Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Das Keyboard Model S Professional DE
- Ersteller 4Kerner
- Erstellt am
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Man mag mit dem Mehrfachkauf von Billgheimern evtl. günstiger wegkommen, aber man verpasst einiges. Das Tippgefühl auf einer Mecha ist den Billigteilen weit überlegen ist ;-)
Die Haltbarkeit der Mechas relativiert den Preis aber auf jeden Fall. Wenn ich da an meine Logitech G11 denk und wie die sich nach nicht mal 2 Jahren angefühlt hat... da war ja selbst die uralte G81 die ich für meinen Retro-PC ausgegraben hab (mit DIN Anschluss, ohne Win-Tasten) um Welten besser (und ich mag die G81 eigentlich nicht wirklich...)
Die Haltbarkeit der Mechas relativiert den Preis aber auf jeden Fall. Wenn ich da an meine Logitech G11 denk und wie die sich nach nicht mal 2 Jahren angefühlt hat... da war ja selbst die uralte G81 die ich für meinen Retro-PC ausgegraben hab (mit DIN Anschluss, ohne Win-Tasten) um Welten besser (und ich mag die G81 eigentlich nicht wirklich...)
miagi
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.071
DJT schrieb:Meiner Erfahrung nach nicht. Und die mechanischen Tastaturen halten auch mal gut 20 Jahre durch.
Lol 20 Jahre... pc hardware veraendert sich so schnell wie nix anderes und ich hab vor 11 jahren meinen aller ersten pc gekauft, aber okay.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
PC Hardware verändert sich, ja. Aber was hat sich bisher an Tastaturen verändert, außer das MS ihre 3 Sondertasten haben wollte? Ich hab hier eine ca. 20 Jahre alte Cherry G80 1000, läuft per Adapter auch noch prima an aktuellen PCs und das besser als der meiste aktuelle Mist den man so angedreht bekommt... DoubleShot-Keycaps und NKRO gehörten damals zum guten Ton ;-)
4Kerner schrieb:Außerdem wird bei näherer seitlicher Betrachtung deutlich, dass die Tastatur vorne mit Zentimetern Millimeter flacher ist als hinten.
Das solltest du noch korrigieren
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ansonsten ein sehr schönes Review.
MichaelW1980
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 64
Das hier hab ich so auch schon im PCGHe Forum geschrieben:
Ich habe die Silent Variante dieser Tastatur zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen und unlängst selbst eine Review zu dieser verfasst. Da die reguläre Model S Professional und ihre Silent Variante sich bis auf die verbauten Tastenschalter gleichen, hätte ich noch weitere Plus und Minuspunkte, die man bei der Tastatur erwähnen sollte. Ob ich die fehlenden Mediatasten unbedingt als Minuspunkt angesehen hätte, weiß ich jetzt nicht. Immerhin brauchen die meisten Tasten für die Zusatzfunktionen Treiber und wenn ich mir angucke, wie mies die Treiber von Logitech, Steelseries oder Razor sind, dann bin ich eigentlich eher dafür einen Pluspunkt für Treiberlosigkeit anzufügen.
+ USB Hub unabhängig vom Anschluss der Tastatur selbst funktionsfähig
+ Optional an Mac OS oder Linux anpassbare Sondertasten
+ Geringe Maße bei gleichzeitig normalem Tastaturlayout
Wie viele Andere Anbieter bieten schon optional anpassbare Sondertasten? DasKeyboard hat sogar ein Kit aus W-S-A-D Ersatztasten im Programm, damit sie sich farblich abheben! Zur Größe sei gesagt, dass ich vorher eine Cherry G80-3000LPCDE besessen hab und dass selbst die Logitech G15 deutlich größer war.
- USB-Hub ohne Netzteil, ist nicht für Strom-hungrige Gerätschaften geeignet.
- Sondertastenkappen oder Kappenzieher liegen nicht bei und sind recht teuer.
- keine optional erhältliche Abdeckung für die Tastatur vorhanden
Der Minuspunkt zum USB Hub ist nicht ganz unwichtig, wenn man mal überlegt, wie übel Stromhungrig manche USB Geräte sein können. Ich hatte mal eine Creative Labs Sound Blaster 5.1, die an so einem USB Anschluss gar nicht betrieben werden könnte, ohne dass der andere USB Port im Hub abgeschaltet wird. Ähnliches gillt problemlos auch für besonders leistungsfähige USB Sticks. Die letzten zwei Minuspunkte beziehen sich auf Pluspunkt 2. Fressalien bleiben meiner Tastatur fern, aber trotzdem währe zumindest der Kappenzieher im Lieferumfang und eine optionale, passende Abdeckung nett gewesen, denn immerhin möchte man so eine teure Tastatur auch mal unkompliziert richtig reinigen können!
Ich habe die Silent Variante dieser Tastatur zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen und unlängst selbst eine Review zu dieser verfasst. Da die reguläre Model S Professional und ihre Silent Variante sich bis auf die verbauten Tastenschalter gleichen, hätte ich noch weitere Plus und Minuspunkte, die man bei der Tastatur erwähnen sollte. Ob ich die fehlenden Mediatasten unbedingt als Minuspunkt angesehen hätte, weiß ich jetzt nicht. Immerhin brauchen die meisten Tasten für die Zusatzfunktionen Treiber und wenn ich mir angucke, wie mies die Treiber von Logitech, Steelseries oder Razor sind, dann bin ich eigentlich eher dafür einen Pluspunkt für Treiberlosigkeit anzufügen.
+ USB Hub unabhängig vom Anschluss der Tastatur selbst funktionsfähig
+ Optional an Mac OS oder Linux anpassbare Sondertasten
+ Geringe Maße bei gleichzeitig normalem Tastaturlayout
Wie viele Andere Anbieter bieten schon optional anpassbare Sondertasten? DasKeyboard hat sogar ein Kit aus W-S-A-D Ersatztasten im Programm, damit sie sich farblich abheben! Zur Größe sei gesagt, dass ich vorher eine Cherry G80-3000LPCDE besessen hab und dass selbst die Logitech G15 deutlich größer war.
- USB-Hub ohne Netzteil, ist nicht für Strom-hungrige Gerätschaften geeignet.
- Sondertastenkappen oder Kappenzieher liegen nicht bei und sind recht teuer.
- keine optional erhältliche Abdeckung für die Tastatur vorhanden
Der Minuspunkt zum USB Hub ist nicht ganz unwichtig, wenn man mal überlegt, wie übel Stromhungrig manche USB Geräte sein können. Ich hatte mal eine Creative Labs Sound Blaster 5.1, die an so einem USB Anschluss gar nicht betrieben werden könnte, ohne dass der andere USB Port im Hub abgeschaltet wird. Ähnliches gillt problemlos auch für besonders leistungsfähige USB Sticks. Die letzten zwei Minuspunkte beziehen sich auf Pluspunkt 2. Fressalien bleiben meiner Tastatur fern, aber trotzdem währe zumindest der Kappenzieher im Lieferumfang und eine optionale, passende Abdeckung nett gewesen, denn immerhin möchte man so eine teure Tastatur auch mal unkompliziert richtig reinigen können!
Zehkul
Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 8.644
Michael-San schrieb:Ob ich die fehlenden Mediatasten unbedingt als Minuspunkt angesehen hätte, weiß ich jetzt nicht. Immerhin brauchen die meisten Tasten für die Zusatzfunktionen Treiber und wenn ich mir angucke, wie mies die Treiber von Logitech, Steelseries oder Razor sind, dann bin ich eigentlich eher dafür einen Pluspunkt für Treiberlosigkeit anzufügen.
Mediatasten brauchen keinen Treiber. Für mich ist es trotzdem ein Pluspunkt, dass sie nicht hart im Controller verbraten sind, da ich sie so selber hinlegen kann, wohin ich will. Die dämlichen FN Tasten senden nämlich keinen Code an den PC…
Ansonsten kann ich deinem Fazit zustimmen, eine Tastatur ist ein tolles Statussymbol, aber mit einem einfachen DAS Keyboard hast du noch lange nichts, das sonst niemand hat, dafür braucht man Geekhack Gruppenbestellungen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
http://img.tapatalk.com/4ac69695-960d-5cdc.jpg
http://s14.directupload.net/file/d/2840/8lh64boc_jpg.htm
(Ich kann es immer noch nicht fassen, dass ich die Portaltasten verpasst habe :/ Richtig frustrierend ist es aber nur bei den Starcraft Tasten, da es die nicht mehr geben wird)
Oder Tasten von WASDKeyboards.
http://h9.abload.de/img/wasdkeyboardsxybu6.jpg
Zuletzt bearbeitet:
TuborgBeer
Ensign
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 243
Ich habe ja auch Das Keyboard in der Silent Variante und das mit den Media tasten habe ich mit dem Programm ( Key Tweak ) gelöst damit habe ich mir meine Media Tasten selber zugelegt sehr einfach und gut . ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Nun hat das Board alles was ich brauche .
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Nun hat das Board alles was ich brauche .
MichaelW1980
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 64
Na ja, Statussymbole sind nur sehr selten wirklich etwas, was einzigartig ist. Allerdings behaupte ich, dass ein "Das" alles Andere sein dürfte, als eine Mainstreamtastatur.
Custom-printed Keycaps, ja? Nett... Aber nichts für mich.
Und was die Sondertasten betrifft: Gute Idee, TuborgBeer! ^^
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Zehkul
Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 8.644
Michael-San schrieb:Custom-printed Keycaps, ja?
Nein! Nicht bedruckt! Double Shot oder Dye Sublimated
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
http://ompldr.org/vYzgyeg/DoubleShots.jpg
Ähnliche Themen
Leserartikel
Mechanische Tastaturen
- Antworten
- 437
- Aufrufe
- 99.879
Leserartikel
Filco Majestouch 2 mit Cherry Browns und DE-Layout
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 16.787