Das richtige Displayport Kabel für WQHD und 144Hz

cvzone schrieb:
Aber ich vermute da eher ein fehlerhaftes Kabel, da beim booten ja noch nicht WQHD und schon gar nicht mit 144 Hz überhaupt anliegt und somit das Kabel auch kaum Daten stemmen muss.
So einfach ist es nicht. Ich betreue einen Rechnerraum mit knapp 30 Monitoren mit 3840x2160. Die mitgelieferten Kabel haben für viele Aussetzer gesorgt. Dann habe ich neue Kabel (~10 EUR) gekauft, damit wurde es spürbar besser, es gibt aber immer noch ab und zu Aussetzer bei einigen Rechnern. Ein paar Lindy Cromo-Kabel habe ich auch schon da, aber noch nicht getestet.

Wenn es nicht geht, kommt kein Bild, egal ob man noch beim Booten ist oder Windows schon gestartet ist. Meist hilft dann nur, das DP-Kabel abzustecken und den Monitor vom Netz zu trennen. Sieht so aus, als ob Monitor und Grafikkarte die Verbindung verlieren und nicht von selbst wiederherstellen. Die Übertragung funktioniert bei DP ja auch etwas anders als bei DVI oder HDMI.

P.S. 2560x1440 mit 144Hz bedeutet eine größere Datenmenge als 3840x2160 mit 60 Hz. 1920x1080 mit 180Hz ist dagegen vergleichsweise anspruchslos.
 
Also ich nutze jetzt seit 2 Jahren das Kabel von Lindy und bin absolut zufrieden und habe keinerlei Probleme mehr, vorher hatte ich mit dem mitgelieferten original Kabel des Monitors immer mal wieder Aussetzer bzw. Blackscreens bei WQHD und 144hz + Freesync, als ob der Handshake nicht geklappt hat (Gibts sowas bei DP?).
 
rille schrieb:
So einfach ist es nicht. Ich betreue einen Rechnerraum mit knapp 30 Monitoren mit 3840x2160. Die mitgelieferten Kabel haben für viele Aussetzer gesorgt. Dann habe ich neue Kabel (~10 EUR) gekauft, damit wurde es spürbar besser ...
Wenn es nicht DP sein muss, sondern auch HDMI sein kann, würde ich immer zu HDMI raten.
 
x3n05 schrieb:
Wäre denn ein preiswertes v1.4 Kabel eine Alternative zum Lindy Cromo? Denn das ist schon ein knackiger Preis für ein Kabel :freak:

Einfach ein passendes von CSL nehmen nutze ich schon ewig..(3m).

Noch nie Prob gehabt weder bei 4k 60Hz noch bei WQHD 144Hz.

Ka wieso Lindy immer in raum geschmiessen wir das ist auch nicht anders gestrickt wie 99% der restlichen Kabel...
Einfach drauf schauen ob das Kabel für 4K 60Hz ausgelegt ist dann kannste so gut wie jedes nehmen..

Interessant wirds eh erst beit 4m+ aber wer nimmt schon 4m Kabel..
Da könnte das Lindy was mehr bringen aber sonst ist das einfach nur überteuert..
 
Bei Digital ist das egal, wie "gut" das Kabel ist. Bild sollte immer gleich gut und immer da sein.

lernt der Elektroniker im 1. Lehrjahr das Digital eben nicht gleich digital ist! Einfach mal nen Oszi mit Frequenzanalysator dranhängen und mal nachdenken von welchen 1 und 0er Pegeln und bei welchen Frequenzen wir hier reden ... dann merkst das sehr schnell.

Einzig es gibt kein "schlechter" wie bei analog ... wenn der Einser durchkommt ist es eben nen Einser... wenn er durchkommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
owned_you schrieb:
lernt der Elektroniker im 1. Lehrjahr das Digital eben nicht gleich digital ist! Einfach mal nen Oszi mit Frequenzanalysator dranhängen und mal nachdenken von welchen 1 und 0er Pegeln und bei welchen Frequenzen wir hier reden ... dann merkst das sehr schnell.

Einzig es gibt kein "schlechter" wie bei analog ... wenn der Einser durchkommt ist es eben nen Einser... wenn er durchkommt!

Danke, endlich einer mit Ahnung und nicht nur Behauptungen. :)
 
https://www.amazon.de/gp/product/B0767F5DNR/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Habe mit meinen FHD @ 240Hz in etwa die gleiche datenrate wie der TE (~14 Gbit/s) und seitdem auch immer mal n kurzen Blackscreen mit einem älteren DP-Kabel von Roline.
Für 144Hz reichts.
Hoffe auf das oben verlinkte, welches auch grössere Querschnitte aufweisen soll, allerdings sehr steif aussieht.
Morgen kommts an, wir werden sehen. ;)

Ein 2m Lindy Chromo liegt hier rum: Hatte damit auf der LANparty Blackscreens, die mit dem RoLine-Kabel definitiv weg waren. Für mich ein Blender, aber sauerstofffreies Cu scheint schwer Eindruck auf viele zu machen. :evillol:
 
der_Schmutzige schrieb:
https://www.amazon.de/gp/product/B0767F5DNR/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Habe mit meinen FHD @ 240Hz in etwa die gleiche datenrate wie der TE (~14 Gbit/s) und seitdem auch immer mal n kurzen Blackscreen mit einem älteren DP-Kabel von Roline.
Für 144Hz reichts.
Hoffe auf das oben verlinkte, welches auch grössere Querschnitte aufweisen soll, allerdings sehr steif aussieht.
Morgen kommts an, wir werden sehen. ;)

Ein 2m Lindy Chromo liegt hier rum: Hatte damit auf der LANparty Blackscreens, die mit dem RoLine-Kabel definitiv weg waren. Für mich ein Blender, aber sauerstofffreies Cu scheint schwer Eindruck auf viele zu machen. :evillol:

.... und wie ist das Kabel? :)
 
Steif und irgendwie sehr dick. :D
Viel mehr kann man zu einem Kabel nach wenigen Stunden wohl noch nicht sagen. Sich seinen Kauf euphorisch schönzureden nützt den mitlesenden Usern hier auch nix.
Die Blackscreens sind zwar bisher komplett nicht mehr aufgetreten, aber ich traue dem Frieden erst, wenn das über Wochen so ist.
Was mir noch aufgefallen ist, dass ich quasi keine farbigen Schatten der Schriften beim Scrollen mehr habe, aber das kann eigtl. nicht vom Kabel kommen, weil DP ja nun mal digital ist, also Bild da oder halt nicht.
Rätsele noch, wieso das so sein kann, denn verstellt habe ich seit gestern nix am Monitor.
Wenn ich am WE mal Zeit habe, stecke ich das alte Kabel nochmal, um das evtl. nachvollziehen zu können.
Hmm... :confused_alt:
 
der_Schmutzige schrieb:
Steif und irgendwie sehr dick. :D
Viel mehr kann man zu einem Kabel nach wenigen Stunden wohl noch nicht sagen. Sich seinen Kauf euphorisch schönzureden nützt den mitlesenden Usern hier auch nix.
Die Blackscreens sind zwar bisher komplett nicht mehr aufgetreten, aber ich traue dem Frieden erst, wenn das über Wochen so ist.
Was mir noch aufgefallen ist, dass ich quasi keine farbigen Schatten der Schriften beim Scrollen mehr habe, aber das kann eigtl. nicht vom Kabel kommen, weil DP ja nun mal digital ist, also Bild da oder halt nicht.
Rätsele noch, wieso das so sein kann, denn verstellt habe ich seit gestern nix am Monitor.
Wenn ich am WE mal Zeit habe, stecke ich das alte Kabel nochmal, um das evtl. nachvollziehen zu können.
Hmm... :confused_alt:

Die Eigenschaften treffen hier sicher auf einige zu - mich eingeschlossen :)
Teste mal ordentlich, Feedback wär dann toll - ich hatte auch mal das Gefühl den Fehler besiegt zu haben - kam dann nach 3 Tagen wieder.... Murphys Law und so :)
 
Zurück
Oben