ALCx
Commander
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 2.922
So mache ich das:
C:\ ist bei mir immer(bei wichtigen Rechnern) eine Bootpartition mit FAT, wo auch nur die Bootdateien draufliegen. Kackt mir ein OS ab, wirkt sich das nicht auf andere OS aus. Alle anderen Partitionen sind NTFS formatiert.
Ich habe bei wichtigen Rechnern auch ein 2. Notbetriebssystem installiert, denn wenn einem mal das Betriebssystem richtig abgekackt ist, lernt man das SEHR zu schätzen. Boote ich halt das 2. OS und kann mir in alle Ruhe sämtliche Daten sichern, bzw. das 1. OS in Ruhe reparieren. Da ich meist noch ein Backup von dem 1. OS habe(Windows Backup), kann ich ganz einfach dieses vom 2. OS zurückspielen und der Fehler ist damit behoben.
Es ist richtig, dass man von der Wiederherstellungskonsole viel machen kann, standardmäßig hat man aber nur Zugriff auf bestimmte Dateibereiche, was manchmal hinderlich sein kann. Es gibt zwar auch eine Option vollen Zugriff darauf zu bekommen, aber selbst ich bin zu faul dass vorher einzustellen . Somit ist für mich die Installation eines 2. OS die beste und einfachste Lösung. DOS hab ich hier auch noch rumliegen, habe ich aber schon Jahre nicht mehr benutzt , wozu auch....
C:\ ist bei mir immer(bei wichtigen Rechnern) eine Bootpartition mit FAT, wo auch nur die Bootdateien draufliegen. Kackt mir ein OS ab, wirkt sich das nicht auf andere OS aus. Alle anderen Partitionen sind NTFS formatiert.
Ich habe bei wichtigen Rechnern auch ein 2. Notbetriebssystem installiert, denn wenn einem mal das Betriebssystem richtig abgekackt ist, lernt man das SEHR zu schätzen. Boote ich halt das 2. OS und kann mir in alle Ruhe sämtliche Daten sichern, bzw. das 1. OS in Ruhe reparieren. Da ich meist noch ein Backup von dem 1. OS habe(Windows Backup), kann ich ganz einfach dieses vom 2. OS zurückspielen und der Fehler ist damit behoben.
Es ist richtig, dass man von der Wiederherstellungskonsole viel machen kann, standardmäßig hat man aber nur Zugriff auf bestimmte Dateibereiche, was manchmal hinderlich sein kann. Es gibt zwar auch eine Option vollen Zugriff darauf zu bekommen, aber selbst ich bin zu faul dass vorher einzustellen . Somit ist für mich die Installation eines 2. OS die beste und einfachste Lösung. DOS hab ich hier auch noch rumliegen, habe ich aber schon Jahre nicht mehr benutzt , wozu auch....