das netzwerk hat dem computer keine netzwerkaddresse zugewiesen bei direktverbindung

wertas

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
87
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Grundinformation:
Es handelt sich um ein Schulnetzwerk.

In einem Raum gibt es eine Buchse mit 2 Internet-Anschlüssen, in dem auch 2 Pcs angeschlossen werden sollen.
Nun ist es aber so, dass ich eine Buchse mit einem PC ohne Probleme nur mit Netzwerkkabel anschießen kann, während der andere nur über einen switch zugang erhalten kann. Wenn cih versuche den direkt mit netzwerkkabel anzuschließen, kommt das Problem:
"das Problem ist aufgetreten, weil das netzwerk dem computer keine netzwerkaddresse zugeordnet hat" auf.
Wie kann ich das machen, dass bei dem einen Anschluss auch ohne switch internetzugang herrscht? Da es eine Schule ist, aht die nicht unendlich switch und der wird auch gerne woanders benutzt.
 
Ich würde mich zunächst einmal an den Netzwerkadministrator wenden.
Vielleicht kann der dir schon weiter helfen.
 
Vermutlich ist die 2. Dose nicht gepatched. Wie nkler sagt --> Admin.
 
evtl. DHCP Serverseitig deaktiviert oder auf eine spezielle MAC gefilter und was von "außen" kommt, bekommt keine IP.
 
Wir haben leider keinen Netzwerkadministrator, bzw. soll wohl ich damit gemeint sein (Schule in Berlin, ich denke das reicht als Erklärung).
Wie kann man so eine Dose patchen, bzw. was heißt das?
 
Sich um das Netz "zu kümmern" bringt auch rechtliche Folgen mit sich!
Ohne schriftliche Aufforderung würde ich die Finger von lassen!

Sei mir nicht böse: aber wenn es schon beim Patchen von Dosen scheitert, bist du der falsche Mann für den Job.
Es geht bei Schulnetzen auch immer um Sicherheit und Haftung!
 
Ob die doe elektrisch angeschlossen ist lässt sich ja leicht klären:
Leuchtet die grüne LED der Lankarte?

Ansonsten is einfach der DHCP aus, mit nicht hunz und kunz da mist übern Inetanschluss der Schule baut.

Muss also irgendwo ne Lste liegen welche IP welcher Rechner hat und da ne freie raussuchen.
Wenn du also den Auftrag hast was zu machen sollense dir die Liste geben.
 
wenn der zuständige it-admin nicht vorhanden ist, frag den rektor oder im sekretariat.
selber zu versuchen, in einer schule, irgendwas am netzwerk oder strom zu machen, solltest du tunlichst vermeiden. das gibt nur grauenvollen ärger, mehr nicht.
 
Hi,

sehe das wie chrigu und vor allem matthias3000: Wenn es an der Dose schon scheitern sollte lieber die Hände weg und jemanden Fragen der sich besser auskennt oder gar nichts dran machen.

Das endet im Normalfall sonst nicht gut.

VG,
Mad
 
Ok, ich werde warscheinlich eine firma anrufen, die bei uns Fernwartung übernimmt. Ich hatte gedacht, sowas lasse sich schnell lösen und deswegen hier nach gefragt. danke, für die Antworten, ich werde mich dann noch mal melden.
Eine Liste mit den Ips aller Pcs habe ich.
danke für das Angebot fritzler, ich werde aber erstmal versuchen das jetzt erstmal so zu lösen, zumal der Direktor zu schulfremden Besuchen negativ eingestellt ist.
 
Zurück
Oben