Im Grunde macht es keinen großen Unterschied, kannst also eine Münze werfen.
Haswell-Refresh Vorteil: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Skylake-Vorteil: Aktuellste Generation, also neueste Features & Schnittstellen, dazu bessere Aufrüstbarkeit, da die nächste CPU-Generation auch noch diesen Sockel nutzen soll
Das Problem in der Community ist eher, dass viele Leute die Komponenten, die sie selbst besitzen, als das Non-Plus-Ultra anpreisen. Daher ist es immer schwer, da etwas objektives rauszulesen.
Als Beispiel kann man z.B. den FX-83XX von AMD nennen. Der dürfte heute wirklich nicht mehr empfohlen werden, trotzdem pochen immer wieder welche darauf, diese CPU als P/L-Kracher darzustellen. Auch der Xeon-1231 v3 ist so ein Beispiel. Das war der super P/L-Hit, aber leider kostet er heute 50€ mehr als damals, und zur aktuellsten Generation gehört er auch nicht mehr.
Haswell-Refresh Vorteil: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Skylake-Vorteil: Aktuellste Generation, also neueste Features & Schnittstellen, dazu bessere Aufrüstbarkeit, da die nächste CPU-Generation auch noch diesen Sockel nutzen soll
Das Problem in der Community ist eher, dass viele Leute die Komponenten, die sie selbst besitzen, als das Non-Plus-Ultra anpreisen. Daher ist es immer schwer, da etwas objektives rauszulesen.
Als Beispiel kann man z.B. den FX-83XX von AMD nennen. Der dürfte heute wirklich nicht mehr empfohlen werden, trotzdem pochen immer wieder welche darauf, diese CPU als P/L-Kracher darzustellen. Auch der Xeon-1231 v3 ist so ein Beispiel. Das war der super P/L-Hit, aber leider kostet er heute 50€ mehr als damals, und zur aktuellsten Generation gehört er auch nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet: