Datenrettung dynamischer Datenträger

Hallo Fiona,

habe mich durch Deine Links durchgeklickt. Fand aber nur etwas zu win xp. Ich habe aber Win 2000 und das hat an der angegenen Stelle keine einfache Datenfreigabe. Ich bin auch als Admin angemeldet, die Platte ist komplett freiggeben für die entsprechenden Nutzer und trotzdem klappts nicht. Mir ist übrigens aufgefallen, das restaurierte Daten oftmals zweimal, also identisch, wiederhergestellt werden. Gibt es dafür einen Grund? Oder bin ich einfach zu d... das Programm zu bedienen. So bekomme ich nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung, wenn ich ein Plattenabbild auf der Externen machen möchte. Die besagt, das ich nicht genügend Speicherplatz auf der fast leeren und doppelt so großen externen Festplatte habe. Ich bin ratlos - Du hoffentlich nicht!

Schöne Grüße

visualisierer
 
Halli Hallo,

als Schwager vom Visualisierer bin ich mal aus Berlin angeritten und hab mir das ganze mal angeschaut. Also Es handelt sich dummerweise um ein RAID 0. Von den vorhandenen 2 Platten ist eine definitiv physich defekt.

Nach dem wir uns nun schlau gemacht haben und als Lösung auflösen des Raid, Sichern Raid wieder anlegen gefunden haben, muss ich gestehen mir ist da schon ein wenig mulmig. Sowas haben wir auch noch nicht gemacht.

Den Tread "Raid0 booted nicht mehr" haben wir aufmerksam gelesen. Wenn jemand Erfahrendes uns da kurz zwei drei näher Erläuternde Worte zu schreiben könnte wäre das super.

Primär wie stehen die Chancen?

Mfg der Schwager
 
Für RAID-0 (Stripeset Volume) gibt es eine Anleitung hier;
https://www.computerbase.de/artikel...ederaufbau_eines_striped_volume_softwareraid0
Speziell Infos zu dynamische Volumen eine Seite vorher.
Sicherlich ändert das den Sachverhalt beträchtlich.
Übergreifende Volumen schreiben die Daten sequentiell nacheinander
Aber bei Raid 0 werden die Daten abwechselnd geschrieben und beide Volumen müssen gleich groß sein.
Ansonsten sollte ich wissen ob es einRAID über ein RAID-Manager war.
Der hat dann eine Intel Partitionstabelle.
Für eine Wiederherstellung brauche ich gezielt Infos.
Ansonsten würde Datenrettungssoftware mit RAID-Unterstützung bleiben, in der das RAID virtuell nachgebildet werden kann.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben