News Das Keyboard Q5: Cloud und RGB-LEDs machen Tasten zum Display

229$.. pff

Von der Idee her nicht schlecht, aber für Benachrichtigungen habe ich schon diverse Bildschirme am Start. Wenn da noch ein Licht extra auf der Tastatur für angeht, dann stört das eher als das es nützt.
 
Die Software macht für mich keinen Sinn, schließlich steht die Tastatur in der Regel unmittelbar vor dem Display.
Aber es müssen ja immer wieder "revolutionäre" Produkte auf den Markt geworfen werden. :freak:
 
die Optimus Maximus von Lebedev das ist ne Tastatur mit Ausgabe ...

das hier ist nix besonderes, noch nicht mal neu ... meine Blackwidow Chroma hat auch bereits "Profile" die bei Games unterschiedlich reagiern und per Makro/app zum Beispiel die Farbe wechselt wenn ne eMail reinkomt oder nen neue Chatnachricht ... das Ganze sogar noch mit Chroma Mäusen und Headsets gekoppelt.

das nun auch auf "Office & OS Programme" ausgeweitet ist jetzt kein Urknall! :freak:

Chroma-Pheriepheriegeräte ermöglichen dank der Integration von Drittanbieter-Inhalten ein wirklich authentisches Gaming Erlebnis. Wenn du diese Funktion aktivierst, steuern Chroma Apps die Lichteffekte deines Geräts.

Asus Aura bietet vergleichbares ...

da versucht also mal wieder eine PR Abteilung den User für dumm zu verkaufen. Wir kommen zu spät in den Markt, hinken hinterher ... naja verkaufen wir es als Neu dann werden die es uns schon aus den Händen reißen, sollte das nicht reichen setzen wir noch ein Gamer in die Bezeichnung :evillol: Marketing at its best!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man sowas nicht auch schon mittels Makros mit den bisherigen Modellen mit konfigurierbarer Beleuchtung machen?

Mich stört hier jedenfalls mal wieder ungemein der Begriff "Cloud". Warum soll ich blos für eine leuchtende Taste meine E-Mail - Informationen einem Drittanbieter mitteilen? So ein Mist wieder...

Ansich werde ich mir aber schon irgendwann eine beleuchtete Tastatus zulegen, weil es einfach praktisch ist beim Zocken im Fast-Dunkeln...
 
Mal abgesehen von dem ganzen Schnickschnack gefällt mir das Lautstärkerad.
Bin schon länger auf der Suche nach einer Mecha mit einem eigenen Lausträke Regler der nicht über die FN Tasten zu regeln ist.


Kennt da vielleicht jemand ne Alternative von anderen Herstellern? ("Das Keyboard 4 Professional" wäre sonst mein fav)
 
Turbosloth schrieb:
Mal abgesehen von dem ganzen Schnickschnack gefällt mir das Lautstärkerad.
Bin schon länger auf der Suche nach einer Mecha mit einem eigenen Lausträke Regler der nicht über die FN Tasten zu regeln ist.


Kennt da vielleicht jemand ne Alternative von anderen Herstellern? ("Das Keyboard 4 Professional" wäre sonst mein fav)
Also ich nutze die G710+ eben wegen dieses Rades.
 
Die Corsair K70 hat auch ein Lautstärkenrad. Aber man benutzt sowieso besser einen aktiven/passiven Volume Controller zwischen Soundkarte und Lautsprecher. Besseres und schöneres Sounderlebnis als die Windows Lautstärke runter zu drehen.
 
Die 5Q könnte eine noch so hochwertig anmaßende Klaviatur sein, wenn das USB Anschlusskabel wieder nicht austauschbar und sie so gequetscht wie die 4er Serie verpackt ist...ne, dann nicht mal zum halben Preis!!
 
hm, fürs Monitoring interessant.. morgen mal ne Anforderung an Chef schicken.
 
was ein mumpitz. ok es wirkt nice jede taste eigene farben zuzuordnen. zb je nach spiel die wichtigsten tasten zu highliten. aber wenn man irgendwann gut ist, würdigt man den tasten keines blickes mehr. und als reminder für termine usw ist das doch absoluter quatsch.
für was gibts den apps die dir das anzeigen?
also wer für 200€+ mwst dafür zahlen will bitteschön. sinnvoll ist es eher weniger
 
chrisnx schrieb:
Also ich nutze die G710+ eben wegen dieses Rades.

Bloß nicht die Plus nehmen, besser die normale. Bei der Plus können Tasten abbrechen, was dem Prinzip der mechanischen Tastatur widerstrebt :P Spreche aus Erfahrung, meine 710+ hatte genau das ^^
 
Ich will und brauche keine Tastatur die ins Cloud geht. Immer dieses neumodische Schnickschnack. Dabei wäre ich mit einer Das Keyboard 4 Pro mit Beleuchtung schon zufrieden. USB-Ports, Media-Steuerung und Beleuchtung sind an einer Tastatur sinnvoll, aber mehr muss echt nicht sein. Ich muß keine Makros haben, damit ich Online besser spiele. Wenn ich Hilfsmittel brauche um besser als andere zu sein, dann hat man ein EGO-Problem. Außer man hat körperliche Behinderungen, die es nötig machen.
 
Vor allem Tastatur+Cloud..da kann man sich auch gleich einen Keylogger installieren.. :freak:
 
woerli schrieb:
Vor allem Tastatur+Cloud..da kann man sich auch gleich einen Keylogger installieren.. :freak:
...he he, köstlich!
Aber recht hast du, zumindest diese Cloud-Geschichte ist absolut zwiespältig bzw gefährlich.
Love my old DAS 2...😉
 
Zurück
Oben