arsch getreten, kurz: sie durfte folgelos tun und lassen, was sie wollten.
Erfolg: gestörte Kinder, die erhebliche Probleme hatten, sich in die "normale" Gesellschaft zu integrieren.
Heute bringt man Kinder in den Wald, ohne ausreichende sanitäre Einrichtungen und lässt sie wie im Mittelalter hausen, welch ein Fortschritt.
Wozu es der kindlichen Entwicklung dienlich sein soll, in den Wald zu scheissen, und sich danach nicht einmal waschen zu können, entzieht sich meiner Kenntnis und meinem Verständnis.

Ich schätze mal, die "Erzieher" gehören zu der Sorte, die sich ausschliesslich von Körnern und Gemüse ernähren und selbstgestrickte Naturwolle Pullis und Birkenstock Sandalen tragen und ihren Ökowahn ausleben.
Wahrscheinlich lehnen sie es sogar ab, Handys mit in den Wald zu nehmen, um somit noch Naturverbundener zu sein...
Ich frage mich nur, was für ein Jugendamt diesen geistlosen Blödsinn erlaubt und nicht dagegen einschreitet.
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

Und was macht man dann 4 Stunden jeden Tag im Wald? Sorry, aber spätestens nach nem Jahr oder so ist das doch langweilig?!
Die Idee mit Kindern mehr in die Natur zu gehen ist ja nicht schlecht, aber ich denke Räumlichkeiten, in denen man schlechtes Wetter bzw. den Winter verbringen kann, sollten schon vorhanden sein. Dann ist das ganze ne schöne Sache, aber wenn die kleinen im Regen unter ner Plane oder in nem (modrigen) Bauwagen ausharren müssten, wär das ja wohl nicht so prall.
Wenn ich Kinder hätte (;)) würde ich sie zumindest testweise mal dorthin schicken, sollen sie im Endeffekt dann doch selber entscheiden. Ich denke als Erwachsener ist man davon schon zu weit weg. Als kleines Kind fand ich es total spannend in den Wald zu gehen und heute... "Ey lass mal in den Wald gehen." ... "Nee, lass mal!" *gähn* ;)
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

@Origano: Sprichst du aus Erfahrung, oder vermutest du nur. :rolleyes:
Ich schätze mal, die "Erzieher" gehören zu der Sorte...

@noway
Du hast keine Kinder. Die haben aber tatsächlich noch so viel Fantasie um sich auch
mehrere Stunden am Tag über Jahre ohne Computer und Games zu beschäftigen.
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

Origano schrieb:
Ich schätze mal, die "Erzieher" gehören zu der Sorte, die sich ausschliesslich von Körnern und Gemüse ernähren und selbstgestrickte Naturwolle Pullis und Birkenstock Sandalen tragen und ihren Ökowahn ausleben.
Wahrscheinlich lehnen sie es sogar ab, Handys mit in den Wald zu nehmen, um somit noch Naturverbundener zu sein...
Ich frage mich nur, was für ein Jugendamt diesen geistlosen Blödsinn erlaubt und nicht dagegen einschreitet.

Es leben astreine Vorurteile. Mach dich kundig und komm dann zum Diskutieren wieder.

Einige der Waldkindergärten haben sogar eine eigene Homepage, so Weltfremd sind sie.
Ich kenne ein Kind das seinen Fotoapparat mit in den Wald nimmt und anschließend die Bilder am PC bearbeitet und Galerien macht. Unterstützt von den Betreuern. Essen tut es glaube ich am liebsten Schnitzel. ;)
Inzwischen werden die meisten der Kindergärten sogar von den Kommunen unterstützt.
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

phil. schrieb:
@noway
Du hast keine Kinder. Die haben aber tatsächlich noch so viel Fantasie um sich auch
mehrere Stunden am Tag über Jahre ohne Computer und Games zu beschäftigen.

Hab ich doch auch nur am Anfang bestritten und im zweiten Teil zugegeben, dass Kinder halt noch nicht so verdorben sind! Ist ja auch gut so!
Außerdem kann ich mich auch mehrere Stunden am Tag ohne PC beschäftigen --> Bücher, Sport, Musik, Freunde :) allerdings alles nicht im Wald! :daumen:
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

das montessori system ist das selbe ;)
ich rede hier auch eindeutig nur von den leuten die ich kennengelernt habe, ziehe hier also eindeutig nicht alle leute über einen tisch.
die idee das alle kinder in so nen kindergarten gehen sollten ist auch nicht gerade gut meiner meinung nach. der wald ist ein biotop für wilde tiere und sollte das auch bleiben wie ich finde.
durch solche rumrennenden kinder werden nur wildtiere verschreckt und das könnte zu einem echten problem werden (beispiel potzdam: die wildschweine verlieren ihren lebensraum und streifen nun nachts durch die stadt und machen reisige schäden)
hendrik :freaky:
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

@roflkopter, warum habe ich so eine Antwort erwartet? :rolleyes:
In diesen Thread habe ich dich schon einmal darauf hingewiesen dich vor dem Posten zu
informieren und die graue Masse hinter deiner Schädeldecke zu aktivieren. Deine
dümmlichen Stammtischparolen sind hier unangebracht.
durch solche rumrennenden kinder werden nur wildtiere verschreckt und das könnte zu einem echten problem werden...
wenn ich mir überlege ich jogge sonntags morgens durchn wald und trete dann erstmal in so nen haufen
Na was denn nun? Dein rumgerenne verschreckt keine Wildtiere. :freak:
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

Brigitta schrieb:
Es leben astreine Vorurteile. Mach dich kundig und komm dann zum Diskutieren wieder.
Das mache ich gerne Brigitta, zumal ja Deine Argumente überaus überzeugend waren *g*
Natürlich, wenn Schnitzel essende Kinder ihre im Wald geschossenen Bilder später am Pc selbst bearbeite, dann sieht die Sachlage selbstverständlich völlig anders aus.:cool_alt:
Inzwischen werden die meisten der Kindergärten sogar von den Kommunen unterstützt.
Diese Aussage ist schlichtweg falsch.
Projekte dieser Art werden nur von Kommunen unterstützt, in denen rot/grün den Ton angibt. Und auch hier nur teilweise.
Aber das wirst Du ja sicher mit Deinem hohen Hintergrundwissen schon in Erfahrung gebracht haben, gelle ?
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

roflkopter schrieb:
der wald ist ein biotop für wilde tiere ...

*rofl* Ja klar... :evillol: Weil die Kinder im Walt toben müssen die anderen Wildschweine in die Stadt. Selten so gelacht...

WILDE Tiere uiuiui... gefääährlich. Keine Haustiere vielleicht, aber sicher keine "wilden Tiere".

Dir will wohl nicht in den Schädel, dass diese Kinder genau den Umgang mit der Natur und das Verhalten gegenüber den Wildtieren lernen. Diese Kinder setzen sich vielleicht eben gerade später mal für die "biotope" ein, weil sie einen lebendigen Bezug dazu haben.

Ich lach mich jetzt mal weg...
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

Origano schrieb:
Heute bringt man Kinder in den Wald, ohne ausreichende sanitäre Einrichtungen und lässt sie wie im Mittelalter hausen, welch ein Fortschritt.
Wozu es der kindlichen Entwicklung dienlich sein soll, in den Wald zu scheissen, und sich danach nicht einmal waschen zu können, entzieht sich meiner Kenntnis und meinem Verständnis.

Du wirst es kaum glauben, aber die gehen nicht in den Wald um zu lernen, wie man in den Wald scheißt.:rolleyes:

Ich schätze mal, die "Erzieher" gehören zu der Sorte, die sich ausschliesslich von Körnern und Gemüse ernähren und selbstgestrickte Naturwolle Pullis und Birkenstock Sandalen tragen und ihren Ökowahn ausleben.

Was Du schätzt, ist bei einer Diskussion ziemlich nebensächlich und liest sich wie ein riesengroßes Vorurteil, ohne jeglichen Hintergrund Deinerseits.

Ich frage mich nur, was für ein Jugendamt diesen geistlosen Blödsinn erlaubt und nicht dagegen einschreitet.

Geistlosen Blödsinn kann ich eigentlich nur in Deinem Beitrag lesen :rolleyes:

Gruß

olly3052
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

Oh man, also an den Sinnlosen Begründung die bisher vorgebracht wurden warum so ein Waldkindergarten schlecht ist, erkennt man ganz genau dass das nur Stadtmenschen sein können. Was wohl auch der Intelligenz derer nicht gerade dienlich gewesen sein durfte. Es ist schon seit längeren bekannt das Kinder die in der Natur und mit Haustieren Aufwachsen, später einmal die Sozial- und Emotional Intelligenteren Erwachsenen sind. Tja, da habt ihr wohl das nachsehen gehabt...

:p
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

ja genau stammtischparolen ;) aber zu diesem thema bin ich durchaus sehr informiert da ich jungjäger bin und ich das thema naturschutz in meiner prüfung mit 2 fehlerpunkten im schriftlichen und im mündlichen teil mit 4 fehlerpunkten bestanden habe.
und wenn ihr jetzt meint das leute im wald tiere nicht verscheuchen habt ihr absolut unrecht.
schützen von biotopen?
biotop, egal ob feucht oder trocken biotop wird nich dadurch geschützt das man dadrinn rumrennt.
biotp bedeutet zunächst erstmal lebensraum und der wald ist der lebensraum für wildtiere, nicht für zivilisierte menschen.
im übertriebenen sinne könntest du dir jetzt also vorstellen das tiere durch dein haus laufen.
diese biotope werden doch nicht dadurch geschützt das man dadrinn rumrennt.
hendrik :freaky:
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

Ein Jäger. Vielleicht erwartest Du jetzt, dass man Dir "naturtechnisch" Respekt entgegenbringt. Für meinen Fall trifft das nicht zu, kenne einige dieser Sorten "Naturschützer".

Du verallgemeinerst ein bischen zu viel. Die einzigen die es fertig bringen und durch biotope rennen sind die von der Armee... :evillol: aber das ist wieder ein anderes Thema.
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

ja biotop ist nicht gleich feuchtbiotop.
bio= leben
biotop= lebensraum (z.b. wald, moor, sumpf etc..)

hendrik :freaky:
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

und wenn ihr jetzt meint das leute im wald tiere nicht verscheuchen habt ihr absolut unrecht.
Na, dann solltest du wohl ach nicht im Wald joggen oder gar Tiere erschießen. Das stört doch auch nicht weniger als ein paar spielende Kinder...
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

roflkopter schrieb:
aber zu diesem thema bin ich durchaus sehr informiert da ich jungjäger bin und ich das thema naturschutz in meiner prüfung mit 2 fehlerpunkten im schriftlichen und im mündlichen teil mit 4 fehlerpunkten bestanden habe.
Wow is ja wirklich Super! :rolleyes:
Als Kind hast du aber nie im Wald gespielt oder?
Trotzdem will ich dir natürlich nicht absprechen das du ein wahrer Experte bist! :rolleyes: Zumindest auf dem Papier... :p
 
AW: Waldkindergarten ohne Klo: Ist das vertretbar?

-eraz- schrieb:
Es ist schon seit längeren bekannt das Kinder die in der Natur und mit Haustieren Aufwachsen, später einmal die Sozial- und Emotional Intelligenteren Erwachsenen sind. Tja, da habt ihr wohl das nachsehen gehabt...

:p

Quellenangabe bitte.
 
Zurück
Oben