Datenrettung möglich ?

subzero5370

Newbie
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
1
Hallo,
ich hatte dieses Forum hier über Google bezgl. der Datenrettung gefunden, es wurde allerdings irgendwie nich ganz meine Such/Frage beantwortet.
Vorweg:
Mein XP schaltet sich nach einiger Zeit ab und startet neu (bluescreen ist bekannt:)
Nachdem eine Reperatur mit XP auch nicht brachte, habe ich sämtliche "wichtigen" Dateien (Urlaubsbilder, Musik,usw.) auf ein ein Monat alte einwandfrei funktionierende Samsung-FP "gesichert".
Die anschließende Neuinstallation von XP auf der ursprünglichen Platte führte auch nicht wirklich zum Erfolg.
Nun aber !
Nach einem erneuten Start hat XP wohl (der Bildschirm war schon kurz vor dem Willkommen) angefangen mit hilfe von chdsk irgendwelche "verwaisten Dateien (?)" zu löschen.
Ich habe das lieber abgebrochen - Neustart - Willkommen - und nachgeschaut ob er etwas von meiner boot-disk gelöscht hat -> nix
Aber, als das ganze wieder bei einem Neustart mit ckdsk chdsk losging sah ich, dass angeblich auf einem Laufwerk E Daten wären und soweiter und das löschen begann wieder .... :(
Als ich jetzt im Explorer sah, dass LW E meine DatensicherungsFP war und auf diese (natürlich) nicht mehr zugegriffen werden konnte, bekam ich große Augen o_o :(
Was ist passiert ?
Und besteht irgenwie die Möglichkeit noch an die Daten(sicherung) ranzukommen ??

Die FP ist ausgebaut.

Über ein paar Tips und Ideen würde ich mich freuen.

Danke !
 
Nach einer erhneuten Installation können sich auch Benutzerrechte ändern, da eine neue SID (Security Idnentifier) erstellt wurde.
Auf der anderen Seite kann chkdsk auch Änderungen an Daten vornehmen.
Kann kritisch sein.
Dann hast du die Möglichkeit als sichere Alternative eine Diagnose mit Datenrettungssoftware in der Testversion zu machen.
Wenn die jetzt unformatiert ist, mache mal eine Diagnose mit Testdisk ob der Bootsektor beschädigt ist.
Bei einem beschädigten Dateisystem, kann Testdisk auch Daten anzeigen die Windows nicht mehr anzeigt.
Bei NTFS kann Testdisk die Daten vielleicht kopieren.
Ist aber nur eine Diagnose.

Lade dir mal Testdisk Version 6.6 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben