Daten über $MFT wiederherstellen

MrMorpheus

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
39
Abend Zusammen,
merkwürdiger weise ist auf meiner neuen WD HDD aufeinmal ein ganzer Ordner verschwunden :freak: ..... gelöscht oder verschoben hab ich ihn nicht!
Zum glück findet "Sellar Phoenix FAT und NTFS" (im übrigen eine der besten Tools zur Datenrettung) die Daten über die MFT.
Meine Frage ist nun, ob ihr ein Freeware Tool kennt, das über einträge in der MFT die Daten wiederherstellen kann?

thx MrMorpheus ;)

PS: Sorry hab zu spät gelesen, das es ein Unterforum dafür gibt, bitte verschieben
 
Eine Liste findest Du im Festplattenforum, als Freeware sind mir nur PC Inspector und Testdisk bekannt.
 
Freeware ist oftmals kritisch, wenn Dateien fragmentiert sind.
Vielleicht zum testen wäre, wenn der Ordner nicht gelöscht wurde und nur plötzlich verschwunden ist, ob Testdisk den anzeigt.
Mache aber keine Schreibzugriffe im Moment auf das Laufwerk, damit keine Daten überschrieben werden.

Testdisk zeigt öfters noch Daten an, die Windows nicht mehr anzeigt.
Praktisch wie Knoppix.
Dann könntest du die in Testdisk von einer NTFS-Partition auf ein anderes Laufwerk kopieren.
Infos dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/t...on-windows-nicht-erkannt.291072/#post-2862365
Hätte den Vorteil, das Dateinamen und Ordner erhalten bleiben.
Ist aber nur zum testen.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke einstweilen für die Tipps, und das verschieben ^^ =)
 
gibt ein super tool dafür

es heisst get data back funktioniert super und ist immer eine empfehlung wert:D
 
also habe mich grade an das Verfahren von Fiona gehalten, leider hat TestDisk aber nicht den Ordner finden können den ich suche. Bisher konnte ich den volständigen Ordner nur mit StealthDisk sehen. TestDisk durchsucht doch die HDD "nur" Cluster weise. Anscheinend kann ich die Daten nur über den Eintrag in der MFT wiederherstellen. Werd wohl oder übel in den sauren Apfel beisen müssen und StealthDisk kaufen müssen :rolleyes:, ausser jemand von euch hat noch nen Tipp ^^

Trotzdem Danke!!

PS: @Benji18, werd ich gleich mal ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob es an der MFT liegt.
Chkdsk wird von mir nicht ohne Backup empfohlen.
Vielleicht ein Rechteproblem?
Testdisk sucht nur Partitionen und zeigt die Daten wie Knoppix oder Linux an.
Dieses klappt öfters, auch wenn andere Rechte unter Windows vergeben sind.
Versuche auch mal im abgesicherten Modus zu starten und melde dich als Admin an.
Schaue mal ob der Ordner dann angezeigt wird.
Überprüfe es dann auch in Testdisk.
Ich weiß nicht ob du WinXP Pro oder Home hast, da die Rechteverwaltung unterschiedlich ist.

Teste es vorher mal.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
was die MFT betrifft bin ich mir auch nicht sicher. Allerdings habe ich bemerkt das Stellar Phoenix erst alle Ordner anzeigt die ich mit den anderen Tools auch finde, jedoch liest es am Schluß eine MFT ein und bietet mir den Inhalt in einem Ordner namens "lost & found" (dieser Ordner wird nur in Stellar Phoenix eingeblendet um darin denke ich mal den gefundenen Inhalt darzustellen) an.

Scanne grade die Platte mit GetDataBack, werde danach aber mal deinen Vorschlag ausprobieren.
Habe übrigens Vista Ultimate... und es handelt sich um eine eSATA HDD ;-)
 
StealthDisk ist soweit ich weiß ein Hilfprogramm, das versteckte Dateien anzeigt.
Daher denke ich, ist es vielleicht ein Rechteproblem.
Deswegen gilt es diese auch zu versuchen zu übernehmen.
Datenrettungssoftware liest Daten mit Low Level Treiber in den Sektoren.
Daher werden diese wenn sie nicht beschädigt sind auch angezeigt.
Datenrettungssoftware wie Restorer2000 Pro oder Scavenger kostet zum Beispiel nur die Hälfte von GetDataBack und ein Drittel von Stellar Phoenix.
Die Ergebnisse sind sehr gut.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Get Data Back (for NTFS) ist wirklich das beste was ich bis jetzt getest habe,
und das sind inzwischen schon einige.
Ich habe bis jetzt immer so gut wie alle Daten zurückbekommen.
Und die Dateinamen bleiben erhalten, nicht wie bei diversen anderen Programmen.
 
nach dem der Zugriff auf die eSATA Platte noch nicht optimal ist dauert es ein wenig bis GetDataBack durchgelaufen ist... mal schaun was es mir heute Abend präsentiert ^^

@ Fiona... ja du hast schon recht... hab mich leider vertan, das Programm das ich meine heist natürlich Stella Phoenix und nicht Stealth Disk =)
 
Also GetDataBack ist nun endlich fertig und konnte auch eine alte MFT einlesen, ergo zeigt er mir auch mein Verzeichnis wieder an und ich kann es wieder herstellen!!! :-D

Danke für eure Hilfe und die Tipps !!! ;-)
*Mission erfolgreich beendet*
 
Zurück
Oben