lufkin
Admiral
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 9.439
Moin
Ich hab heute meinen Belkin WLan USB Stick bekommen der an meinem PC angeschlossen ist.
Ich hab es auch bereits geschafft eine Ad-Hoc Verbindung zu meinem Laptop herzustellen.
Aber wie kann ich jetzt auf die Dateien des jeweils anderen Computers zugreifen?
Ich hab wohl schon mal einfach n Order auf dem PC freigegeben aber ich weiß nicht wie ich dann vom Notebook darauf auch zugreifen soll.
Und wenn mir dann auch noch einer sagen kann, wie ich die Internetverbindung des PC´s über diese Ad-Hoc Verbindung auch vom Notebook aus nutzen kann wäre ich sehr dankbar.
Ich hab schon einige Sachen probiert die auf www.netzwerktotal.de beschrieben waren aber nix hat mir wirklich geholfen und auch die Threads hier im Forum verlaufen irgendwie alle im Sande...
-edit-
n kleiner aber vielleicht wichtiger Zusatz.
Mein PC geht über eine normale Lan Verbindung im Wohnheim und dann übers Rechenzentrum der Uni online.
Meine IP Addi, Gateway und Subnetzmaske sind mir vorgegeben und nicht veränderbar. Mein Einflussbereich endet an der Netzwerkdose in meinem Zimmer.
-Noch n kleines Edit-
OK...das mit den Dateien übertragen hab ich hinbekommen...
jetzt fehlt nur noch ICS.
------------------------------
Keiner ne Idee zum ICS?
Meine Lan Verbindung die direkt ins Internet geht
hat folgende Daten:
IP: 137.226.239.XXX
Gateway: 137.226.239.X
Subnetzmask: 255.255.255.0
(die Sachen sind nicht änderbar)
die WLan Ad-Hoc Verbindung am PC (der USB Stick) hat
IP: 192.168.0.1
Die am Notebook
192.168.0.2
Als Gateway haben beide 255.255.255.0
Auf netzwerktotal.de habe se fürs ICS noch den AnalogX Proxy empfohlen. Damit hab ichs vorhin mal probiert und zumindest das surfen mit FF hat auch funktioniert allerdings auch nur das (TB oder Virensignaturen Update wollten nicht) und es is schon etwas umständlich zumal mein Virenscanner auf das Programm anspringt was mir schon etwas suspekt ist.
-und noch ein edit-
Es hat geklappt.
http://www.netzwerktotal.de/cgi-bin/forum/yabb/YaBB.pl?num=1153027858
im letzten Post steht wies geht. An den DNS Server hatte ich nicht gedacht bzw woanders stand, dass man als DNS die IP des Hosts eingeben soll...nix is!
Ich hab heute meinen Belkin WLan USB Stick bekommen der an meinem PC angeschlossen ist.
Ich hab es auch bereits geschafft eine Ad-Hoc Verbindung zu meinem Laptop herzustellen.
Aber wie kann ich jetzt auf die Dateien des jeweils anderen Computers zugreifen?
Ich hab wohl schon mal einfach n Order auf dem PC freigegeben aber ich weiß nicht wie ich dann vom Notebook darauf auch zugreifen soll.
Und wenn mir dann auch noch einer sagen kann, wie ich die Internetverbindung des PC´s über diese Ad-Hoc Verbindung auch vom Notebook aus nutzen kann wäre ich sehr dankbar.
Ich hab schon einige Sachen probiert die auf www.netzwerktotal.de beschrieben waren aber nix hat mir wirklich geholfen und auch die Threads hier im Forum verlaufen irgendwie alle im Sande...
-edit-
n kleiner aber vielleicht wichtiger Zusatz.
Mein PC geht über eine normale Lan Verbindung im Wohnheim und dann übers Rechenzentrum der Uni online.
Meine IP Addi, Gateway und Subnetzmaske sind mir vorgegeben und nicht veränderbar. Mein Einflussbereich endet an der Netzwerkdose in meinem Zimmer.
-Noch n kleines Edit-
OK...das mit den Dateien übertragen hab ich hinbekommen...
jetzt fehlt nur noch ICS.
------------------------------
Keiner ne Idee zum ICS?
Meine Lan Verbindung die direkt ins Internet geht
hat folgende Daten:
IP: 137.226.239.XXX
Gateway: 137.226.239.X
Subnetzmask: 255.255.255.0
(die Sachen sind nicht änderbar)
die WLan Ad-Hoc Verbindung am PC (der USB Stick) hat
IP: 192.168.0.1
Die am Notebook
192.168.0.2
Als Gateway haben beide 255.255.255.0
Auf netzwerktotal.de habe se fürs ICS noch den AnalogX Proxy empfohlen. Damit hab ichs vorhin mal probiert und zumindest das surfen mit FF hat auch funktioniert allerdings auch nur das (TB oder Virensignaturen Update wollten nicht) und es is schon etwas umständlich zumal mein Virenscanner auf das Programm anspringt was mir schon etwas suspekt ist.
-und noch ein edit-
Es hat geklappt.
http://www.netzwerktotal.de/cgi-bin/forum/yabb/YaBB.pl?num=1153027858
im letzten Post steht wies geht. An den DNS Server hatte ich nicht gedacht bzw woanders stand, dass man als DNS die IP des Hosts eingeben soll...nix is!
Zuletzt bearbeitet: