Cyberphobir
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 13
Holt schrieb:Nicht wiederherstellen, man rettet immer durch Kopieren auf eine andere Platte, also im Zweifel zwei neue Platten kaufen, auf eine ein Image ziehen, ich empfehlen ddrescue unter einen (Live-)Linux wie Knoppix zu verwenden und dann auf den Klone die Recoverytools loszulassen um die Dateien die der findet auf die anderen neu gekaufte HDD zu kopieren! Das ist Aufwendig, aber sicherer als einen InPlace-Repair zu versuchen der alle Daten zerstören kann, wenn dabei was schief läuft!
Bitte genauso machen! Ueber die Knoppix-CD (DVD brauchste nicht wenn du Internet hast), kannst du (g)ddrescue (nicht dd_rescue!) benutzen um ein Image zu ziehen.
Ich wuerde erst einen normalen Laufe machen und wenn noch Daten fehlen, diese mit einer aggressiven Methode nachzuladen. Das wird die urspruengliche Festplatte zwar mit Sicherheit vollends zerstoeren, aber du hast die maximale Anzahl an bits von der Platte geholt. Sei gewarnt, sowas kann Tage lang dauern und ist eine beliebte Methode um sich eine Dose Ravioli direkt auf der HDD warm zu machen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Eine gute Kuehlung (Gefriertruhe) kann die Sache unterstuetzen, muss aber nicht da sich Feuchtigkeit ansammeln kann.