Daten wiederherstellbar?

Quantum_i

Newbie
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
2
Hallo zusammen,
Dank Partition Magic und Windows Checkdisk habe ich einen gigantischen Datenkuddelmuddel und wichtige Daten verloren :grr:. Ich wollte eigentlich nur mit Partition Magic die Größen meiner Partition verschieben, das Programm ist hängengeblieben. Die ganze Partition war weg, konnte aber mit testdisk und Fionas Anleitung wiederhergestellt werden, aber viele Dateien und Verzeichnisse bestanden nur noch aus Sonderzeichen und hatten irrsinnige Größenangaben.
Zu allem Überfluss hat sich einige Computerstarts später chkdisk beim Starten von Windows aktiviert, während ich durch eine Telefonat abgelenkt war. Jetzt sind die betroffenen Verzeichnisse 32kb große Dateien und die Dateien (darunter Studien- und Diplomarbeit) gar nicht mehr auffindbar. pcinspector findet noch ein Verzeichnis:
found.000 mit sehr vielen filexxxx.chk Dateien unterschiedlicher Größe, sehr oft 65kb, wobei die x für Ziffern stehen.
Wie kann ich denn meine Daten nun wieder herzustellen (nach Möglichkeit nicht zur Datenrettungsfirma)?
Hilfe!!!

Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wie du deine daten am besten retten kannst, kann ich dir leider auch net sagen, da ich da kein experte darin bin, aber beim nächsten versuch die partitionsgröße zu ändern benutze doch acronis disk director suite 10.
Ist zwar kostenpflichtig aber perfekt. Abstürze und datenverlust sind, falls du dieses programm benutzt vergangenheit. Ach und noch etwas: Bevor man eine partition in der größe ändert sollte man sowieso en backup machen. Wenn die daten net gerade besonders wichtig sind dann würde ich an deiner stelle das geld sparen und einfach das gesamte windows system neu aufspielen. So wird wenigstens die festplatte von den datenresten und stücken befreit und dein rechner läuft wieder schneller.
 
Danke für den Tipp, ich hatte schon mal mit Partition Magic (Version weiss ich nicht mehr) eine Partition geändert, ohne Probleme. Ich hatte eigentlich auch nicht erwartet, daß sowas passieren könnte :( Kann mir denn sonst jemand helfen???
 
Wenn Du schon Testdisk hast laufen lassen, hättest Du wenigstens auch mal die Bilder hochladen können. Man kann auch in Testdisk das Filesystem einsehen (p für list files) und im Fall von NTFS sogar auf andere Laufwerke sichern.
Mit Testdisk kann man Probleme in der Partitionstabelle und im Bootsektor beheben, für Fehler im Filesystem braucht man Datenrettungssoftware.
 
Zurück
Oben