Datei System zerschossen.

Skywalker1992

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
328
Ich habe mir leider bei einer Festplatte wohl das Dateisystem zerschossen.

Es ist jetzt nichts extrem wichtiges drauf, daher habe ich keine aktuelle Sicherung.

Gibts Möglichkeiten, das NTFS Dateisystem einfach wieder herzustellen?
 
Soweit mir bekannt, kannst Du nur versuchen über Tools die Dateien wiederherzustellen.
Sowas wie Runtime GetDataBack Pro oder DiskInternals NTFS Recovery können das recht zuverlässig, kosten aber auch Geld.

Eine Wiederherstellung des NTFS-Dateisystems an sich geht, soweit mir bekannt, nur durch formatieren. Wobei mann dann nicht von "Wiederherstellung" spricht.

Nachtrag:
Sehe gerade, dass DiskInternals auch eine Software namens "Partition Recovery" im Sortiment hat.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
ich glaub mit testdisk kann man die copy der partitionstabelle auf das (zerschossene) "original" zurückkopieren, allerdings bin ich mir bei NTFS auch nicht sicher, ob es da automatisch angelegt wird bzw ob die copy nicht auch zerschossen ist.
falls du damit wirkich arbeiten willst: clone die platte vorher komplett und mach die reparaturversuche auf dem clone. die chance dass man beim reparieren mit solchen kommandozeilentools nur noch mehr schaden anrichtet, ist gerade am anfang extreeeeeeeeeeeeeeem groß.
wie hast du es denn zerstört?
 
hallo wie ist es denn passiert?
das dateisystem zerschiesst sich nicht so einfach.
testdisk habe ich auch schon gearbeitet und es erfordert bisschen erfahrung mit der kommandozeile.
 
Ich habe in dem System 3 HDDs.

Eine ist mir unter Windows immer wieder aus dem Explorer verschwunden.
Die habe ich dann schon mal getauscht gehabt.

Aber auch bei der neuen besteht das Problem.
Netzwerk habe ich jetzt auch schon getauscht in dem PC.

Offensichtlich hat der SATA Controller vom Board eine kleine Macke.

Ich habe die Platten dann mal an dem SATA Controller vertauscht.
Natürlich als der PC aus war.

Jetzt will der PC jedesmal ein Festplatte reparieren wenn er hochfährt.
Es ist eine, die bisher immer einwandfrei funktioniert hat. Nicht die Problemplatte.
Aber ich habe diese jetzt wohl an den Port mit der Macke angeschlossen.

Hab sie auch schon wieder zurück getauscht. Dateisystem ist aber weg.
Sie wird mir in der Datenträgerverwaltung als fehlerfrei angezeigt, aber als Dateisystem wird jetzt "RAW" angezeigt.

Mit welchem Tool kann ich denn jetzt am besten die Daten runter kopieren?
Einfach mal unter Linux starten?
Oder besser mit einem extra dafür geeigneten Tool?
 
Skywalker1992 schrieb:
Mit welchem Tool kann ich denn jetzt am besten die Daten runter kopieren?

hast du denn noch zugriff auf die dateien und das dateisystem?
wenn nicht: testdisk , wie ich oben schon schrieb.
wenn ja: ich würde linux oder wxp probieren, wenn du beides nicht zur hand hast, die platte an einen USB adapter anschliessen und da versuchen runterzukratzen was geht. wenn windows fragt, nachdem du das ding am usb port angeschlossen hast, ob es das ding reparieren soll, würd ich erstmal nein sagen.
dann versuchen das wichtigste zu retten.
danach die platte clonen, und dann kannste dich mit allen rettungsprogrammen auseinandersetzen, die ultimative geheimwaffe die für alle fälle das beste ist, wirds nicht geben, 3-4 stck wirst du einfach selber ausprobieren müssen.
 
Zurück
Oben