PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Wieso, es geht doch immer noch?Klassikfan schrieb:Ok. Das mit dem Doppelklick funktioniert! Aber warum Acronis hier offenbar die Funktion, ein Image schreibend/lesend mounten zu können,. wegrationalisiert hat, verstehe, wer will.
https://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATI2021/index.html#9149.html
Ich habs gerade getestet, geht bei mir zumindest einwandfrei. Der Mount ist dann interessant, wenn Du das Image als VM verwenden willst. Aber sobald Du das Volume online hast, greift natürlich wieder das Berechtigungsproblem mit den entsprechenden Richtlinen, und Du mußt dann die Ordner - wie sonst auch - entsprechend berechtigen bzw. freigeben. Hier wird es dann als normales Laufwerk eben eingebunden, und die Zugriffe auf fremde Ordner wie C:\Users\[Name] sind gesperrt. Das ist vollkommen korrekt und war schon immer so.
Aber dann hast Du - ganz ehrlich - ein falsches Sicherungskonzept Deiner Daten. Lege doch Deine Daten anders ab. Bei mir wird grundsätzlich C:\Users\[Name] nicht verwendet, außer ich will da Sachen lagern, die ich mal kurz ablegen will und nicht wichtig sind. Für die Daten und Spiele gibts anderen Partitionen, andere Ordner, die nicht auf C liegen. Und wenn ich die per TI und per Image mounte, kann ich sie immer ansprechen. Wobei ich mit TI eben nur per Zeitsteuerung C:\, Mails und einen Datenordner sichere, wenn ich sie auch entsprechend so per TI recovern will (wie das OS). Wenn ich sonst ein Backup der Daten mache, mache ich das ohne TI direkt auf Platte per Copy&Paste ohne Image.
Das ist vollkommen korrekt so.Klassikfan schrieb:Und warum ich True Image benutze? Nun, um für alle Fälle gewappnet zu sein!
Äh, nein? Warum glaubst Du, daß hier ein Wechsel notwendig ist? Ebenso bei CPU und Mainboard ist keine Neuinstallation erforderlich.Klassikfan schrieb:Und eine Neuinstallation ist hin und wieder nötig. Zum Beispiel beim Wechsel der Grafikkarte!
Klassikfan schrieb:Dann ein Image einzuspielen, ist ziemlich dumm, oder?
Ergänzung ()
Warum? Das ist nicht mehr notwendig.Kann es sein, daß Dein Wissen diesbezüglich schon sehr sehr veraltet ist? Zu XP-Zeiten mag das noch richtig gewesen sein, seit Vista braucht man das nicht mehr. Welches OS oder OS-Version sicherst Du denn? c't hat das mal vor Jahren getestet, ein frisch Installiertes Windows ist kaum schneller als ein schon lange laufendes. Wenn man ordentlich und sauber installiert, hält das jahrelang ohne Probleme, da wird schon lange nichts mehr langsamer. Außer, man müllt sich sein System mit unnötigem Zeugs zu, und deinstalliert nicht genutzte Programme nicht.Klassikfan schrieb:Daß man hin und wieder (so alle paar Jahre) Windows mal komplett neu aufsetzen sollte, ist dir wohl noch nie gesagt worden?
Zuletzt bearbeitet: