Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.069
douggy schrieb:Schau dir mal den Post von @iSight2TheBlind an und überdenke deinen noch Mal.
Mir stellt sich da als erstes die Frage, waren da wirklich private Anschriften dabei und wenn ja, warum zur Hölle gibt man bei geschäftlichen Angelegenheiten seine Privatdaten an? Bei den ganzen Redakteuren dürften zum großen Teil sowieso nur die Daten angegeben sein, die man auch öffentlich findet. Evtl mit einer persönlichen Durchwahl / Handynummer, die sich problemlos ändern lassen. Die meisten Blogger, Influencer etc. haben auch geschäftliche Anschriften und Kontaktdaten. Diese sind auch zum größten Teil öffentlich. Wer wirklich seine Privatdaten da eingibt, ist am Ende eh selbst schuld und sorgt sich nicht zu sehr um seine Privaten Daten.
Ja auch in der Gamingbranche gibts verrückte, wie überall anders auch. Ich sehe trotzdem da ein erhöhtes Risiko gegenüber anderen Leuten des öffentlichen Lebens. Wie gesagt, die Adressen vieler Influencer und bekannter Personen findet man auch ohne diesen leak bereits im Internet. Wenig verwunderlich, verlassen die Personen ja auch mal die eigenen Vier wände.
Ja es gibt Dinge wie irgendwelche Drohungen (wobei wohl kaum eine andere Gruppe so großmäulig im Internet, aber klein im echten leben ist, wie die Gamingcommunity). Ja es gab bereits Dinge wie Swatting. Nein, die Anzahl der Leute in der Medienbranche die wirklich zu schaden gekommen ist, ist relativ gering. Dabei führt jeder dort ein Social media Leben, postet wo er wann ist etc. Wenn man entsprechende Absichten hat, machen es einen diese Leute das doch insgesamt recht einfach.
Und wie gesagt, viele dieser Personen gehen ja selbst mit Ihren Daten nicht entsprechend um. Ja sowas darf nicht passieren, ja man kann die Daten missbrauchen, wenn man entsprechende Absichten hat, dann kann man diesen aber auch ohne diesen Leaka nachgehen.