Datenrettung, festplatte teilweise kaputt

ChrizShaddiX

Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
2.295
Hi ich hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen
also mein anderer pc bzw der pc von meinem vater hat sich vor ner woche mit nem bluescreen verabschiedet. seitdem bootet der nicht mehr sondern startet nach dem Xp ladebalken neu. ich hab mich dann im forum umgeguckt und hab das programm BART-PE gefunden und mir damit ne cd gemacht, ging auch an usw.
ich hab bei derfestplatte im anderen pc 4 partitionen

von diesem 4 konnte ich auf 2 nicht zugreifen weil da steht das sie mit nem unbekannten dateisystem formatiert sind (sagte bart PE) so hab dann testdisk gezogen und das konnte tatsächlich noch ein paar daten vond iesen partitionen lesen, hab nun alle wichtigen daten (bilder, musik, videos usw) auf partition F: die noch funktionsfähig ist (nehme ich an). das problem ist nun das ich nicht weiß wie ich sie auf den pc hier rübershicken soll da das netzwerkprogramm von bart PE meinen rechner nicht erkennt bzw nicht darauf zugreifen kann (er hats einmal erkannt konnte aber niht zugreifen, firewall usw hab ich ausgemacht hier) umgekehrt geht es aber ich kann also von hieraus auf den anderen zugreifen nur ich kann auf dem anderen wiederum irgendwie keine ordner freigeben sodass ich die von hier aus ziehen kann.
hab mir nun gedacht einfach ma windoof neu draufzumachen und nur partition C und D zu formatieren da ich von dort alle wichtigen daten mit testdisk runterbekommen hab. nun sagt mir das setup programm von windows das C und D nicht formatiert werden können weil der datenträgerbeschädigt ist also festplatte teilweise kaputt... auf F: kann ich nicht installieren weil zu wenig speicher noch frei ist wegen den ganzen daten und auf E: sind zwar 3,4 GB insgesamt aber sobald ich windows auf e: installieren will sagt der daser dafür C: formatieren will und das geht dann wiederrum nicht und er bricht das setup programm ab....

weiß einer ne lösung wie ich den inhalt von partition F: auf meinen pc hier bekomm sodass ich ne neue festplatte kaufen kann?
im notfall geh ich zu ner datenrettungsagentur oder sowas aber bevor ich dafür geld zahl wollt ich hier nochmal fragen.

mfg
chriz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du dir eine Bart's PE Builder-CD mit Testdisk erstellt?
Damit kannst du von NTFS-Laufwerke die Daten kopieren.
https://www.computerbase.de/forum/threads/s-m-a-r-t-datenrettung-noch-moeglich.229021/#post-2258849

Ich weiß nicht, ob deine Festplatte kaputt ist?
Kannst du die Partitionen nicht direkt wiederherstellen?
Hier ist Info über eine Diagnose wenn du nicht in Windows booten kannst;
https://www.computerbase.de/forum/threads/welche-partition-ist-beschaedigt.275744/#post-2699553

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
hab ich im großen und ganzen so gemacht nur das ich leider keine usb festplatte hab um die daten draufzutun sondern sie auf die intakte partition kopiert hab.
da fällt mir aber im moment etwas ein
gehen die usb anschlüsse für zB nen iPOd in bart PE ? dann könnte ich mir einen vom kollegen besorgen und die sachen darauf kopieren.
wenns geht....
 
Kann ich nicht genau sagen ob ein mp3-player funktioniert?
Teste es einfach mal.
Ist aber sehr wahrscheinlich.
Wenn du möchtest, kannst du die Diagnose mit Testdisk machen ob die Partition direkt wiederhergegestellt werden kann.

Viele Grüße

Fiona
 
werd ich direkt nach der sache mitm ipod machen ;) erstmal das wichtigste : die daten retten dann der rest ;) im notfall ne neue festplatte ist auch nicht die welt der rechner ist von 2002 und hat ne alte 80 GB platte drin ;)
aber danke schonmal
 
neues problem
der ipod wird nicht erkannt also wenn ich den anschliesse passiert gar nix aber geladen wird der schon, es ist also strom aufm usb anschluss aber der ipod selbst wird nicht als datenträger erkannt. kann man den irgendwie doch erkennen lassen oder ist es nicht möglich mit bart PE was auf nen wechseldatenträger zu tun??

das mit der USB festplatte in der beschreibung von dir ist doch eig das selbe, der ipod ist doch sozusagen ne art usb festplatte
 
Das ist nicht genau dasselbe, da es sich nicht um ein USB-Laufwerk handelt sondern um einen mp3-player.
Daher kann es sein, das PE Builder den nicht als Laufwerk erkennt.
Vielleicht schon beim booten anschließen und testen.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
ne funktioniert nicht aber es gibt entwarnung. nach 10 versuchen hat der mein netzlaufwerk angenommen und die dateien werden in diesem moment grad alle verschoben auf meinen pc :) musste mir dafür aber erst power desk runterladen weil das A43 tool nicht funktioniert hat, kann etaws dauern bei 15 GB naja
ich werde so bald ich mal wieder zeit hab test disk nochma drüberlaufen lassen mal sehn obs was bringt ;) ansonten weiß jemand was für ne festplatte ein aldi pc von 2001 oder 2002 braucht ? :D
danke für die hilfe bisher
 
Wahrscheinlich IDE!
Die laufen auch notfalls von UDMA bis PIO abwärtskompatible.
Je nachdem was von Medion unterstützt wird.
Bei Sata weiß ich nicht, ob es unterstützt wird, oder du eine Steckkarte als Kontroller benötigen würdest.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben