Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DATA RECOVERY wie weiter?
- Ersteller MARCMATH
- Erstellt am
Auch auf den Bildern sieht es nicht besser aus. Platt machen ist wohl der einfachste Weg, wenn Du selbst zuwenig Plan hast mit dem was Du da anstellst, hol Dir Hilfe. Auf der 2 TB Platte sehe ich 7 Partitionen, einige in Fat32 den Rest in RAW, W7 kann damit gar nicht umgehen weil so grosse Platten in FAT 32 (nur bis 32 GB) von Windows gar nicht bearbeitet werden können. Alles löschen und in NTFS anlegen lassen, dann klappt es da auf jeden Fall besser.
Die Partionsanzahl hatte ich bereits reduziert.Ich nutze dafür EASUS;PARAGON u.sonstiges!Meine Aufnahmen möchte ich auch nicht löschen.Habe etliches bereits verschoben und zuletzt auf die TOSHIPA;wo der ABBRUCH stattfand.Meine RECEIVERFESTPLATTE jetzt eine WD-AV PLATTE ist in FAT32!Kann ich ohne weiteres eine NTFS-Datei(en) zu FAT kopieren?
Du kannst Dateien die nicht grösser als 4 GB sind ohne weiteres zu Fat32 kopieren. Umgekehrt gibt es diese Beschränkung nicht.
PS: Deshalb solltest Du ja auch ein aktuelles Bild reinstellen und kein uraltes.
Entscheide Dich mal für ein Tool, dann kommst Du auch nicht so durcheinander und an den Receivern würde ich immer nur 1 Gerät anschliessen und nicht immer abwechselnd, bevor dort jeder sein "Dateisystem" draufpackt und alles durcheinander bringt.Ich nutze dafür EASUS;PARAGON u.sonstiges!
PS: Deshalb solltest Du ja auch ein aktuelles Bild reinstellen und kein uraltes.
Fangen wir mal bei Datenträger 1 an:
Laufwerk F ist eine erweiterte Partition mit logischem Laufwerk (unlogisch), Laufwerk E (liegt dahinter) und ist eine primäre Partition, unter Windows 7 kann man es so nicht einrichten, weil zuerst 3 Primäre erstellt und man erst dann erweiterte Parts mit logischen Laufwerken erstellen kann. Also Durcheinander. Dann wird 1 Platte die 3 TB hat als Datenträger 2 und 4 angezeigt, auch nicht ok. Du siehst also das dort einiges durcheinander ist.
Laufwerk F ist eine erweiterte Partition mit logischem Laufwerk (unlogisch), Laufwerk E (liegt dahinter) und ist eine primäre Partition, unter Windows 7 kann man es so nicht einrichten, weil zuerst 3 Primäre erstellt und man erst dann erweiterte Parts mit logischen Laufwerken erstellen kann. Also Durcheinander. Dann wird 1 Platte die 3 TB hat als Datenträger 2 und 4 angezeigt, auch nicht ok. Du siehst also das dort einiges durcheinander ist.
Wenn ich auf WD 2TB PLATTE schaue,wird das so gewesen sein,das ich Partitionen gelöscht und Speicherplatz umverteilt habe(Platte mit 7 Partitionen),dabei hat sich dann das Format in NTFS gewandelt.Weiter weiß ich auch nicht,nur das ich meine Aufnahmen behalten möchte,sei den diese sind doppelt.Dabei gibt es aber auch Qualitätsunterschiede und Laufzeit bzw unvollständig.Eine automatische Suche wird nicht alles erkennen und mir anscheinend die guten Dateien entfernen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 539
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.292