Datenrettung Speziell für SSDs?

Sephe schrieb:
Der Key für die Verschlüsselung wird nicht im Flash gespeichert.
Auch da wäre ich mir nicht in jedem Fall sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
.
 
Zuletzt bearbeitet: (Reaktion auf P220 entfernt)
Jetzt werde ich auch noch gestalkt...

Du weißt doch gar nicht, um welche Daten es ging, und darum geht es auch überhaupt nicht. Schlüssel kann man übrigens auch Bruteforcen. Aber nun bitte ich dich ans Thema zu halten und nicht einfach irgendwas zu wiederholen was andere bereits schrieben, nur um mir auf zu lauern...
 
.
 
Zuletzt bearbeitet: (Reaktion auf P220 entfernt)
iamunknown schrieb:
Dann zeig mir mal wie jemand bereits einen 256 Bit AES Schlüssel (nicht Passwort...) erfolgreich per Brute Force heraus bekommen hat.
Eventuell google oder ibm mit Ihren experimentellen Quantencomputern. Aber die würden es sicher nicht verraten wenn sie es damit hinbekommen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P220
Kroll Ontrack sagt: Datenrettung bei SSDs ab 800€ aufwärts. Ein Kollege hat sich heute telefonisch informiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P220
Beim Seagate Datenrettungsservice kostet es in Deutschland €59.29 Auftragsgebühr + €786.50 Wiederherstellungsgebühr mit neuem Datenträger. Einfach das Land eingeben und Einzelne SSD, dann sieht man den Preis und da gibt es kein "aufwärts", denn es sind Pauschalen.

Bei allen die Preise ab statt Festpreise nennen, wäre ich vorsichtig:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P220
Holt schrieb:
Beim Seagate Datenrettungsservice kostet es in Deutschland €59.29 Auftragsgebühr + €786.50 Wiederherstellungsgebühr mit neuem Datenträger
Den Service hatte ich meinem Kollegen auch empfohlen, er meinte aber, er hätte die Option zur Einreichung von Fremddatenträgern nicht gefunden. Ich hatte aber auch den Link direkt auf Formular nicht parat.

800€ war aber ohnehin zu viel. 100€ hätte er gezahlt. Ich hatte ihm gleich gesagt, dass diese Summe für eine SSD, die nicht mehr erkannt wird, unrealistisch ist.
 
Zurück
Oben