Daten aus Benutzerkonto nach Neuinstallation vor mir selbst "geschützt"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Klassikfan

Banned
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
5.677
Hallo!

Ja, ich hatte das Problem schon einmal, und ich weiß die Lösung trotzdem nicht mehr.

Folgendes:

Habe den PC neu installiert, und will nun die wichtigen Daten aus einem True-Image-Backup rüberkopieren. Dabei ist mir leider wieder entfallen, daß Windows für echte Kriminelle ein offenes Buch, für den Besitzer der Daten aber Fort Knox ist.

Ich komme jedenfalls nicht an die Daten ran, weil mir "die Berechtigungen fehlen". Und "Besitzrechte vererben" funktioniert nicht, weil das gemountete Volume des Backups (True Image) "schreibgeschützt ist".

Und nun steh ich da und komme nicht weiter....
 
Kannst sie doch aus dem Image an einen anderen Platz extrahieren und dann die Besitzrechte übernehmen und dann dahin kopieren wo sie hin sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Hab ich versucht, aber da kam nur ein Bruchteil der Daten an! Vor allem fehlten alle unter dem Benutzernamen abgelegten Daten.
 
Du musst den Besitz übernehmen.
Das geht natürlich nur wenn das Image schreibend eingebunden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und Novocain
Wurdest du beim öffnen des Ordners aufgefordert den besitz zu übernehmen ?
System und Ausgeblendete Datein anzeigen hast du eingeschaltet im Windows-Explorer ?
 
@leipziger

Das klingt logisch, Aber wie tue ich das? Die Option wurde mir beim Mounten jedenfalls nicht angeboten.
 
Welche Version hast du da genau von Acronis ?
 
Gibts keine Anleitung zum Programm?
Alternativ könntest das Image auch in einer VM wiederherstellen und dort dann auf die Daten zugreifen.
 
True Image 2021

Die Schaltfläche "Optionen" wird mir bspw nicht angezeigt, somit kann ich hier offenbar auch nicht "schreibend" auswählen
Ps: ich werde jetzt ganz sicher nicht noch tagelang eine VM zum Laufen bringen , nur um ein Image zu mounten. Das muß doch, verdammt nochmal, gehen! Wozu mache ich denn Backups? Um dann nicht am meine eignen Daten heranzukommen? Das kann es doch nicht sein! Wofür bezahle ich denn für diese Software?
 

Anhänge

  • 2021-07-24_174011.png
    2021-07-24_174011.png
    64,7 KB · Aufrufe: 141
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe jetzt wirklich Dein Problem hier nicht. Installation von TI auf dem neuen Rechner, dann kannst Du jede Sicherung per Datei tib/tibx einfach per Doppelklick einbinden, und sofort auf die gesicherten Daten zugreifen. Ich habs gerade bei mir mit TI2021 und einer Sicherung geprüft, ich kann ohne jede Probleme Dateien aus dem Benutzer-Ordner meiner Frau kopieren.

Sehe ich das richtig, Du machst das per Boot-Stick? 😲 Warum so kompliziert? Dann ist doch sonnenklar, das Du Rechteprobleme bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, kein Boot Stick. Ich habe heute früh ein Image auf HDD gemacht und wollte das jetzt wie gewohnt im neu installierten System mounten...
 
Klassikfan schrieb:
Habe den PC neu installiert
Klassikfan schrieb:
Ich habe heute früh ein Image auf HDD gemacht
Kopfkratz. Wozu habe ich ein Imageprogramm wenn ich doch konventionell neu installiere?

Keine Ahnung, TI’21 werde ich mir nicht antun. Hier ist noch ’14 drauf (logisch, installiert) und ich kann aus dem Explorerbaum jedes Archiv direkt aufmachen und erreiche auch die Ordner anderer User.

Eine vor die Nuss bekomme ich allerdings wenn ich Essentielles in meinem User-Ordner direkt überschreiben will. Lesen, rauskopieren, kein Thema - aber das wo WIN den Daumen drauf hat ist natürlich nichts zu holen.

CN8
 
Ich verstehe immer noch nicht, warum verwendest Du einen Assistenten zum Einbinden einer Image-Datei. Habe ich in all den Jahren von TI bisher nicht verwenden müssen. Wenn TI installiert ist, braucht man das nicht. Doppelklick reicht doch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novocain
Genau so kenne ich das auch anklicken und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Ok. Das mit dem Doppelklick funktioniert! Aber warum Acronis hier offenbar die Funktion, ein Image schreibend/lesend mounten zu können,. wegrationalisiert hat, verstehe, wer will.

Und warum ich True Image benutze? Nun, um für alle Fälle gewappnet zu sein! Und eine Neuinstallation ist hin und wieder nötig. Zum Beispiel beim Wechsel der Grafikkarte! Dann ein Image einzuspielen, ist ziemlich dumm, oder?
 
Also ich haue vorher den GPU Treiber weg wenn ich von AMD nach NV oder umgekehrt wechsle und installiere dann den passenden. Dafür brauch man kein Acronis....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
@Novocain

Daß man hin und wieder (so alle paar Jahre) Windows mal komplett neu aufsetzen sollte, ist dir wohl noch nie gesagt worden?
 
Was hat das mit Acronis zu tun ? Der Gedankengang erschließt sich mir nicht so ganz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Na, mit irgendeinem Programm muß ich die Backups ja machen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben